Zum Inhalt springen

Akustik Paket


Empfohlene BeitrÀge

Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen einem T6 mit Akustik Paket und einem ohne ?

Ist der Unterschied deutlich spĂŒrbar ?

Mein jetziger hat es drin, aber ich habe keinen Vergleich zu einem der es nicht drin hat.

Ich habe ein gutes Angebot von einem Beach EU Lagerfahrzeug gefunden, der hat alles drin so wie ich es gerne hĂ€tte, außer das Akustik Paket.

Der Gang zu  meinem Freundlichen zwecks Probefahrt fĂ€llt aus, dem bin ich wegen einem Problem meines Zweitwagens ĂŒbers Maul gefahren, der sieht mich so schnell nicht mehr.

Wahrscheinlich will der mich auch gar nicht mehr sehen :;-):

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar

Ich kann den Unterschied momentan tatsÀchlich direkt verlgeichen.

 

Mein  Ocean mit DĂ€mmglas an den VordertĂŒren und natĂŒrlich Doppelverglasung an den hinteren Fenstern ist grad in der Werkstatt und ich habe einen Multivan, Comfortline als Ersatzwagen bekommen, der kein DĂ€mmglas hat... Ich habe das mal nachgeguckt, weil ich das GefĂŒhl hatte, dass er irgendwie lauter ist als mein eigener. Mir kam es so vor, dass ich AußengerĂ€usche und das MotorgerĂ€usch irgendwie lauter höre.

 

Ich wĂŒrde also sagen, das es einen Unterschied gibt. Allerdings glaube ich, dass man den auch nur merkt, wenn man so wie bei mir, quasi direkt umsteigt von einem in den anderen.

 

Und in Deinem Fall wĂŒrdest Du vielleicht die ganze Zeit denken, dass Du einen Unterschied merkst, weil Du dir vorher Gedanken darĂŒber gemacht hast... ist bestimmt viel Psyche dabei... 😋

Link zu diesem Kommentar

Hi,

meinst du das Akustik Paket oder irgendeine Art von DĂ€mmglas?

Das sogenannte Akustik Paket haben meiner Meinung nach alle California vom Beach bis zum Ocean. 

Es handelt sich dort um zusĂ€tzliche Dichtungen in den TĂŒren, die bei einem normalen T6 (kein Cali) als

PR Nummer dazugeordert werden kann. 

VG Regencamper 

Link zu diesem Kommentar

Ich meine dieses Paket.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du mir verraten, woran du an der Scheibe gesehen hast, ob es ein DĂ€mmglas ist oder nicht? Sind es die zwei "//" ?

Link zu diesem Kommentar

Wenn man die Seitenscheiben runterfÀhrt, kann man es erkennen. DÀmmglas sind quasi "2 Glasscheiben aufeinander geklebt" es ist also dicker als das normales Glas... Ist es das, was Du mit "//" meinst?

Link zu diesem Kommentar

Ganz einfach.

 

DĂ€mmglas:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

kein DĂ€mmglas:

 

Hinten gibt es meines Wissens auch kein DĂ€mmglas, aber die Doppelverglasung vom Cali sollte den gleichen Effekt erzielen.

 

Vorne sieht man ganz eindeutig die Spuren eines Glas- oder Nothammers mit kegelförmiger Spitze, also gutes Werkzeug.

 

Rein gekommen sind die Verursacher dank Safelock trotzdem nicht.

 

Falls das jemand als Reisetipp verwenden möchte:

Geschehen, wie so oft, in SĂŒdfrankreich, am frĂŒhen Nachmittag auf einem durchaus gut frequentierten Parkplatz vor einer Höhle.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich hab in Erinnerung dass die schiebetĂŒr von innen immer zu öffnen ist. Irre ich mich jetzt? 

Link zu diesem Kommentar

Ja, Du irrst, man nutze die Kindersicherung. Machen wir immer, vorne Knackerschreck zwischen die TĂŒren, Ausstieg ĂŒber die SchiebetĂŒre und Kindersicherung drehen. Dann schliessen und schon kommt keiner rein, ausser er kriecht ĂŒber die Scherben und zwar rein und raus.

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

Was ist denn ein Knackerschreck?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Markus,

...erst mal: Du hast mein (unser) MitgefĂŒhl - genau dass sind die Dinge, die man weder im Urlaub noch irgendwann erleben möchte und die unabhĂ€ngig vom materiellen Schaden meist Spuren hinterlassen.

Möge ewiger Durchfall und alles, was man hier nicht schreiben darf den/die TĂ€ter ereilen... 😡

 

ZurĂŒck zum Thema:

 

Ich bin von einem T5 nun im T6 von 2017 mit DĂ€mmglas unterwegs und das empfinde ich als einen riesigen Zugewinn an Ruhe / Komfort.

 

Vom Knackerschreck halte ich persönlich nicht ganz so viel, sind die Kunststoffteile, an denen er befestigt wird ebenso schnell durchsÀgt wie ein Lenkrad - aber abschrecken wirkt er mit Sicherheit, weil das einfach Zeit dauert und man ja auch erst mal ins Auto kommen muss... Das genau finde ich gerade spannend an diesem Thread.

 

@Ernesto: klasse Tipp mit der Kindersicherung!

 

Vermeiden lassen sich solche Dinge ja leider nicht, aber ich mache es den xxxxxxkerlen auch gerne so schwer wie ich nur kann.

 

 

@alfonso Safelock ist jetzt genau noch mal was?

 

GrĂŒĂŸe

 

Florian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Bearbeitet von alfonso
Im Video schön erklÀrt.
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du meist, die schiebetĂŒr hat eine Kindersicherung und die kann das öffnen von innen blockieren? Wusste garnicht dass diese TĂŒre eine Kindersicherung hat... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich meine, bei der Bestellung einen Haken dafĂŒr gesetzt zu haben.

Zumindest in meinem Fall lÀsst sich abgesehen vom Aufstelldach und den Schiebefenstern bei aktiviertem Safelock gar nichts öffnen.

Egal ob mit oder ohne Kindersicherung.

 

Edith sagt: „War gerade draußen und hab es getestet!“

 

Was das DĂ€mmglas betrifft:

Ja, es ist leiser und der zusÀtzliche Diebstahlschutz ist ja offensichtlich auch nicht von der Hand zu weisen.

 

Also von mir eine klare Empfehlung!

Bearbeitet von alfonso
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Feuerzunge becker1290 Irradium2 webestyen Maxbusch T7Mani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.