Zum Inhalt springen

Frischwasserpumpe streikt (fast)


momo79

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Cali-Freunde,

 

ich benötige eure Erfahrungen und Ideen zu einem Problem mit meiner Frischwasserpumpe.

 

Ich habe schon einige BeitrÀge zu dem Thema gelesen und alle möglichen Fehlerquellen, die darin genannt wurden, ausgeschlossen (soweit ich es mit meinen bescheidenen Kenntnissen kann). Anscheinend hat aber auch bisher niemand Àhnliche Schwierigkeiten gehabt. NÀmlich folgendes:

 

Nach dem Gebrauchtkauf vor einem Jahr funktionierte die Pumpe zunĂ€chst einwandfrei, dann nur noch sporadisch. Nach Kontrolle der AnschlĂŒsse (Spannung liegt bis zur letzten Verbindung an), Sicherung und Mikroschalter habe ich dann nach der Anleitung hier die Pumpe getauscht (Comet VIP). Und jetzt geht pumpenmĂ€ĂŸig gar nichts mehr - das heißt: fast gar nichts. Wenn ich nach dem Anschalten die Pumpe mit ein wenig Schwung per Finger anschubse, lĂ€uft sie ein paar Sekunden normal und wird dann immer langsamer und unrunder bis irgendwann Feierabend ist. Erneutes BetĂ€tigen des Mikroschalters hat keinen Einfluss. Um ganz sicher zu gehen, habe ich noch mal die alte original VW-Pumpe angeschlossen: gleiches Ergebnis. 

 

Liegt das Problem bei der Batterie bzw. Spannung? Die liegt aber durchgehend bei ca. 12,4 V. Bin ratlos. Und dankbar fĂŒr jede Idee oder Hinweis.

 

Liebe GrĂŒĂŸe

Mo

Bearbeitet von momo79
Link zu diesem Kommentar

Da ist die Pumpe höchstwahrscheinlich defekt. 

Kostet nicht viel und ist schnell ausgewechselt. 

Gruß R.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht habe ich das nicht richtig formuliert. Die Pumpe ist neu. Macht aber das gleiche Theater wie die alte.

Link zu diesem Kommentar

Wahrscheinlich hast du irgendwo eine vergammelte Verbindung. Die Spannung liegt zwar an, durch den Übergangswiderstand bricht sie aber zusammen, sobald Strom fließt. Miss mal die Spannung bei laufender Pumpe, auch wenn sie sich den Moment nicht dreht. Hoffentlich kannst du den Fehler durch messen an verschiedenen Stellen eingrenzen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Mein :) kennt das Problem. Er besitzt seit Jahren eine 20W (?) Birne mit 2 DrÀhten dran.

Nachdem unser Wasserhahn damals durchaus 12V lieferte aber die neue Pumpe doch nicht lief holte er dieses Teil aus der Uralt-Schublade...

Die hÀngt er anstelle der Pumpe an das Ende des Kabels.  Schaltet der Wasserhahn und die Lampe leuchtet hell auf ... dann ist der Microschalter im Wasserhahn in Ordnung. Bleibt die Lampe aus obwohl 12V anliegt liefert der Microschalter nicht genug Strom um die Pumpe zu betreiben.

Das wird bei VW der Wasserhahn gewechselt... Bastler könnten auch auf die Idee kommen den Microschalter zu sÀubern ;).

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Frischwasserpumpenprobleme hatten wir schon einige.

Bei uns war das Kabel marode, völlig korrodiert. Dieses wurde gewechselt. Das Problem war dann zeitweise gelöst. Daraufhin wurde die Pumpe gewechselt... Problem bestand sporadisch weiter. Daraufhin wurde das nĂ€chste StĂŒck Kabel gewechselt. Die Pumpe lief teilweise nur noch, wenn wir im Auto das Auto gerĂŒttelt haben (Was mögen die Stellplatznachbarn gedacht haben?) Irgendwann fiel die Pumpe völlig aus. Jetzt ist ne neue Pumpe drin, die Sicherung ist neu, die Verkabelung sowieso ... jetzt lĂ€uft die Frischwasserpumpe klaglos ... der Wasserhahn pellt sich ... aber das ist nur ein Schönheitsfehler.

Ich wĂŒnsche euch viel GlĂŒck!

Viele GrĂŒĂŸe von Heike

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die Antworten.

 

Auf eine gammelige Leitung wĂ€re ich im Leben nicht gekommen. Aber das war es wohl. Ich hatte gedacht, wenn da Spannung anliegt, muss doch mit den Leitungen alles in Ordnung sein. Genau da habe ich in Physik gefehlt, scheint es, auch ĂŒber KontaktwiderstĂ€nde habe ich noch nie nachgedacht. Fazit:

Das StĂŒck Leitung zwischen den Verbindungen - einmal zum Stecker und einmal zur neuen Pumpenleitung - habe ich ausgetauscht und nun schnurrt die Pumpe wieder.

 

Danke und bis zum nÀchsten Cali-Schnupfen

Mo

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.