dedetto Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 Ein Hallo an alle Freunde des gepflegten Reisens. Ich bin grade mal wieder am basteln. Nicht so perfekt wie Manfred, aber doch ganz brauchbar. 2 von den 3 Teilen sind im nächsten Bild bereits fast fertig. Das eine sollten eifrige Mitbastler bereits erkennen, es ist keine neue Idee. Aber was ist das größere Teil? Wer findet es raus? Die Lösung gibt es, wenn es ganz fertig ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 hallo, eine erhöhung für das PP im Schrank damit es leichter über die Kante geht? grüße Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 Hi Kollege, ich wette das hat mit dem PortaPotti zu tun. Oder wie hesist das "Klo" noch gleich?!? (Sorry - hab keins) Gruß CHristian Edit sagt: Hach - FACK! Zwei Calinisten - ein Gedanke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 18. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2010 Man, hier sind echte Profis unterwegs. PP Erhöhung ist durchaus richtig. Aber nicht für den Schrank. Eher für die gepflegte Sitzung in angemessener Höhe. Das kleine PP ist doch für gestandene Männer zu niedrieg. Man sitzt drauf wie der Affe auf dem Schleifstein mit den Knien am Ohr. Und nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich ab einem gewissen Alter immer hinten am Küchenschrank hochdrücken muss, während vorne die Hose wegrutscht. Der erste Test bewies den maximalen Kompfortgewinn. Jetzt tront man richtig, fast wie zu Hause. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und man kennt sich. Bzw. die Calis. Wäre sicher auch zum reinschieben geeignet. Aber nicht bei Dedetto. Der hat einen zusätzlichen Boden im Schrank. Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 18. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Richtig, ein Originalteil. Damit ist alles besser sortiert. Beim nächsten Treff lasse ich dich man Probethronen. Das kleinere Teil ist aus den Resten der Parkettplatte und den Original Küchenrahmenhaltern des Campingtisches eine kleine Beistellplatte. Recht praktisch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Frage, warum nimmst du nicht gleich ein höheres PP? "fragwürdige" Grüße Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 18. August 2010 Teilen Geschrieben 18. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. so wie meine kleine Ablage aus 05/2008..... grüße Achim You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 19. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. August 2010 Hallo Achim. Ich wusste nicht mehr wer es war, aber ich hatte das mit der kleinen Platte noch im Hinterkopf. Zum PP: Zum einen habe ich nur ein kleines PP mitsamt Bezug. Hauptgrund ist aber, es muss unter die Bettplatte passen. Wenn der Rolli drin steht klappt das sonst alles nicht. Und beim Camping kann unter der Erhöhung jetzt eine enstprechende Befestigung rein. Damit ist auch die Sicherung besser und dass PP kann auf Ausflügen stehen bleiben. Probier es mal aus, setz mal 5cm unter das PP. Ein ganz neues Gefühl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
karin Geschrieben 22. August 2010 Teilen Geschrieben 22. August 2010 Hallo! Ich finde die Idee mit der kleinen Ablageplatte genial. Kann ich irgendwo nachlesen, was ich dazu benötige? Gibt es eine Teilenummer für diese Originalhalter? Danke und Gruß Karin Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 22. August 2010 Teilen Geschrieben 22. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Karin, Als erstes weden die Tischbeine (bei mir 7 cm) abgesägt, damit der Cali - Tisch eine vernünftige Höhe hat. 8o Damit sind die Befestigungshaken im Bus überflüssig können vom Tisch entfernt werden. :] Ich hab dann die gebogenen Enden abgesägt, in ein Schneidebrett aus Kunststoff je zwei 4 mm Löcher gebohrt und die Haken dann reingesteckt. Die gehen schwer rein und halten prima. So habe ich ein Schneidebrett, das auch gleichzeitig als Ablage verwendet werden kann. =) Keine Ahnung, ob´s die Dinger als Ersatzteile gibt. Am besten mal beim nachfragen (Nur für den Fall, dass du deinen Tisch nicht absägen willst) abgesägte Grüsse, Stephan You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
karin Geschrieben 22. August 2010 Teilen Geschrieben 22. August 2010 Hallo Stephan, vielen Dank für die Info! Leider doch ein bißchen mehr Aufwand als ich gedacht habe. Schade, dass es so etwas nicht im Shop gibt... Gruß Karin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 22. August 2010 Teilen Geschrieben 22. August 2010 Wir bekommen leider die Tischaufnahmen nicht Einzeln als Ersatzteil. Sorry! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 23. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. August 2010 Hallo, meine Platte ist nicht ganz so schön von hinten. So war es für mich einfacher. Trotzdem zeige ich hier auch mal die Rückseite. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 5. April 2012 Teilen Geschrieben 5. April 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Tom Ich hab sie als Ersatzteil bekommen. Bei Interesse bitte PN. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.