CaliGypsy Geschrieben 29. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. August 2011 Hallo, VW wird nicht nur Blauer, sondern auch Grüner und plant in den kommenden Jahren bis zu 1 Milliarde Euro in regenerative Energien zu investieren. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2011 Hallo, die seit Anfang des Jahres angebotene Voll-Garantieverlängerung ist ein Erfolg ... 126.000 Neuverträge in nur 6 Monaten ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 30. August 2011 Teilen Geschrieben 30. August 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo. Das kann man jetzt so und so sehen. Es sind verdammt viele die der Qualität bei VW nicht trauen und die teure Versicherung abschließen. Für mich ist das eigendlich ein Armutszeugniss für VW. Aber man muss das nur positiv verkaufen. Dann klappt das schon. (Ist halt genauso wie in der Politik.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2011 Hallo, immer eine Frage der Perspektive ... Für 1,88 pro Tag, oder 3.423,00 in Summe bekomme ich als Neu- wagenkäufer für 5 Jahre und bis zu 200.000km eine volle Werksga- rantie ohne zusätzliche Ausschlüsse gegenüber der Werksgarantie von 24 Monaten ... Das spricht doch eher für eine hohe Qualität ... immerhin rechnet der VVD wohl mit deutlich niedrigeren Aufwendungen und das auf eine Laufleistung von immerhin 200.000km ... wenn man be- denkt was allein ein deffektes RNS510er Navi mit AWs kostet ... Die Garantie (ohne Einschränkungen) auf bis zu 200.000km finde ich im übrigen bei keinem Wettbewerber, denn die bieten zwar teil- weise sogar mehr Jahre und sogar unbegrenzte Laufleistung an, aber jeweils mit Ausschlüssen die sich gewaschen haben, oder mit einer Deckelung der Versicherungsleistung ... Aber wie auch immer ... lass uns das im entsprechenden Beitrag diskutieren ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2011 Hallo, Volkswagen ist "der leistungsstärkste Autobauer der Welt". You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 2. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2011 Hallo, ein Kabinenroller und Doppelflügeltürer Namens "Nils" und das von VW als Concept Car zur IAA ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 3. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2011 Hallo, Volkswagen auf der IAA ... ab 15.09.2011 !! 8.893 m² Standfläche, 54 Fahrzeuge, 228 Hosts und Hostessen, sowie rund 80 Volkswagen-Mitarbeiter, dazu zehn Paletten Give- Aways und beste Aussichten auf ein Rekordjahr ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hopsing Geschrieben 3. September 2011 Teilen Geschrieben 3. September 2011 Und ich dachte schon da ginge es um Autos !!! ?( Daten und Fakten zum Volkswagen-Stand: 8.893 qm Gesamtfläche (davon 4.436 qm Gebäudefläche verteilt auf zwei Stockwerke),54 Ausstellungsfahrzeuge auf dem Stand, 74 Driving Experience Fahrzeuge (Probefahrten und Offroad), 25 Tage Aufbauzeit, 9 Wochen Produktionszeit, 10 Monate Vorbereitungszeit, 14 Architekten, 8 m Höhe des dreidimensionalen Raumtragewerks, 2.870 qm Teppich, 6.400 qm Glasboden, 300 Tonnen Stahl, 13.550 qm Spanplatten, 5 Drehscheiben, 35.000 Tragetaschen, 10 km IT-Kabel, 155 qm LED-Flächen, 5 km Audiokabel, 440 Movinglights, 400 Lampen und Fahrzeugbeleuchtung (insgesamt 2100 Lampen), 2 Mega Watt Gesamtleistung, 80 km Kabellänge für die Beleuchtung, 48 up!-Shows, 56 Beetle-Shows, Gesamt: 104 Shows an 8 Showtagen, 228 Hostessen und Hosts, 80 Mitarbeiter von Volkswagen. Grüsse Hopsing Treffen auf der IAA verschoben nach: IAA Frankfurt 2011 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. September 2011 Hallo, etwas spät, aber sie kommen ... die August Zahlen. Skoda "Verkäufe wachsen in ersten acht Monaten 2011 um 18,3 Prozent". Audi "lieferte ... 94.100 Automobile aus, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahresmonat" August 2010. Volkswagen PKW: "Für den Einzelmonat August verzeich- nete die Marke ... +9,5 Prozent" ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 15. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2011 Hallo, so ... am 13.09.2011 kamen auch die Konzernzahlen ... Motto: Rekordjahr gesichert. Wachstum flacht nur langsam ab. VWN setzt im Zeitraum Januar bis August 27,1% mehr Fahrzeuge ab ... das sind dann 342.900 Stück, oder linear hochgerechnet 514.340 Fahrzeuge bis zum 31.12.2011 ... und davon wohl auch - rekordverdächtig - um die 6.400 Californias ... einfach cool. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 15. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2011 Hallo, "Downsizing On Demand" durch Schub/Zylinder Abschaltung ... Der 1.4TSI bekommt in 2012 eine Schubabschaltung und läuft dann gelegentlich mit gerade mal 2 Zylindern als 0.7TSI ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 15. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. September 2011 60 Jahre mobile Freizeit ... Danke Volkswagen ... Gypsy You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2011 Hallo, der Volkswagen Konzern will bis 2016 weltweit über 62 Milliarden Euro in den Konzernbereich Automobile investieren ... und das ist noch nicht alles ... denn in die Gemeisnchaftsunternehmen in China wird der Konzern weitere 14 Milliarden Euro stecken ... Hut ab ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2011 Hallo, nix ist mit DSG ... der Amarok bekommt ein 8-Gang Automatikgetriebe, ohne optionales Untersetzungsgetriebe, aber mit einer - für den Gelän- deeinsatz - tauglichen Übersetzung des 1. Gangs ... In Verbindung mit dem 8AG gibt's den BiTDI im Amarok statt wie bisher mit SG und 163 PS/400Nm jetzt mit 180PS/420Nm ... Ob's wohl mal einen T5er mit 8AG und permanenten Allrad und 420Nm geben wird ? Man wird sehen ... dass es geht beweist der Steine Lieb- ende Ama-rok Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. September 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. September 2011 Hallo, Raus, oder voll rein ... das ist hier die Frage. der Krieg um Suzuki geht wohl in eine neue Runde ... alles erscheint möglich ... von der Aufgabe der derzeitigen VW Beteiligung (19.9%) bis hin zur Übernahme der Mehrheitsanteile an Suzuki durch den Volkswagen Konzern ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.