Zum Inhalt springen

Beule hinten rechts kurz vorm Auspuff -> funktional bedenklich?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo allerseits, 

 

ich habe leider einen Klotz, den jemand netterweise auf die Fahrbahn gelegt hat, beim RĂŒckwĂ€rtsfahren in der Heckkamera nicht wahrgenommen. Es knautschte also und das heilige Blechle hat nun ne Delle.

 

Es wird logistisch schwierig fĂŒr mich, nochmal in der Werkstatt vorbei zu fahren, bevor ich nĂ€chste Woche nochmal fĂŒr eine Woche mit dem Bulli Urlaub mache. Daher habe ich mich gefragt, ob jemand eine EinschĂ€tzung hat, ob da irgendetwas funktional beeintrĂ€chtigt sein oder noch kaputt gehen könnte. FĂŒr mich als Dummy sieht es ja eher wie eine kosmetische Sache aus, die noch ein paar Tage warten kann, bevor sie anfĂ€ngt, zu rosten. Beim Fahren fiel mir auch nix auf. Aber ich habe da bestenfalls Halbwissen. 

Und welche Kosten werden mich wohl heimsuchen? 🙄

Ich bedanke mich schonmal fĂŒr euer Feedback!

 
 

IMG_20190901_161046.jpg

Link zu diesem Kommentar

Alles Kunststoff,  rostet nicht. Kannst erstmals los in den Urlaub. Danach HeckschĂŒrze ersetzen, lackieren oder eine gebrauchte suchen

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Will Dir den Urlaub nicht versauen, aber Du hattest auch nach einer groben KostenschÀtzung gefragt:

Ich tippe auf   ca. 800 €, evtl mehr.

Die lackierten StossfÀnger sind da einfach Mist.

Das unlackierte Teil ist nicht so teuer, Ein- und Ausbau, lackieren, umstöpseln der Parksensoren etc kostet halt.

Hoffentlich ist der TrÀger unter/hinter dem Plastikteil nicht beschÀdigt und muss evtl auch getauscht werden.

Fahren wĂŒrde ich damit aber auch noch auf jeden Fall!

GrĂ€m dich nicht zu sehr, genieß den Urlaub und danach kann auch das Blech/Plastik in die Kur!

 

VG

Jörg  

Link zu diesem Kommentar

Sieht ziemlich genau so aus wie der Schaden den ich auf selbe art und weise erzeugt habe und vorige Woche repariert wurde. Seither ziehen wir uns mit "vorsicht vor den steinen" auf. 

Stoßstange wurde ersetzt und lackiert. 

Sonst ist nichts passiert. 

Kosten kenne ich noch nicht, gab einen selbstbehalt. 

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde im Moment die Stoßstange ĂŒber das Eck des Hitzeschutzblech wieder nach unten ziehen. Dann schaut’s schon mal nicht mehr so wild aus. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi

Falls der TrĂ€ger (was ich aber nicht annehme) ersetzt werden muss, könntest du (Wenn nicht schon vorhanden) evtl. gleich eine AHK nachrĂŒsten. (Da wird der TrĂ€ger sowieso getauscht)

 

Gruss Dufu

Link zu diesem Kommentar

Ich habe bei einer Àhnlichen Konstelation - allerdings hat mich einer leicht gestreift - auch die AHK einbauen lassen. Guter Hinweis, ist eine sinnvolle Verbundarbeit.

Bei Koellnik könnte man auch mal anfragen, die haben garantiert die SchĂŒrze in weiß mehrfach da...

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

WĂŒrde ich auch machen...das stört Dich den ganzen Urlaub.....zumindest wĂŒrde es mich verrĂŒckt machen. Wenn Du drangehst nimm eigenen Fön oder besser Heisluftpistole und erwĂ€rme den Bereich dann könnte die Lackierung ggf. nicht abblĂ€ttern und die Verformung stellt sich leichter zurĂŒck.

 


Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo Heinaeken,

wie hast du denn dein Problem gelöst, ich hatte das Gleiche.

Ich habe das Hitzeschutzblech weggebogen, einen Lederhandschuh angezogen und die verbeulte Stoßstange mit dem HeißluftgerĂ€t butterweich gemacht. Sie ließ sich problemlos wieder in ihre Ursprungsform zurĂŒckversetzen. Lediglich ein Kratzer ist geblieben, damit kann ich aber gut leben. Der Lack ist auch nicht gesprungen und wenn, darunter ist ja Plastik.

Lass mal hören was du gemacht hast.

Gruß, Bruno

 

Link zu diesem Kommentar

Erst mal Urlaub machen.

 

Dann aber mal gucken, denn der Bus hat da drunter so ein "EntenBĂŒrzel".

Da sollte nichts rissig sein und spÀter Probleme machen wollen:

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von dieselmartin
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Hallo allerseits, 

 

ich bin inzwischen wieder aus dem Urlaub zurĂŒck (Bornholm, sehr zu empfehlen, wenn man verschlafene heile Welt mag) und habe noch gar nichts weiter unternommen, außer mir einen Kostenvoranschlag zu besorgen, der bei ca. 1600EUR lag. Gleichzeitig meinte der Fachmann es sei ein rein kosmetisches Problem. Er hat aber nur von außen draufgeschaut, keine Ahnung, ob er daraus den Zustand der TrĂ€ger ableiten konnte. 

Die Versicherung wĂŒrde mich dafĂŒr dann auch gleich mal fĂŒr 10 Jahre hochstufen. Was ich eigentlich nicht möchte, da sie momentan so schön gĂŒnstig ist.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einfach mit der Beule zu leben. ErfahrungsgemĂ€ĂŸ ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass mir irgendwann mal wieder einer hinten reinrauscht. (So starb zumindest mein letztes Auto.)

 

Selber dran rumschrauben ist wahrscheinlich keine Option, da wir null handwerkliche Begabung oder gar Werkzeug oder eine Garage haben. Da mĂŒsste ich mich erstmal umtun, ob ich wen kenne, der wen kennt...

 

WENN ich das allerdings machen lasse, nehme ich tatsÀchlich die AHK mit. Das war ein guter Hinweis.

 

Ah, "TrÀger tauschen" ist als möglicherweise nötige Reparatur gelistet. Na gut, vielleicht lass ich's doch machen...

 

Vielen Dank fĂŒr die ganzen Infos!! Ich halt euch auf dem Laufenden.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

wenn du einen normalen Fön, besser einen Heißluftfön nimmst und den eingedrĂŒckten Bereich in dem die Knicke sind, VORSICHTIG erwĂ€rmst, ca. 80 Grad vielleicht, kannst du das sicherlich mit der Hand ziemlich weit wieder rausziehen/drĂŒcken.
Mit einem geeigneten Werkzeug und spĂ€ter mit der Hand (Handschuhe) großflĂ€chiger von innen drĂŒcken geht dann sehr einfach.
Es bleiben einige unschöne Knickstellen, aber die Form sollte dann nahezu wieder sein wie vorher........
Viel Erfolg
Andreas
Andreas

Bearbeitet von jojo997
Link zu diesem Kommentar

Ich empfehle Dir dringend, vor dem Wintersalz dieses BĂŒrzel zu prĂŒfen.

 

Ich habe das Bild extra nochmal auf Deine Situation angepasst.

 

Das Teil ist waagerecht ... d.h. dass da das Wasser, Salz-Wasser, ewig drauf stehen bleibt und sein Unwesen treiben kann.

Es wÀre schaden, wenn Dir der Kasten dort wegrostet.

 

GrĂŒĂŸe

m;

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Calicorn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.