CaliGypsy Geschrieben 9. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2011 Hallo, auf eine Headline reduziert ... GM: Quartalsgewinn verdoppelt ... Marktwert halbiert ... Seit Anfang des Jahres hat sich die Marktkapitalisierung von GM nahezu halbiert ... der Quartalsgewinn (April-Juni 2011) legte gegenüber dem Vorjahr um das doppelte auf 2.52 Mrd. Dollar zu. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 9. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. August 2011 Hallo, es geht wieder aufwärts mit den Aktien ... stellt sich die Frage ... haben wir den Boden gesehen, oder nehmen wir nur neuen An- lauf nach unten ... wir werden es erleben ... auch die 151,00 vom 15.07.11 ... zu wünschen wär's. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 11. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2011 Hallo, so ... die Skoda Zahlen für Juli sind auch da ... +19.7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum Jan-Juli. Erstmals wurden über 500.000 (523.200) Fahrzeuge im Zeitraum Januar bis Juli eines Jahres abgesetzt. Eine besonders hohe Absatzsteigerung verzeichneten der Octavia und der Yeti ... der Octavia wurde allein im Juli 29.400 mal an die Dame, oder den Herrn gebracht ... der Yeti kam mit +32,5% auf 5.300 Fahr- zeuge ... vom Roomster immerhin noch 2.900 Stück ... klingt nach wenig, ist aber trotzdem ein Erfolg. Für das 8 Millionen Plus Konzern Jahresziel zählt jedes einzelne Fahrzeug. Ganz besonders aufgrund der aktuellen Börsen-Turbulenzen und dem zu erwartenden negativen Einfluss auf die Orderbereitschaft der Kund- schaft. Gerade die Käufer hochwertiger Automobile werden beim Blick auf Ihren Depotauszug vielleicht doch die Bestellung eines neuen Fahr- zeugs verschieben bis sie für Ihre Aktien/Fondsanteile wieder mehr Auto bekommen. Insofern wäre es interessant zu wissen, wie sich die Auftragsbestände in den kommenden Monaten entwickeln ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 16. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2011 Hallo, die Deutsche Wirtschaft konnte im Q2 2011 mit 0.1% noch weniger wachsen, wie z.B. die - allerdings auf niedrigem Niveau ohnehin dar- niederliegende - Spanische Wirtschaft. Beide konnten die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Trotzdem gilt: An Volkswagen kann es nicht gelegen haben, denn auch der Juli bescheert Volkswagen PKW wieder ein zweistelliges Wachstum gegenüber dem jeweiligen Vergleichszeitraum des Vorjahres. Januar bis Juli 2011 + 12,5% Einzelmonat Juli + 17.2% You do not have the required permissions to view the link content in this post. Trotzdem ... es bleiben noch 5 Monate ... und es wird sicher nicht leichter weiterhin ein zweistelliges Wachstum zu erzielen ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 17. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2011 Hallo, wer hätte es gedacht ... "Der Europäische Automarkt schrumpft" You do not have the required permissions to view the link content in this post. Und Deutschland fällt wohl alsbald auch als Rettungsschirm für steigende Absatzzahlen aus ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 18. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2011 Hallo, die Achterbahn an den Börsen geht weiter ... DAX bei derzeit gerade mal bei 5.723 (-3,79%) ... Volkswagen Vorzüge verlieren heute 4,98% ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ruhe bewahren ... Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2011 Hallo, und die Realität am Boden, fernab der Börsenwolke ist nach wie vor positiv ... Der Volkswagen Konzern steigert die Auslieferungen im Zeitraum Januar bis einschließlich Juli 2011 gegenüber dem Vorjahr um im- merhin 14,4% ... das sind 8,9% mehr, als der Gesamt-Weltmarkt im gleichen Zeitraum nach VW Angaben zugelegt hat. Marktanteile zu steigern, dass hat auch - zumindest potentiell - eine wichtige Zukunftswirkung. Sollten all jene, die sich Jetzt erst- malig, oder auch zum wiederholten Male ein Fahrzeug aus dem Volkswagen Konzern beschaffen auch dauerhaft mit ihm zufrieden sein, dann werden sie als treue Kunden wieder Einen beschaffen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Agenda 2018 leisten. Da es für viele BRIC Staatler der erste echte Volkswagen sein wird ist nicht nur der erste Eindruck, sondern die real gelieferte Qualität des Produkts und die über die Jahre täglich erlebte Erfüllung des Versprechens "it's a Volkswagen" Grundlage für kommende Erfolgs- meldungen - und das weit über 2018 hinaus. Neben Audi und Skoda haben auch andere Konzerntöchter gute Zahlen im Angebot ... gerade auch Volkswagen Nutzfahrzeuge. Von Januar bis Juli + 28,2% ... ein super Ergebnis ... 303.100 Fahr- zeuge in 7 Monaten ... das wären linear hochgerechnet 519.600 bis zum 31.12.2011 ... Lassen wir uns überraschen wie sich die erneuten Börsenunwetter auf die Zahlen auswirken ... leicht wird's nicht werden das Tempo zu halten ... wobei aufgrund der hohen Auftragsbestände und Lie- ferzeiten - zumindest für Jene die es wissen müssen - die Jahres- zahlen 2011 ja schon (fast) gesetzt sein müßten ... wobei die Pla- nung für 2012 ... die möchte ich jetzt nicht unterschreiben müssen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. An der Börse gehen die Erfolgsmeldungen derzeit unter. Volkswagen Vorzüge derzeit um die 102,45 ... wieder ein paar Milliarden Markt- kapitalisierung weg ... meine Sattlerarbeiten sind auch erst mal His- torie ... Nachkaufen geht vor Leder. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 22. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. August 2011 Hallo, Vorzüge bei 102,85 ... da muß man schon ein sehr ruhiges Naturell beweisen ... In den Ausschlägen wurden seit dem Höchstand der Volkswagen Aktie nahezu 1/3 der Marktkapitalisierung vernichtet ... trotz aller Erfolge ... und das in wenigen Monaten. Börsen-Roulette Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 23. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2011 Hallo, bald steht uns ein neue Rekordmeldung in's Haus ... sollte ich richtig gerechnet haben, dann kanns nur noch eine Frage von wenigen Tagen/Wochen sein bis tatsächlich der 30.000te T5 California die heilige Brinkmannhalle in Richtung Kunde verläßt ... 30.000 Calis made by Volkswagen/Autovision im Markt* ... 25.000 Calis mit Aljo Möbelbau* _6.000 Calis allein in diesem Jahr (Plan: Januar-Dezember) ... _5.000 California Beaches* Super ... einfach Geil. Wenn das mal keine Motivation für den Cali Zubehör Markt sein sollte ... dann weiß ich auch nicht ... also ihr Fahrzeug-Elektrik Zubehör Anbieter, ihr Solaranlagen Verbauer, ihr Vorzeltnäher, ihr Mützenschneider, ihr Campinggeschirr Designer, auf geht's ... Das der Cali auch die 50.000er Marke nehmen wird, das ist klar und absehbar, stellt sich nur die Frage bis wann er dieses heere Ziel erreicht. Liefen alle Jahre so gut wie das Jahr 2011, dann wären's ja gerade mal noch wenig mehr als zwei kurze Jahre bis diese Schallmauer durchbrochen wird ;-)) Aber sicher ist ... mit Zubehör, dass dem CaliIsta auch wirklich einen realen Mehrwert bietet, damit steigt auch der Nutzwert und die Attrak- tivität des Calis ... somit gießen Anbieter wie Aljo das stetig wachsende Pflänzchen auf dessen Ast sie sich mit viel Kreativität, Arbeit und Investi- tionen niedergelassen haben und unterstützen so nach Besten Kräften einen frühestmöglichen 50.000er Zieldurchlauf des besten Calis aller Zeiten - made by Volkswagen Nutzfahrzeuge und Autovision. Motiv für all die Lobhudelei ? Reinster Egoismus ! Denn ich bin kein Bastler. Meine ideale Solaranlage kommt von einem Anbieter der ein Cali-Paket mit Solarzellen, Kabelführung/Verkleidung, Ladegerät, Cu-Integration und das als Plug&Play Lösung anbietet ... Mensch ... da draußen fahren 30.000 Dächer rum ... Meine Brennstoffzelle kommt von einem Anbieter der eine Efoy/SFC Cali-Halterung mit Auszug und ein Montagekit mitliefert ... wieviele Concorde Charismas fahren denn da draußen rum ? 30.000 ? Nie im Leben ... Mein Ladebooster kommt ebenfalls als Cali-Kit ... mit vorbereiten Anschlüssen für die werksseitige Elektrik ... Mein Vorzelt paßt an den Cali ... da will ich keine Schnüre durch Stangen pfriemeln, sondern die Profilschiene wie sie ab Werk kommt nutzen und eine Variante für Calis mit Markise ordern können ... Zweifarbenfolierung ... hallo ... kaum ein Fahrzeug bietet sich dafür so an wie ein Bulli ... und davon fahren ja nun wirklich einige mehr rum als "nur" unsere Calis ... aber auch im Detail stimmige Folien- sätze ? Nicht zu bekommen ! LED Innenraum Set ? Fehlanzeige ! LED E1 Kennzeichleuchte ? Fehlanzeige ! LED Schlußleuchten mit stimmigem Design und E1? Fehlanzeige ! Macht Euch ran ... Was ihr heute nicht verkauft, dass verkauft ihr nie. Was für Volkswagen als Großserien Automobilhersteller Peanuts sein mag ... 30.000/50.000 in vielen Jahren ... was ist das schon, wenn man die 8 Millionen pro Jahr im Auge hat, aber 1. macht Kleinvieh auch bei den großen Mist und 2. ist das was sich da so manchem Anbieter als Chance offeriert einfach a g'mahte Wies'n - ok, ok - ein äußerst attraktives Markt- potential ! Es ist einfach nicht die Zeit für die Umsatz-, Ertrags-, Gewähr- und Garantieleistungs- Bedenkenträger, sondern die Zeit für attraktive, erfolgreiche Cali Zubehör Lösungen ... Gypsy *) Zahlen sind keine bestätigten Zahlen, sondern Hochrechnungen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 23. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2011 Hallo, auch mit der Bildung des neuen Nutzfahrzeugbereichs mit VWN und Scania und MAN gehts weiter ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 24. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2011 Hallo, Schluß mit Lustig ... auch eine VW Currywurst wird sich dem BFH beugen müssen ... denn ob man sie nun im Stehen, oder Sitzen ißt ... auch das entscheidet über den Preis ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Übrigens: Vorzüge aktuell wieder/noch über 106,00. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2011 Hallo, selbst im Kleinwagen (Toyota Yaris) geht man jetzt per Touchsceen online ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Wie wär's mit einem Upgrade-Paket zum RNS510 und der Premium Freisprecheinrichtung ... externes Steuergerät und Antennensatz für DAB+ und W-LAN (Routing im und rund ums Fahrzeug) und einer VW-Sim für die Premium FSE für's online Vergnügen via RNS ... natür- lich mit Google Suche und Übernahme eines Treffers als Ziel für's Navi ? Das es geht beweist die US Version des Passats m. Sat-Radio Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, manchmal bekommt man prominente Schützenhilfe für den einen, oder anderen - weder wissenschaftlich, noch statistisch ermittelten - aber doch persönlich vertretenen Standpunkt ... in diesem Fall von Capgemini Consulting ... You do not have the required permissions to view the link content in this post. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 25. August 2011 Teilen Geschrieben 25. August 2011 Es mag sein, dass die Chinesen schneller auf der Palme sind wie wir deutschen, aber bessere Autos bauen können sie auch nicht. Und DAS wäre das einzige was hilft. Es bringt nur wenig perfekt zu sein. Es reicht leider in China und auch hier immer besser zu sein wie die Konkurrenz. Und das hat Volkswagen mit dem Transporter bis jetzt gut drauf! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 25. August 2011 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2011 Hallo, die Wettbewerber in China sind aber (noch) nicht die Chinesen, auch nicht nur die Japaner und die Amerikaner, sondern auch andere ... die auch sehr gute Fahrzeuge bauen ... und nicht alle kommen aus der Volkswagen Konzern Familie ... Der T5 war meinerseits nicht im Fokus ... der reicht - soweit kein Wun- der geschieht - nicht annähernd an die Stückzahlen heran, die für das mittel- und langfristige Rennen um die Kundschaft in den BRIC Staaten entscheidend sein werden. Im aktuellen, laufenden Rennen und in den nächsten angesetzten Rennen um die Pole Position in den BRIC Staaten und insbesondere China sieht der Volkswagen Konzern ohne Zweifel sehr gut aus. Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.