Zum Inhalt springen

Kindersitz-Tipp


Cbleek

Empfohlene BeitrÀge

Dann will ich diese neue Kategorie mal eröffnen!

 

Wir haben diesen Sommer mit unser 18monatigen Tochter folgenden Sitz ausprobiert und waren begeistert!

 

Santos Reisetischsitz im Aktionsangebot fĂŒr 9,95 €

 

Die Kleine sitzt gut und stabil und beide Tische halten das perfekt und kippelfrei aus (war ja mein grĂ¶ĂŸtes Bedenken)! Selbst wenn Sarah zappelt und Quatsch macht!

 

Und das Beste:

LĂ€sst sich super mit hinten zwischen die Sitze in der Heckklappe verstauen, also voll California-tauglich!

 

Wir hatten den Stuhl im Urlaub nun 2 Wochen tÀglich in Gebrauch, kann ich also uneingeschrÀnkt empfehlen...

Solange sie da reinpasst bleibt die "Antilope" von Ikea auf Reisen zu Hause!

tischsitz_021_big.jpg

100_5863_resize.jpg

100_5748_resize.jpg

Link zu diesem Kommentar

Schau an, schau an...

Sieht interessant aus. Zumal es fĂŒr uns ja mittlerweile auch aktuell ist/wird, dieses Thema.

 

Vielen Dank Christoph, fĂŒr den Tip!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Wir haben auch so einen Schraubsitz, den wĂŒrde ich aber nur an massive Tische machen die nicht so leicht umfallen. Kinder turnen doch ab und zu mal rum. Schwappt bei euch da keine Kaffee aus der Tasse?

Im Cali haben wir immer einen Antilop Ikea dabei.

 

Gruß, Ronny

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ronny...

 

Ich war anfangs genauso skeptisch, so dass wir das erstmal nur sehr vorsichtig probiert haben!

Aber es klappte so gut, dass wir uns den diesjÀhrigen 3 Wochen Italienurlaub ohne Antilop getraut haben!

 

Mit Erfolg und ohne Probleme...

 

Klappt bestimmt nicht bei jedem Kind in jedem Alter...

Aber bei uns war es super!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Mit 2 Kindern wird anhÀngen am Tisch schon schwerer :rolleyes:;)

Deshalb haben wir zwei Klappsitze von Hauk, die man klein machen und einfach irgendwo im Kofferraum verstauen kann.....einziger Nachteil: muss man beim Umziehen stÀndig zusammen-und-wieder-aufbauen (aber man hat ja URLAUB ;-) ). Ausserdem genauso bei Regen, denn der Stoff wird sonst durchweicht.

 

Klappt aber prima und speziell im Sommer-Sonnenurlaub reganet es ja nie :)

 

P.S. einziger Haken: Bekannte wollten den Stuhl kĂŒrzlich kaufen....und wir zumindest dieses Modell von Hauk nicht mehr gefunden!??? X(

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Guter Tip, hĂ€tte ich schon frĂŒher gebrauchen können.

 

Habe mich mal umgesehen und bin ĂŒber diesen hier gestolpert. Ist ein "Flachverstauer" fĂŒr die letzten 20 cm on Top...unter der Bettplatte oder sonstwo. Ansonsten eher breit. Wirkt aber recht stabil.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

ciao

wobe

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

LG, Michi

Link zu diesem Kommentar

....bei uns stellt sich jetzt ein ganz anderes "Problem": die Kinder sind 3 und 5, also noch zu klein fĂŒr einen normalen Stuhl, der ja dummerweise noch nicht mal einen Platz hĂ€tte (2 normale StĂŒhle hinten rein legen!? ?() Noch schlimmer: in dem Alter sind ja die normalen StĂŒhle zu groß zum Sitzen, die Kindersitze aber schon zu klein!

 

Hat da jemand eine Lösung??

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

ich habe fĂŒr unsere beiden bei Berger einen höhenverstellbaren Tisch und 2 KinderfaltstĂŒhle(

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

) gekauft.

 

Den Tisch ganz nach unten und die Höhe mit den StĂŒhlen passt wunderbar. Und Spaß hats den beiden auch noch gemacht, denn sie hatten ihren eigenen Tisch. :cool:

 

WĂ€hrend der Fahrt steht der Tisch senkrecht hinter der RĂŒcksitzbank, da die aus stautechnischen GrĂŒnden sowieso etwas weiter vorne ist. Mit Spannern an den Isofix-Halterungen gesichert wackelt da auch nix.

 

Bye

Jens

 

PS: Wir haben aber ein selbststehendes Vorzelt dabei, wo das ganze Geraffel drin ĂŒbernachtet.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

unsere Kinder (5 & 8) sitzen auch schon lange an ihrem eigenen Tisch.

 

Die StĂŒhle sind kleine FaltstĂŒhle ohne Seitenlehne, die noch zwischen die grossen in die Heckklappe passen.

 

Der Tisch besteht aus einem Klapphocker und einem Tischaufsatz.

 

HĂ€ufig sitzen wir aber auch einfach alle zusammen auf einer Decke und essen auf die asiatische Weise ;-)

 

Wir haben auch nie ein Vorzelt dabei, hin und wieder wird ein Sonnendach aufgespannt und das wars.

 

Gruss, martin

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

aufgrund der guten Erfahrungen aus dem Startpost hatten wir fĂŒr unseren jetzt 17 monatigen Junior ebenfalls den HĂ€ngesitz angeschafft.

 

Leider hat das bei uns nicht so geklappt, da ist unserer einfach zu Lebhaft fĂŒr bzw. die Cali Tische zu leicht.

 

Somit hiess es wieder "zurĂŒck auf Los" ...

 

Die guten Erinnerungen an den berĂŒchtigten Antilop aus dem letzten Urlaub haben dann den Ausschlag gegeben dieses Thema noch einmal anzugehen.

 

Anforderung war, dass er sowohl innen wie auch aussen im Sitz sitzen kann, was die Sache nicht gerade erleichtert, da die StellflÀche ja doch etwas begrenzt ist.

 

Ein paar Tests und in bisserl messen im Cali spĂ€ter stand die Lösung fĂŒr unseren Prototypen fest:

 

- Der Antilop soll im Innenraum an das Kopfende des kleinen Klapptisches kommen, d.h. der RĂŒcken zur (geschlossenen) SchiebetĂŒr.

 

- Um den Stuhl gerade zu stellen mĂŒssen die hinteren FĂŒĂŸe um ca. 13cm verlĂ€ngert werden, da die Höhe der normalen FĂŒsse gerade fĂŒr den Tisch passt.

 

- Um die Mitnahme von zwei zusĂ€tzlichen/ langen FĂŒssen zu vermeiden wurden VerlĂ€ngerungselemente ersonnen, die bei Bedarf in die aufgetrennten FĂŒsse gesteckt werden.

 

- Bei den InnenhĂŒlsen handelt es sich um ca. 1.5mm starken Stahl in 22mm und bei den VerlĂ€ngerungen um 1.5mm starkes Alu in 25mm.

 

- Die HĂŒlsen werden mit kleinen Schrauben in Position gehalten.

 

Das Ergebnis des Prototypen könnt Ihr im Anhang erkennen.

 

Aktuell einziger Nachteil ist, dass die InnenhĂŒlsen etwas kleiner sind als die Original FĂŒsse des Antilop, d.h. beim Hochheben des Stuhl fallen die VerlĂ€ngerungen bzw. die Aufgetrennten Elemente heraus. Da muss ich mir noch eine Lösung einfallen lassen.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

CaliMUC

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Auf dem Thread HIER

 

>> der dort ersichtliche Sonnenschutz/Sonnensegel mit Spannbogen oben quer > welcher Hersteller ist das denn?

 

VG Merlino

Bearbeitet von Tom50354
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Bei uns bekommen die Kinder die StĂŒhle incl. Ihrem Autokindersitz. Passt von der Höhe gut. Wir bekommen kleine Falthocker die auch noch in die Hecklappe gehen. So haben wir kein zusĂ€tzliches GepĂ€ck.

Gruß

HPD24

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist auch unserer Variante und sonst noch diese kleinen StĂŒhle, auf welchen auch schwerer Erwachsene sitzten können (ja die halten wirklich!)

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Gruss Andreas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Tobitobi tobi550 a_kofler DL4Y zachiator Flo83
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.