JoJoM Geschrieben 27. November 2013 Teilen Geschrieben 27. November 2013 Und damit hat sich der fähige Werkstattmitarbeiter im Falle von Uwe um seine Provision gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 27. November 2013 Teilen Geschrieben 27. November 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und Uwe gute 379 Euro gespart - das hat sich doch gelohnt! Mein Mann hat auf beharrliches Nachfragen behauptet, dass wir damals ebenfalls direkt über die VVD abgeschlossen haben. Lag glaube ich daran, dass wir gar nicht wussten, dass die Autohäuser die Versicherungen auch verkaufen - zu einem kleinen Aufpreis halt. Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 2. Januar 2014 Teilen Geschrieben 2. Januar 2014 Zum 1.1.2014 gab es wohl laut Buschfunk eine Preiserhöhung im zweistelligen Prozentbereich... Bin mal auf die ersten Vergleichszahlen gespannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
unlocked Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Der Abschluss der Anschlussgarantie mit dem VW Händler in Benelux, die Garantie ist dort beiÜbergabe des Kfz oder vorab zu zahlen. Ich kann dann zu jeder VW Werkstatt vor Ort in D? Hat damit jemand Erfahrung? So viele Fragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 16. Januar 2014 Teilen Geschrieben 16. Januar 2014 Moin, mit Abschluss im Ausland kann ich Dir leider nicht helfen. Du kannst allerdings die Verlängerung der Werksgarantie in den ersten 24 Monaten auch bei deiner VW-Werkstatt in D abschließen. Und in den ersten 4 Wochen nach Erstzulassung bekommst Du den Schnellbucherrabatt. Und wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, kann man diese Garantieverlängerung auch monatlich bezahlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 16. Februar 2014 Teilen Geschrieben 16. Februar 2014 Hallo. Kann mir nicht vorstellen, daß das noch nicht gefragt wurde, vielleicht suche ich falsch. Wir haben immer noch die VVD-Anschlußversicherung. Aktueller Preis 187,90 Euro pro Vierteljahr für unseren 09er 4Motion. Blöd ist, erstens hat das Auto nur 38.000 km, wir fahren höchstens 6000 km pro Jahr. Außerdem hat das Auto eine Saisonzulassung über nur sieben Monate. Für meine Rahmenbedingungen finde ich die Versicherung extrem teuer. Hat jemand Erfahrungen mit der DEVK? Ein Multivan 4Motion würde dort nur 25 Euro pro Monat kosten, also weniger als die Hälfte von VVD. Leider ist der Cali online nicht zu kalkulieren. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Ist der Wechsel empfehlenswert? Was spricht dafür, was dagegen? Danke und Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
OSBN Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Um mal aktuelle Versicherungsprämien zu nennen: Sowohl der VVD direkt, als auch der Händler vor Ort haben mir ein Angebot über 2.878,- inkl. Versicherungssteuer unterbreitet. Das Angebot gilt für 36 Monate und 125.000km. EZ des Fahrzeuges 09.2012, 132kw, kein 4-Motion Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 Gibt es eigentlich nur diese beiden "Grenzen" (25000/40000 Km p.a.) oder ist unter den 25000 Km auch noch was möglich und die Prämie wird günstiger? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FISK Geschrieben 18. Februar 2014 Teilen Geschrieben 18. Februar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hej , mir wurde auch kein anderes Angebot unterbreitet, scheint also keine weiteren Grenzen zu geben. Es sei denn, du bleibst in kürzerer Zeit unter 125Tkm bzw. 200Tkm. Gr. FISK Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Ralf, von der DEVK liest man ja im Netz sehr Widersprüchliches was die Versicherbarkeit des Cali betrifft. Da hat es wohl schon Fälle gegeben, wo nachträglich wegen "Falschangaben" bei Abschluss der Garantieverlängerung der Vertrag seitens der DEVK gekündigt wurde. Statt T5 California wurde T5 Multivan angegeben, da es den Cali in der Ankreuzliste so nicht gab - der Tipp kam von der telefonischen Hotline der DEVK... Das ist allerdings auch schon ein paar Tage her. Du kannst ja mal anfragen, ob sie den Cali (inzwischen wieder?) ohne Wenn und Aber versichern. Dann wäre der aufgerufene Beitrag in der Tat eine Ansage! Bei deiner geringen Jahresfahrleistung würde ich sonst die VVD-Garantieverlängerung nach dem 5. Jahr kündigen, da dann ohnehin nur noch die Baugruppengarantie gilt und die teuren Teile wie DPF, Krümmer etc. sowieso nie mitversichert waren/sind. Und Motor/Getriebe/Antriebswellen/Turbo und lebenswichtige Elektrik werden die ersten 100tkm wohl durchhalten, zumal du ja selbst am besten weisst wie du den Wagen bewegst. Wenn du die 800 pro Jahr für diese Fälle in den Sparstrumpf steckst bist du doch auch gut unterwegs? Ich hab' bei meinem Cali die Anschlussgarantie noch laufen (bin im 7ten Jahr) und bin inzwischen wegen der Kilometerleistung bei dem Ausschluss max 2000 pro Schadenereignis. Heisst rechnerisch gesehen bin ich tief im minus, da ich jetzt 5 Jahre (fast) immer nur geblecht habe und bis auf eine Antriebswelle vorne links keine Schäden hatte. Da aber auf den letzten 265000km bisher nur peanuts waren rechne ich dieses Jahr ganz stark mit einem dicken Sprung in Richtung plus... Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für den ausführlichen Kommentar. Nachdem das fünfte Jahr schon rum ist, EZ war 04/09, muß ich mal schauen, wie der Vertrag zu kündigen ist. Bei der DEVK frage ich aber auf jeden Fall mal an. Viele Grüße Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo Ralf, es ist ja schon spät, aber wenn ich jetzt richtig zähle ist das 5.te Jahr im April 2014 rum. Es gibt imho 2 Möglichkeiten: 1. Fristgerecht kündigen - das sind bestimmt 3 Monate zum Versicherungsende Frist einzuhalten, also müsstest du das 6. Jahr auch noch mitnehmen und blechen 2. Die allfällige Rechnung einfach nicht bezahlen - gibt glaub ich ein paar nette Schreiben und dann geben die auf Dem VVD die Inzahlunggabe des Fahrzeugs an einen Händler anzuzeigen (dann geht die Garantie nicht an den neuen Eigentümer über sondern erlischt) und gleichzeitg die anteilige Erstattung der nicht verbrauchten 6-10 Wochen Garantiedauer zu beantragen kommt wahrscheinlich eher nicht in Frage? Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zaesch Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Hi Jochen, das mit der DEVK BestGarantie-AUTO hörte sich sehr gut an...ich habe dort angerufen und erfahren, dass sie "dieses Fahrzeug nicht in der Auswahlliste haben, weil sie es nicht versichern..." Schade, klang wirklich verlockend! Gruß, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Gut zu wissen, dann kann ich mir den Anruf bei der DEVK ja sparen. Es gibt natürlich noch andere Anbieter für Reparaturkostenversicherungen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Dort kann man den T5 als Wohnmobil oder Pkw eingeben. Sie bieten drei Tarife mit unterschiedlichem Leistungsumfang, 28, 37, 45 pro Monat. Schon einiges billiger als VVD. Ich frage mal schriftlich an. Grüße Ralf Und stimmt, das fünfte Jahr läuft noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Heiko! Ich habe noch ein Angebot über 50000Km/5Jahre bekommen,das ist dann einiges günstiger. Kommt für uns aber nicht in Frage. Wir wollten eigentlich sofort die 5-Jahres Zusatzgarantie buchen um innerhalb der 4 Wochen nach Neuzulassung in den Genuss des Frühbucher-Rabattes zu kommen. Auf Anfrage bei VVD bekam ich den Hinweis das der Rabatt nur gewährt wird wenn die Summe in einem Betrag gezahlt wird! Ist das wirklich so??? Betrag für 36 Monate bis 125.000KM wären übrigens 1852 Kann dem Angebot irgendwie nicht so ganz folgen... Gruss Michael Sent from my Iphone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.