Zum Inhalt springen

Neue Reifen


Empfohlene BeitrÀge

Hallo !

Es geht auf den Winter zu und ich mache mir gerade Gedanken, welche Winterreifen ich kaufen sollte.

Ich habe im Keller noch die StahlrĂ€der mit den Winterreifen vom "VorgĂ€nger", einem T 5.1 Trapo, rumliegen. Die Reifen sind platt, aber die Felgen wĂŒrde ich gerne weiterverwenden.

 

Montiert sind am jetzigen Cali Beach Reifen der GrĂ¶ĂŸe 215/65 R16 C 106/104 T (genau wie auf den alten Stahlfelgen) im Kfz Schein steht aber unter den Nummern 151 und 152 die GrĂ¶ĂŸe 205/65 R16 C 103 T.

 

1. Frage: Was hat "103 T" zu bedeuten ?

2. Frage: Wieso weicht die Angabe im Kfz. Schein von den tatsÀchlich montierten Reifen ab ?

 

Danke !

 

Gruß

Otto

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Radfahrer

    4

  • Otto Mayer

    2

  • Guido BIB

    2

  • bullifan

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Otto,

 

beim 5.2 hast Du bestimmt keinen Fahrzeugschein mehr, sondern eine Zulassungsbescheinigung. Darin steht normalerweise nur noch die kleinste GrĂ¶ĂŸe. Die anderen findest Du im COC-Dokument, oder der ReifenhĂ€ndler kann sie in einer Datenbank suchen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

103 ist der Lastindex alias TragfÀhigkeitsindex der zu verwendenden Reifen.

 

103 entspricht 875kg, also einer Eignung bis zu einer zulÀssigen Achslast

von 1.750kg (fĂŒr Fahrzeuge mit einer Vmax unter 210km/h).

 

T steht fĂŒr Geschwindigkeitsindex, d.h. hier 190km/h, also schneller

darfst Du mit dem Reifen nicht fahren ...

 

Was du ohne Besuch beim TÜV an Deinem T5.2 montieren darfst, das

steht, wie der Fahrradler schon zutreffend ausfĂŒhrt in der COC, die

du mit Deinem Fahrzeug bekommen hast.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist in der Regel eine kopiertes DIN A 4 Blatt.

 

Konrad

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die schnellen Antworten.

 

Meine Wahl ist getroffen und die Reifen sind bestellt.

 

Gruß

Otto

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo zusammen, muß mich leider korrigieren, habe gerade mal nachgesehen, bei mir im COC steht auch nur noch eine GrĂ¶ĂŸe.

 

Habe das wohl verwechselt mit dem alten Kfz-Brief. Da standen mehrere drin, aber nach der Ummeldung in 2009 war in der Zulassungsbescheinigung nur noch die kleinste GrĂ¶ĂŸe eingetragen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das wundert mich jetzt. Bei mir stehen da noch unterschiedliche GrĂ¶ĂŸen drin. 17 Zoll in 215er und 235er Breite und 18 Zoll in 235er Breite.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht landesspezifisch?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah ja - deiner kam aus Italien - meiner aus Belgien.

Link zu diesem Kommentar

Bitte schaut da noch mal genau nach!

Bei mir (zugegeben einer original aus D) heißt der DIN A4 Zettel EG-Übereinstimmungsbescheinigung, was wohl (international) dem COC entsprechen dĂŒrfte.

 

Darin steht (unter Nr. 35) tatsÀchlich nur eine Grösse.

Bei mir 235/55 R17 103W rf. Das ist sicher modellabhÀngig. Bei mir 132kW 4M DSG und 3T zGG.

 

ABER:

Blatt einmal umdrehen und unter Nr.52 Anmerkungen nachsehen.

Da steht bei mir: ##Nr.35.: 235/55R17 103W#7Jx17 ET55;##255/45 R18 103W rf;## 8Jx18 ET50 etc.etc......

 

Insgesamt fĂŒnf verschiedene Grössen!

205er sind zwar nicht dabei, aber das ist dann wie gesagt modellabhÀngig. :D

 

Gruss

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

es bestÀtigt sich immer wieder, wer lesen kann ...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Andreas;

 

wieso fĂŒnf GrĂ¶ĂŸen?

 

Du darfst drei GrĂ¶ĂŸen fahren;

 

1. 235/55R17 auf 7Jx17" oder 7,5Jx17"

2. 215/60R17 auf 7Jx17"

3. 255/45R18 auf 8Jx18"

 

jeweils mit Loadindex von mindestens 103.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Namensvetter,

 

du hast natĂŒrlich recht! Sind nur drei unterschiedliche Grössen, zwei davon sind doppelt aufgefĂŒhrt, beim zweiten Mal mit dem Zusatz "M+S".

Insofern fĂŒnf EintrĂ€ge aber nur drei Grössen.

 

 

Gruss

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.