Zum Inhalt springen

Frage zum entfernen des Dachhimmels am Lattenrost.


splatterspace

Empfohlene BeitrÀge

Servus zusammen,

 

Ich wĂŒrde gerne den Dachhimmel unter dem Lattenrost entfernen um ihn etwas umzugestalten.

Wie entferne ich die Plastik nieten und die Aufnahme der GasdruckdÀmpfer? Zwei der Nieten haben sich schon von alleine teilweise verabschiedet.

Wie installiere den Dachhimmel anschließend wieder und gibt es bessere Nieten um einen erneuten Verlust zu verhindern

 

Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung

Splatter

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mich macht dieses grau in grau  depressiv, da muss einfach mehr Farbe in den Bus. 

Daher möchte ich den Dachhimmel nondestructiv bespannen. 

Nieten hab ich schon entdeckt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

... also... wie bekomme ich die GasdruckdÀmpfer ab? 

Wird doch hier bestimmt schon mal jmd. Gemacht haben!?! 👍

 

Gruß splatter 

Link zu diesem Kommentar

Hi ja ich habe meinen Dachhimmel schon gewechselt. 

Bei den GasdruckdĂ€mpfern musst du am Kugelkopf oben das Filzband abziehen und dann kannst du mit einen Schlitzschraubendreher die eine Metallkammer raushebeln, dann kannst du den Kugelkopf von der Kugel nehmen. Der Kugelkopf ist geschmiert, also einen Lappen bereit legen, dass du den Kugelkopf abputzen kannst. Danach kannst du mit einem 10er oder 13er SchlĂŒssel weiß nicht mehr genau, den Kugelkopf rausschrauben. Die Clips gehen am besten mit einem Demontagewerkzeug raus. Du kannst sie aber auch mit einem Schraubendreher raushebeln. 

 

Zur Montage macht es Sinn erst die eine Seite und dann die andere zu machen. sonst liegt der Lattenrosten nÀmlich unten, wenn du beide DÀmpfer demontierst und du kommst nicht mehr an die Clips. 

 

Die Original Clips haben die Nr. N90201601Y20 (Stopfen)

 

Wenn du zufĂ€llige was kaputt machst und einen neuen Himmel brauchst, ich habe noch einen mit einem kleinen optischen Schaden, wenn du ihn aber eh ĂŒberziehst... :) :D WĂŒrde ich gĂŒnstig abgeben, wenns wĂ€re...

 

MfG 

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Top Info, genau das hab ich gebraucht!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das kann ja jetzt nicht mehr passieren đŸ’Ș

 

WĂŒrdest du die original Stopfen( Nr. N90201601Y20) benutzen, man liest ja öfters das die nachgerĂŒsteten (quasi die mit "liebe rein gedrĂŒcken" ) besser halten

als welche die ab Werk verpresst wurden?

 

Danke Flo 🙂

Bearbeitet von splatterspace
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja hab sie wieder genommen, kannst ja ein paar mehr nehmen. Bei mir sind zwei werksmontierte Clips rausgefallen, von den selbstmontierten noch keiner. 

 

MfG


Link zu diesem Kommentar

Hallo Splatter

 

Wenn der Dachhimmel fertig ist, wĂŒrde ich mich ĂŒber ein paar Bilder freuen!

Farbig ist immer gut! 😉

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, zwei hatten sich bei mir auch schon verabschiedet. Ich hab mir die originalen wieder neu besorgt. 

Bei der Demontage hat keiner ĂŒberlebt. (40 cent einer) 

... selbstverstĂ€ndlich 😎 

 

Heute hab ich das Teil erstmal ausgebaut:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Ich hab nen 13ner SchlĂŒssel fĂŒr die "Kugelnupsies",

ein Hebelwerkzeug fĂŒr die Stöpsel,

einen Seitenschneider um die Stöpselreste raus zuziehen, 

ein Sternbit fĂŒr die 4 Schrauben mit denen der Himmel am Rahmen verschraubt ist

und ein Bier zur Motivation gebrauchtÂ đŸ€˜

 

Den Lattenrost hab ich mit einem Spangurt am Dach befestigt damit er auch ohne die GasdruckdÀmpfer oben bleibt und ich in Ruhe die Stöpsel entfernen könnte. 

(... fĂŒr was Werbegeschenke von der CMT nicht alles gut sind... ) 

 

Der Himmel ist zusÀtzlich noch mit KlettbÀndern an den Latten des Rostes gesichert. 

 

... außerdem mit 2 Schrauben jeweils rechts und links am Rahmen im Bereich des Rollos. 

 

... schon kommt einem der Dachhimmel entgegen. 👍

und man hat im Handumdrehen ne Holzdecke und 5 cm mehr Kopffreiheit  😂

 

 

FĂŒr heute ist Feierabend, jetzt wird das Teil erstmal bespannt und dann wieder reingeballert. 

 

GrĂŒĂŸe 

Splatter 

 

Bearbeitet von splatterspace
Link zu diesem Kommentar

... soooo, Mission accomplished. 😎

 

GrĂŒĂŸe 

Splatter 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 12
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Respekt,  sehr schöne Arbeit.  Selbst die nackte,  rustikale Holzdecke hatte ja schon was, aber das nenne ich mal Mut zur Farbe.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

Hallo Splatter

 

Yeah, Hippie-Bus! đŸ‘đŸ»

Mein Bus ist innen schon so farbig, ich glaube, das wĂ€re dann zuviel des Guten! Der Bett-Dachhimmel ist noch das einzige, was ein wenig Ruhe in das Innere bringt! 😅 Aber es schwirrt mir schon immer wieder im Kopf rum!😬

 

Danke fĂŒr die Bilder!

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

In der Tat sehr individuell... Macht bestimmt gute Laune :)


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So war der Plan 😊

Link zu diesem Kommentar

Wow, das ist ja mal eine gute Idee und offensichtlich nicht mal sooo kompliziert.

Wie lange hast du gebraucht?

Super Arbeit!

 

GrĂŒsse

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich sehe schon eine griechische Flagge an Deinem Dachhimmel kleben.....😅

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Du kannst Gedanken lesen Nicole!

 

Gruss

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    maxe VW247 gprh999 kid-nils Larsensen Nosty ka.rbd Pladijs MaLachML Denoer Froser Matze14612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.