Zum Inhalt springen

Elternzeit - Miete vs. Kauf


Empfohlene BeitrÀge

Hallo again!

Sobald es dann mit der Elternzeit soweit ist steht folgendes fĂŒr uns schon fest: wir wollen dann zu zweit mit dem Neuzugang fĂŒr ca. 2 Monate mit einem California unterwegs sein.

Diesen Sommer leihen wir uns unseren ersten Cali bei Roadsurfer. Bei zwei Monaten Miete wĂ€re man mit Rabatt bei ca. 6000€, wow.

Jetzt mein Gedanke, den ihr bitte mal gegenprĂŒfen sollt: Ist es nicht sogar gĂŒnstiger einen vergleichbaren Cali fĂŒr einigen Monate zu kaufen und wieder zu verkaufen?

 

Liebe GrĂŒĂŸe!

Bearbeitet von themaiday
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wahrscheinlich ist das gĂŒnstiger. Es birgt aber diverse Risiken. Das grĂ¶ĂŸte und teuerste Risiko ist, dass euch der Cali so gut gefĂ€llt, dass ihr ihn nicht mehr verkaufen wollt 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Volle Zustimmung!

Wer erst einmal Blut geleckt hat, will ihn nicht mehr loswerden. Der Calivirus ist ein unheilbare Krankheit!

 

Was haltet ihr denn von der Variante: Mieten mit gleichzeitiger Kaufoption. Da wird praktisch die Miete mit dem Kaufpreis verrechnet.  

 


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich stimme da meinen Vorrednern voll zu...einmal damit unetrwegs...und man ist infiziert. Warum muss es den ein Neuer sein. Es gibt wirklich viele gute gebrauchte und solltet Ihr Euch nicht infizieren...dann ist der Wertverlust nicht so hoch wie bei einem Neufahrzeug.

 

Uebrigens ein NL ist vielleicht noch Wertstabiler...zumindest macht es den Anschein. Zwei sind derzeit auf dem Markt angeboten...

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Vielleicht findet ihr ja 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 euer passendes Model.

 

Hier haben wir öfter gemietet und jetzt auch unseren Cali gekauft.

Mit der Abwicklung waren wir immer sehr zufrieden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Da musste ich gerade etwas schmunzeln, wir haben uns letztes Jahr mit 2 Kindern, Elternzeit und 2monatiger Reise durch Schweden genau die selber Frage gestellt. Im Endeffekt haben wir uns den Bus gekauft - und wollen ihn auch nicht wieder hergeben :) Davor hatten wir uns einen Cali mal fĂŒr ne Woche ziemlich vollausgestattet ausgeliehen um zu entscheiden was uns taugt und was weniger an den ganzen Features.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was genau ist ein NL?!

Auch wenn ich jetzt schon Bedenken habe wegen der folgenden Zeilen:

Wir haben fĂŒr uns beschlossen, aufgrund der Verbrenner/NO2/Feinstaub-Thematik nicht das ganze Jahr mit einem Cali rumfahren zu wollen. Ziel wĂ€re fĂŒr den Alltag ein kleines Elektroauto und fĂŒr den Urlaub einen Cali leihen.

Von daher soll der Cali nach der Elternzeit wieder weg..

Link zu diesem Kommentar

Ein NL steht fĂŒr No Limit. War ein Sondermodell des T5 California, mit allen Raffinessen. Immer noch ne coole Karre, wobei der California T5.1, T5.2, T6 (aka T5.3) und zukĂŒnftig T6.1 (=T5.4) alle auf einer Karosserie von vor 16 Jahren basieren.

Also keine Panik bezĂŒglich gebrauchten.

Viele GrĂŒĂŸe

Hendrik

Link zu diesem Kommentar

Finanziell ist das gĂŒnstigste wahrscheinlich, sich einen gebrauchten T5.1 zu holen und den nach der Reise wieder zu verkaufen. GrundsĂ€tzlich hat sich am Innenausbau die letzten 16 Jahre nichts geĂ€ndert. Da unterscheidet sich der T5.1 nicht wesentlich vom T6. Bei einem dann 10-15 Jahre alten Auto sollte der Wertverlust in einer Sommerperiode deutlich unter 3.500€ liegen (500€ Puffer solltet ihr bei dem Szenario fĂŒr Kosten im Kaufprozess (Fahrtkosten etc), ZulassungsgebĂŒhren, Steuer & Versicherung einplanen). 

Wenn es ein T6 sein soll, solltet ihr euch das gut ĂŒberlegen. Es sind eben nicht nur 2 Monate, in denen das Auto Wert verliert sondern eine Jahreshauptnutzungsperiode. ErfahrungsgemĂ€ĂŸ sind Calis mit vergleichbaren Daten im FrĂŒhjahr/FrĂŒhsommer teurer als im Herbst. Da kann es schon gut passieren, dass ihr nach der Reise ein paar Tausend Euro weniger fĂŒr das Auto bekommt, weil im Herbst der KĂ€ufermarkt nicht so groß ist. GrundsĂ€tzlich hat man beim Kauf immer das Problem, wenn dann auf der Reise was mit dem Auto ist, ist man auf sich allein gestellt. Bei der Miete zahlt man auch fĂŒr Sicherheit. Wenn da was mit dem Auto ist, muss sich der Vermieter kĂŒmmern. 

 

Wenn ihr wirklich nur den Elternzeitripp machen wollt und nicht auch davor oder danach ein Auto haben wollt, mit dem ihr auch spontan mal ein Wochenende raus wollt, wĂŒrde ich euch die Miete empfehlen. Klar ist das wahnsinnig viel Geld, dass ihr da zahlt, ihr spart euch aber auch viel (vor allem zeitlichen) Aufwand fĂŒr die Fahrzeugsuche und den - kauf und spĂ€ter beim Wiederverkauf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man mit einem kleinen Baby nicht einfach mal so jedes Wochenende sich 1-2 Autos anschaut und quer durch die Gegend reist, auf der Suche nach einem Auto.

Bei der Miete bekommt ihr das Rundumsorglospaket. Ihr klickt alles im Internet zusammen, bekommt ein ziemlich neues Fahrzeug, gereinigt und vorbereitet an einem festen Termin ĂŒbergeben und gebt es danach einfach wieder ab. Kein Stress mit Nachbereitung (Reinigung etc) und Wiederverkauf. 

 

Die grĂ¶ĂŸte Gefahr dabei ist, wie ein paar andere ja auch schon geschrieben haben, dass ihr den Cali danach nicht mehr abgeben wollt 😁

 

Beste GrĂŒĂŸe aus Köln 

Dirk 

Link zu diesem Kommentar

Erst einmal Danke fĂŒr die Antworten.

Wenn man sich die Preise der Jahreswagen anschaut, sehe ich allerdings kaum einen Unterschied zum Kaufpreis eines Re-Imports. Klar bekommt der HÀndler noch etwas, aber damit könnte ich leben..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wo wollt ihr dann eigentlich hin??? In den SĂŒden, also Mittelmeer? Und zu welcher Zeit?

Das ist schon a heftiger Betrag fĂŒr eine Miete... Dann kommen noch die Fahrtkosten, FĂ€hren, CampingplĂ€tze dazu...

Ich wĂŒrd da glaub ich Alternativen vorziehen: z.B. Wohnwagen kaufen? Ferienwohnung(en) oder Privatzimmer nehmen, usw...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Danke an Hendrik bzgl. Erlauetrung zu NL...haette ich vielleicht auch erklaeren koennen. 

 

Nun viel ist ja bereits geschrieben, aber der entscheidende Punkt ist, ob das mit dem Cali Euer Ding wird...vor allem und besonders mit "Neuzugang=Sauegling". Da Ihr ja sowieso einen Cali bei Raodsurfer zum ausprobieren mieten werdet, findet Ihr dann schnell raus ob der Platz und die Moeglichkeiten mit Saeugling im Cali fuer 2 Monate klappen koennte. Ich denke, dass ausschliesslich auf CP's nicht das Ziel ist, deshalb empfehle ich Euch bzgl. Wasser, Toilette, Unterbringunsgmoeglichkeiten der Klamotten (Saeugling) und und und nachzudenken und dann mal die Moeglichkeiten anschaut. Hier haette ich dann einen Vorschlag bzgl. Fahrzeug:

T4 Westfalia Exclusive (neben Kueche Kuehlschrank, ist Toilette und Waschbecken an Board) und als Gebrauchtfahrzeug um die 20.000,- zu haben. Es gibt das gleiche Konzept mit T5/T6 als Club Joker von Westfalia. Die Preise fuer den T5/T6 sind im Bereich eines gut ausgestatten T6 California und dann sind wir wieder bei dem Spiel bzgl. Wertverlust usw. !!!! T5 Club Joker gibt es so gut wie keine auf dem Markt und deshalb wuerde dann nur ein neuer T6 Club Joker gegeben sein.

 

Alle drei.... T4, T5, T6 sind m.E. eine gute Moeglichkeit und fuer Eure Anspruech mit Saeugling das bessere Konzept..... denke ich?! Der T4 hat das vielleicht beste Preis- Leistungsverhaeltnis.

 

VG

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Hallo themaiday, 

 

wir standen vor 3 Jahren vor einer Àhnlichen Situation, waren allerdings zuvor 5 Jahre mit einem T2b unterwegs.

Wir haben das Campen also in engerem Radius ausgiebig testen können und haben vorher 4 Wochen T5 gemietet. 

 

Heutiges Fazit. Der California ist ein tolles Auto, aber ich wĂŒrde mir jetzt keinen mehr kaufen, sondern nur noch mieten. Das Teil ist unterm Strich zu teuer, selbst die Gebrauchten. Das Bullifeeling war im T2 noch da und lebt sicher im Tx weiter, aber die QualitĂ€t ist mir leider „ abhanden“ gekommen.  

 

Mein Rat: Probiere es daher erst mal ausgiebig mit Mieten aus, fahre zur Messe und teste Alternativen ( Spacecamper, Tonke, Flow, Fischer uns wie sie alle heißen... ) oder sogar Marco Polo und Kastenwagen.

 

Liebe GrĂŒĂŸe 

chribee

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und lese fleißig mit.

Dieses Thema kommt mir extrem bekannt vor, deswegen mein erster Beitrag...

Wir haben letztes Jahr eine Ă€hnliche Tour gemacht, 2 Monate entlang der KĂŒste der iberischen Halbinsel.

Wir sind quasi einmal die komplette KĂŒstenlinie abgefahren. Nordspanien, Portugal, SĂŒdspanien und dann die MittelmeerkĂŒste bis Barcelona wieder rauf... Wir sind zu dritt gewesen, meine Frau und ich und unsere (zu Start) 10 Monate alte Tochter.

wir sind nicht im Cali gefahren sondern haben uns ein 7,5m Wohnmobil auf Ducato Basis gemietet. Mietkosten waren ungefĂ€hr so wie bei Euch. Wir haben in den 8 Wochen auf kleinen und großen CampingplĂ€tzen, auf WoMo StellplĂ€tzen und auch frei gestanden. Incl. Benzin, Maut, StellplĂ€tzen kam an Kosten nochmal die HĂ€lfte drauf.

wir hatten auch ĂŒberlegt ein WoMo zu kaufen und zu verkaufen, haben aber davon abgesehen weil wir uns den Stress nicht antun wollten das Ding am Ende verkaufen zu mĂŒssen und niemanden zu finden. UnfĂ€lle und BeschĂ€digungen ganz außer Acht gelassen.

Ich muss sagen dass uns das WoMo zu groß war, wir haben den Platz nicht gebraucht, wir haben Unmengen an unnĂŒtzem Zeug mit durch die Gegend gefahren und letztlich sind uns sogar tolle PlĂ€tze durch die Lappen gegangen weil wir oft erlebt haben dass ParkplĂ€tze und Zufahrten fĂŒr WoMo (HöhenbeschrĂ€nkung) gesperrt waren, selbst tagsĂŒber. Wir konnten nichtmal die StrĂ€nde besuchen. Die Dusche haben wir 3x benutzt und dass eher weil sie halt da war und wir frei standen und nicht weil wir duschen mussten. Wir hatten ein paar ziemlich kalte Tage, es war WM, da war der Fernseher witzig aber völlig ĂŒberflĂŒssig und das nicht nur wegen der schlechten Performance unserer Mannschaft. Heilig im WoMo war mir allerdings die Toilette, ich bin da pingelig und habe in zwei Monaten mein großes GeschĂ€ft nicht einmal auf dem Campingplatz erledigen mĂŒssen. Aber eins war klar, wir waren Camping infiziert...

Unserer kleinen war das WoMo völlig egal, fĂŒr sie hat es keinen Unterschied gemacht, praktisch war an den kalten Tagen die ZwischentĂŒre zwischen Esszimmer und Schlafzimmer, so haben wir sie nicht gestört.

Naja, deswegen treibe ich mich hier rum, ich denke ein Cali ist die ideale Lösung fĂŒr uns. Wir werden jetzt nochmal einen mieten und wenn es uns taugt auch einen kaufen. Ich denke Ihr solltet mal ein bisschen probieren und bis dahin lieber mieten. Wenn Ihr das richtige Konzept gefunden habt, werdet ihr eh zuschlagen...

 

Bin ein bisschen abgedriftet... Sorry, also mein Tip zusammengefasst: Noch nicht kaufen, zu viel Stress, erstmal probieren. Aber eins ist sicher, wenn es Euch fesselt, kauft Ihr zwangslÀufig...

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist natĂŒrlich ein problematischer Punkt ĂŒber den du dir grundsĂ€tzlich im klaren sein musst, dass der Cali das so nicht bieten kann. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Arel Garvin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.