Zum Inhalt springen

Welches Kabel wo?


RSCali

Empfohlene BeitrÀge

Ich stelle hier mal eine Frage als Campingneuling. Morgen werde ich meinen VW Cali Beach abholen, am Freitag geht es nach Schweden. Das Modell hat eine Aussensteckdose. Ich möchte das KFZ auf einem Campingplatz oder an einer einfachen Schukosteckdose aufladen können. Welche Adapter benötige ich und gibt es eine Adresse bei der ich diese bestellen, kaufen kann? Danke fĂŒr die UnterstĂŒtzung!

Link zu diesem Kommentar

Guck mal hier:

www.fritz-berger.de

vielleicht haben die eine Filiale bei dir in der NĂ€he - da bekommst du fast alles was du als Neuling zum Campen brauchst. Bitte fĂŒlle doch mal dein Profil aus - dann kann dir besser geholfen werden.

 

Gruß

 

Gerd

 

 

Link zu diesem Kommentar

Am besten zwei Adapterkabel und eine normale Kabeltrommel oder VerlÀngerungskabel

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Dazu gibt es bereits Unmengen BeitrÀge.

Zum Beispiel in diesem Thema:

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, ja eine Filiale wenige Km entfernt, da fahr ich hin 7nd kaufe mir die beiden Adapter! Danke

 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

schau bei Übergabe des Cali erstmal nach, ob da nicht schon die passenden Kabel dabei liegen, ehe Du teuer bei Fritz Berger einkaufen fĂ€hrst.

 

VG

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Einer meiner Lieblingstipps hier aus dem Forum: VerlÀngerungskabel statt Kabeltrommel!

 

Der riesige Vorteil von einem VerlÀngerungskabel zur Trommel ist, man kann es ohne Stauraumverlust unter der Motorhaube bei der Batterie unterbringen.

Meine 1 x 20m und 1 x 30m passen dort ohne Probleme rein und sind somit jederzeit unabhÀngig von GepÀck hinten einsatzbereit.

 

Ich wickle sie nach Gebrauch einfach ungefÀhr in die richtige Grösse zusammen und befestige sie anschliessend mit einem grossen, wieder verwendbaren Kabelbinder.

 

Zum Zusammenwickeln von Kabeln, empfehle ich auf YouTube ein Anleitungsvideo anzuschauen. Bei Anwendung der richtigen, simplen Technik verwinden sich diese somit nĂ€mlich nicht. In sich verdrehte Kabel sind nĂ€mlich mĂŒhsam und fördern den Wunsch nach einer platzfressenden Kabeltrommel.

 

Zudem wĂŒrde ich dir den Kauf einer CEE-Winkelkupplung empfehlen (vgl.:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

bereits bei Kauf vorhandene CEE-Kupplung ersetzen und hast somit auch aussen eine Schuko-Steckdose fĂŒr das in der Regel nicht fĂŒr den externen Stromanschluss benötigte zweite VerlĂ€ngerungskabel.

 

LG Markus 

Bearbeitet von mitgenuss
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Markus,

20m habe ich auch im Motorraum neben der Starterbatterie. 

Hast du ein Bild, wie und wo du beide Kabel im Motorraum aufbewahrst?

Danke und viele GrĂŒĂŸe aus Rosenheim

Martin 

Bearbeitet von Martin1967
Link zu diesem Kommentar

Hallo Martin

Ich habe gerade kein Bild parat. Aber im oben verlinkten Thread von Calimerlin wurde eines gepostet.

Siehe hier:

 

Ich muss dazu sagen, dass eines meiner Kabel einen kleineren Durchmesser hat (ich glaube 3x1,5mm) als dasjenige (ich glaube mit 3x2,5mm Durchmesser), dass ich normalerweise alleine fĂŒr den externen Stromanschluss nehme. Mit ein bisschen Gefummel wĂŒrden jedoch wahrscheinlich auch noch der Adpater fĂŒr den Stromkasten und die Kupplung fĂŒr den 230V Anschluss reinpassen. Die liegen bei mir aber standartmĂ€ssig oben auf einer kleineren Kiste auf dem Heckauszug.

 

Gruss Markus

Bearbeitet von mitgenuss
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Markus, dann muss ich nochmal schauen... 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es passen auch die Anschlusskabel rein. Und die beiden Kabel haben folgenden Durchmesser 3x1,5mm und eines etwas dĂŒnner (nicht mehr lesbar)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von mitgenuss
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also ich bekomme keine zwei Kabel rein. Liegt wohl am Querschnitt đŸ€”

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Entweder am Querschnitt oder an der LĂ€nge.

Ich habe jetzt nochmal wegen dir nachgemessen. Das dickere 3x1.5mm Kabel hat 20m und nicht 30m, das etwas dĂŒnnere Kabel hat 15m. 

Gruss Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Markus, 

dann liegt es wohl hauptsÀchlich an der LÀnge. Ich habe 2x25m. 

Danke

Martin

Link zu diesem Kommentar

Bei mir liegen, Dank dem tipp aus dem forum, ein 30m kabel mit 1,5 querschnitt u winkelkupplung und das kurze OriginalVWkabel (von dem ich nicht weiß obich das mal brauche) im motorraum. 

Ich glaube nicht dass da noch mehr rein geht. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    shiwago SirViper Saskia229
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.