Gast Büssle Geschrieben 21. März 2014 Teilen Geschrieben 21. März 2014 Das hoffen wir auch. Wenn ich aber im Radio höre, dass andere Hersteller 7 Jahre Garantie direkt geben, wird mir ganz schwummerig. Und VW verkauft ja seine Produkte auch nicht gerade günstig. Aber das Jammern hilft ja auch nichts. Es ist wie es ist! Immerhin gibt die Verlängerung ein gutes Gefühl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 Wir haben nun für unseren neuen Cali gleich die 3 Jahre Garantieverlängerung telefonisch beim VVD abgeschlossen, mit 25% Ermäßigung für sofortige Zahlung kommt das auf ca. 1852 , wenn ich mich recht erinnere. Die erste Mitarbeiterin des VVD meinte gleich, das würde es so nicht mehr geben ... hat uns dann aber an eine andere Stelle weitervermittelt. Da wir einen EU-Import gekauft haben, konnte die zweite Dame bei der Versicherung die TSN-Nummer "ARL" erst einmal nicht einordnen, ich habe ihr dann empfohlen, statt des "L" ein "K" zu nehmen, dann hat es geklappt. Es ist wirklich außerordentlich hilfreich, wenn man durch das Forum so "wissend" ist, dass man den Spezialisten Hilfestellung geben kann :D:D Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Warum genau ? Welche teuren Teile / Baugruppen sind jetzt genau beim T5.2 California (CR-Technologie) betroffen ? Der Anschluss-Garantie-Druck war sicher nicht unberechtigt, beim 5.1 . Aber ist diese Vorgehensweise aktuell noch wirklich sinnvoll bzw. dringend notwendig ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass man das immer erst im Nachhinein wissen wird ... Bei unserem gerade verkauften "Alt-Cali" haben wir die Versicherungsgebühren nicht ganz aufgebraucht - ca. 2200 Versicherungsgebühren gegen ca. 2000 Reparaturkosten (Steuergerät, Camper Unit und Marderschaden). Aber wer weiß das schon vorher? Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Büssle Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 Der Marderschaden lief auf Garantie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist wahrscheinlich Blödsinn, was ich diesbezüglich geschrieben habe, sorry. Das hat natürlich die KFZ-Versicherung bezahlt. Also sieht die Bilanz noch um ca. 180 mieser aus! Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 Moin, ich habe bis jetzt etwa 3200 Euro erstattet bekommen, im Vergleich zu 2700 Euro Prämie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 31. März 2014 Teilen Geschrieben 31. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wann war der Start des T 5.2 ? Sind bis dato keine "Verbesserungen" der kritischen Baugruppen / Teile vorgenommen worden ? Was war bisher defekt - 3200 ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. So viel ich weiß, im September 2009. Camper Unit, Wechselrichter, 2x Radio-Antennen, Navi-Antenne, Campingstuhl, Laufschiene Schiebetür, Außenspiegel und ein paar Kleinigkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 3200.- für "Kram vom Schrottplatz". Eigentlich hatte ich jetzt Motor (AGR, Krümmer, ...) oder Antrieb erwartet. Da muss ich mich schon noch erheblich umstellen ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. AGR war schon in den ersten zwei Jahren bei Tom dran. Ob es noch Mal im kommenden letzten Garantiejahr kommt, muss ich abwarten. Aber es gab auch schon neue Motoren oder DSG in der Garantiezeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guten Morgen, warum verlangt mein Freundlicher für die gleichen Daten (Fahrzeug, Motor, Laufzeit, Kilometer) mit dem Rabatt 2.116 ? Gab es hier eine Preiserhöhung oder hat mein Freundlicher die fast 300 Differenz in die eigene Tasche gewirtschaftet? Bei einem Produkt wie einer Garantieverlängerung muss es doch fixe Preise geben, oder? Grüße, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Hallo Andy, das ist vermutlich seine Provision. Wenn du noch nicht unterschrieben hast, mach es direkt über die VVD, dann wird es preiswerter: Tel. 0531-212-859300 Wir haben das gerade auch direkt wieder abgeschlossen und es hat 1852 gekostet. Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Sue, danke für die Info und Telefonnummer. Habe gerade angerufen... die Dame am Telefon meinte, dass es voraussichtlich keine Garantieverlängerung gibt, weil das Auto ein Reimport aus Österreich ist. Sie klärt es aber nochmals... Habt Ihr angegeben, dass das Fahrzeug eine Tageszulassung beim Händler gehabt hat und als Reimport erworben wurde? Oder bin ich als einziger so doof, dies anzugeben? VVD/VWN müsste das ja aber in den eigenen Daten nachvollziehen können... Bin auf den Rückruf gespannt. Gruß Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyw80 Geschrieben 8. April 2014 Teilen Geschrieben 8. April 2014 Rückruf von VWN ist erfolgt... auch bei Reimport ist die Verlängerung möglich. Einzige Voraussetzung ist, dass eine 2-jährige Garantie schon gilt und das ist ja der Fall. Kosten 1.852 für 5 (2+3) Jahre und 125.000 km... Die Preispolitik von VW ist schwer verständlich... warum addiert der Händler ca. 15% auf diesen Preis und bekommt nicht einfach 5% Provision für ein und denselben Endpreis? Für 10 min Dateneingabe ist das immer noch gutes Geld. So macht VW sich das Geschäft über die Händler kaput. Und ich finde fast 300 Mehrpreis für 10 Minuten Arbeit sind nicht zu rechtfertigen. Grüße Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.