Zum Inhalt springen

Heizungen


Empfohlene BeitrÀge

Hallo da blicke ich nicht mehr durch! 

 

Wenn man die Wasser Luftheizung (in CH 1266 CHF) bestellt hat man eine Dieselheizung fĂŒr den Wohnraum und fĂŒr den Warmwasserboiler oder? 

WofĂŒr braucht es dann noch Standheizungen? 

 

image.png

Link zu diesem Kommentar

Haha, interessant. VW bietet die herkömmlichen Standheizungen aus dem kleinen Cali an und zusÀtzlich das Repertoire a la Truma aus dem Wohnmobilbau. Bin auch gespannt, was da am Ende herauskommt und ob der Konfigurator so stimmt. Wohl eher nicht, man beachte die beiden gleichlautenden Positionen mit verschiedenen Preisen.

Link zu diesem Kommentar

ja...  Juerg hatte jetzt einen GC mit 2x11Kilo Flaschen.  Also Gasheizung!   Funktioniert tadellos aber ich fÀnde es geschickter das ganze mit Diesel zu betreiben. 1 5KG Flasche ist halt viel leichter wie 2x11KG.  

 

Aber ich fĂŒrchte die Gasvariante ist wesentlich leiser.   

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unsere Standheizung ist im Vergleich zur T5. 2 doch sehr leise. Stört allenfalls den direkten Nachbarn. Das einzige Manko ist der Geruch beim ersten Anlaufen. Sonst wĂ€re ich auch fĂŒr Diesel. 

OK, Gas brennt natĂŒrlich sauberer. Wie die CO2 Bilanz aussieht, Mehrgewicht =Mehrverbrauch Diesel bei Gasheizung gegen Dieselheizung ist wohl was fĂŒr die Statistiker. 


Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist mal wirklich eine interessante Frage.  Bei der Standheizung ist dann sicherlich die Funkfernbedienung dabei, so wie sie mein kleiner Cali jetzt hat. Nutze sie morgens, um in ein warmes Auto einsteigen  zu können und zur Enteisung der Scheiben. Wenn ich mir jetzt den GC kaufe, ist die truma d dann mit einer Ă€hnlichen Funktion ausgestattet und man kann sie auch nutzen, um die gefrorenen Scheiben eisfrei zu bekommen??? Oder ist die Standheizung mit Funkfernbedienung ein must have dafĂŒr?

Bearbeitet von CaliPilot
Zitatblock korrigiert
Link zu diesem Kommentar

Ich vermute hier wird einfach nur der Wassertank und der GasbehÀlter beheizt damit diese im Winter noch nutzbar sind.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Nein, das sind schon richtige Warmwasserheizungen, damit man duschen und spĂŒlen kann!

 

Ich habe es so verstanden: 

Verbaut ist entweder eine Truma Combi 6 E Gasheizung, die mit Propan oder Strom (da kann man IMHO wÀhlen wieviel Strom er dem Campingplatz entnehmen kann, falls dort nur 4A  anliegen) oder eben eine Truma Combi D 6 E 

Die Truma Combi D 6 E oder auch die Combi 6 E ist eine leistungsstarke Diesel- bzw. Gasheizung, mit der man  zugleich Wasser erwÀrmen kann.

Sie  arbeitet geblĂ€seunterstĂŒtzt, sodass die Wohnmobil-Heizung auch wĂ€hrend der Fahrt funktioniert.

Im Sommer kann man nur die Warmwasserfunktion nutzen, ohne zu heizen.

 

Die Luftstandheizung ist das was wir aus dem Cali kennen.  Die WWZH auch.  

Und ja...  ein gut ausgestatteter Grand California hÀtte DREI Heizungen. 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gehen sogar 4 Heizungen. In dem man noch die elektrische Luft-Zusatzheizung (1400 W) mit bestellt...  so wie ich 😁.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

kapiere ich immer noch nicht...

 

Wenn ich die Truma Combi D6 Dieselheizung nehme hab ich doch quasi das selbe wie die VW-Luftstandheizung ab Werk?

Warum einmal die VW Luftstandheizung und einmal die Truma-Diesel-Lösung?
Die Truma scheint doch dann die bessere Wahl zu sein (zusÀtzliche WassereewÀrmung)

 

Was kann dir dann noch besonderes mehr???

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei Landstrom dann auch die elektrischen WÀrmeunterbetten nicht vergessen.

😎

Link zu diesem Kommentar

Weiß jemand ob optionale Wasserzusatzheizung (1.207,85 €) im Grand California auch den Motor mit vorwĂ€rmt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die heizt das KĂŒhlwasser auf. Die warme Luft kommt dann ĂŒber die LĂŒftungsdĂŒsen aus dem Armaturenbrett

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist eigentlich bereits seit Euro 4 verboten.  Warmwasserzusatzheizungen dĂŒrfen nur den Heizungskreislauf vorwĂ€rmen.  

99% aller nachtrĂ€glichen WWZHÂŽs sind jedoch ohne das Ventil und diese heizen dann den kleinen MotorkĂŒhlkreis mit. 

Zudem macht das Ventil den Motorkreislauf nach Motorstart sofort auf, so dass der Motor schneller warm wird. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wobei man diesen Effekt nicht ĂŒberschĂ€tzen sollte. Ich schĂ€tze, dass die im warmen Heizungskreislauf gespeicherte Energie den Gesamtkreislauf inklusive Motorblock, Öl etc. um höchstens 10° aufwĂ€rmen kann. Das ist besser als nichts, aber auch nicht sonderlich viel...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    Tom1002 callimoucho Eule512 F.F.F. Spitzbueb DerNeuling ich10 gervais Fueruwe arsein Hawe Muivid ItchyMS MarcHennig Michalski carlowfornia_mike StephanBerlin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.