Zum Inhalt springen

Aufstiegshilfe/Strickleiter


Christina

Empfohlene BeitrÀge

Nachdem ich den Aufstieg ins "OberstĂŒbchen" doch etwas umstĂ€ndlich fand, hat der Mann da mal was gebastelt :). Vorbild war dieser Beitrag aus dem französischen Califorum. Funktioniert super.

20190504_135205-1701x3024.thumb.jpg.fa5021fb698d8d6fefa387b13ded5b2e.jpg20190504_200101-1587x2822.thumb.jpg.1cce330e6b303658a1d21fc8790b3410.jpg

 

Link zu diesem Kommentar

Moin moin,

coole Idee, aber hĂ€lt das die KopfstĂŒtze wirklich lĂ€nger aus?

 

Viele GrĂŒĂŸe

Stephan

Link zu diesem Kommentar

WĂ€re ich auch sehr skeptisch!

Link zu diesem Kommentar

Sieht wirklich praktisch aus !

Aber ich wĂ€re da auch eher skeptisch. Zu den genannten eventuellen Problemen kĂ€me eventuell noch dazu, daß man mit mindestens einem Fuss immer auf den Sitz steigen muss. Wenn dann dort eine Sitzheizung montiert ist, kann ich mir vorstellen, daß es da mittelfristig auch zu Problemen kommen kann.

 

Gruss Ecki

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo ecki, wo soll ich sonst hinsteigen wenn nicht auf die sitzflĂ€che? FĂŒr Felgeaufschwung fehlt mir die reckstange. Auf die Armlehne geht ĂŒberhaupt nicht... was bleibt da noch...? 

Link zu diesem Kommentar

Man kann schon auf den Rand der SitzflĂ€chte treten, nur möglichst nicht in die Mitte.  Auch auf die Oberkante der Lehne kann man durchaus treten. Hochschwingen geht auch, ist gar nicht so schlimm. Einfach mal probieren, man kan n auch einen Fuß zum AbdrĂŒcken in den schmalen Teil des Ausschnitts setzen.

Link zu diesem Kommentar

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe mir dafĂŒr die Maxxcamp Aufstiegsleiter geleistet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Klar man kann vorsichtig auf die Sitzkanten steigen oder sehr vorsichtig auf die Drehpunkte der Armlehnen, aber das war mir zu kompliziert.

Ich habe mir

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Leiter gekauft und etwas gekĂŒrzt. Passt perfekt und steht stabil zwischen den Sitzen. Bei Nichtbedarf passt sie super zusammengeklappt hinter die hintere Sitzbank !

 

Gruss Ecki

Link zu diesem Kommentar

Wir sind momentan am ĂŒberlegen was wir alles aus dem Auto raus rĂ€umen können... Das herumrĂ€umen nervt... 

 

Es wird ein heckauszug kommen mĂŒssen 😎

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die Diskussion recht spannend. Der „offizielle Weg“ der auch auf der Messe gezeigt wurde, geht ĂŒber die SitzflĂ€che und dann die Lehne. Die Armlehnen sind Tabu! Die Sitze sollten das aushalten und das auch in der Mitte und auch mit Sitzheizung. Wenn man Kinder oder Teenager an Bord hat, ist das eh kaum steuerbar. Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

Meine Familie und ich steigen immer auf den gedrehten Beifahrersitz und schwups... oben angekommen.

Bis jetzt heizt die Sitzheizung noch.

 

Viele GrĂŒĂŸe

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir auch die Klappleiter von Maxxcamp geleistet. Diese kann man dann beim wegpacken wunderbar an der RĂŒckseite der hinteren RĂŒcklehne festschnallen. Entsprechende Befestigungsvorrichtungen sind bei der Lieferung dabei.

 

GG

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bewußt "vorsichtiges" Steigen auf die Lehne am Drehpunkt hat es nicht verhindert: nach einiger Zeit mußte das Drehgelenk/die Lehne ersetzt werden.

 

Gruß,

t5walter

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Platzsparender Eigenbau: 😏😂

 

You do not have the required permissions to view the video content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    Calli_23 GO25 PeDaNoLe Otti_78 John_85
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.