Sparrowpit Geschrieben 4. April 2017 Teilen Geschrieben 4. April 2017 Hallo Zusammen, ich möchte jetzt ein Jahr Garantieverlängerung abschließen. Dann werde ich ja anschließend automatisch jährlich ein Angebot für die Funktionsgarantie bekommen. Soweit, so gut! Ich bin jetzt aber unsicher, wie sich das dann mit der Jahresfahrleistung verhält: muss der gleiche km- Jahreswert übernommen werden? Da nur 10-tausender Schritte angeboten werden, ist das natürlich ein Thema. 20 T p.a. ist knapp, ich liege jetzt bei rund 21 T, 30 T ist dann sicherlich sehr viel. Weiß jemand, ob sich das bei der Funktionsgarantie dann erhöhen (oder vermindern) lässt? In den Unterlagen habe ich nichts gefunden. Ganz herzlichen Dank für nen Tipp und viele Grüße Pit Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Forum, bin unsicher, ob ich Garantie für die Standheizung habe. Was meint ihr? Standheizung lief nicht an, Heizung zerlegt, Glühkerze ersetzt, Brennkammer gereinigt, Gesamtbetrag 533€. Cali 5.1, EZ 2009, km 86500, Airtop 3500, durchgängig laufende LifetimeGarantie GVB 252/3 (Vorausgesetzt, die Bedingungen wurden von VVS nicht irgendwann ohne mein Wissen angepaßt.) In den Unterlagen unter GVB 252/3 lese ich nichts darüber, daß die Standheizung bei Baugruppengarantie ausgeschlossen ist. VW-Werkstatt aber sagt, keine Garantie. Ich will nicht kleinlich sein, aber wir zahlen seit Jahren reichlich Geld in die Garantie und zwar ganzjährig, nicht nur in den Zulassungsmonaten 4-11. Und ich neige zu der Meinung, eine Glühkerze sollte länger halten als 86 tkm und daher sollte VW die übernehmen. Lohnt reklamieren oder ist das aussichtslos? Danke und Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 16. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2019 Hallo Ralf, andersrum wird ein Schuh daraus: Die Standheizung ist in der Baugruppengarantie nicht ausdrücklich eingeschlossen. Insofern wird eine Reklamation aussichtslos sein. Die ca. 800€ jährlich (das waren es jedenfalls bei meinem Cali, den ich auch mit EZ 10/07 noch bis Anfang 2018 garantieverlängert beim VVD hatte) kannst du besser auf ein Sparbuch packen. Zumal ja auch bei dir nur noch bis max 2000€ pro Schadenfall gedeckelt ist. Wolltest ja leider nicht vorbeikommen... 😉 Gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jochen, sei`s drum, dann ist das halt so. 500€ sparen wäre nett gewesen. Die Garantieverlängerung werde ich zum Termin 04/20 kündigen. Angesichts der 2000€ pro Schadenfall bringt mir die nichts mehr, soviel kann ich zur Not selbst aufbringen. Ich hatte die eher wegen Getriebe- oder Motorschäden. Vorbeikommen hätte ich schon gewollt, aber das hätte die Heizung auch nicht zerlegt. Viele Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.