Oceanhunter Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Hallo liebe Gemeinde, im Urlaub hat mir der Spannungswandler das induktive Ladeteil meiner elektr. Oral-B ZahnbĂŒrste zerschossen. Im Netz habe ich diesbezĂŒglich Infos gefunden. Da ich mich mit dieser Technik nicht wirklich auskenne, nun meine Frage: Was betreibt ihr an diesem Spannungswandler Problemlos? Besonders interessant fĂŒr mich ist das org. Samsung LadegerĂ€t fĂŒr das S10, die USB Variante liefert gemessen nur rund 1/4 der Leistung. Ebenso Laptop Netzteil. Lt.Bedienungsanleitung VW gibt es keine EinschrĂ€nkungen. Ich möchte aber anzweifeln das eine Garantieanfrage betĂŒgl. defekter GerĂ€te am Wandler bei VW auf Taube Ohren trifft. Ich hoffe auf rege Beteiligung, was geht am Wandler und, besonders wichtig, was geht nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 30. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 30. MÀrz 2019 Alles, was einen sauberen Sinus benötigt, geht nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oceanhunter Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Danke fĂŒr die Info. Was fĂ€llt den darunter, kann man das irgendwie beantworten/rausfinden? Auf meinen GerĂ€ten steht dazu nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 30. MĂ€rz 2019 Als ganz grobe Faustregel wĂŒrde ich nichts daran anschlieĂen, was ein Schaltnetzteil hat. Was dagegen mit einem dicken Trafo daher kommt sollte gehen (wird dann wohl aber in den meisten FĂ€llen mit der Leistung eng).  GrĂŒĂe Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRick Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Oceanhuter,  in diesem Thread wird das Thema Oral-B ebenfalls ausfĂŒhrlich beschrieben:   Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Ich hatte bisher mit keinem GerĂ€t Probleme am Wechselrichter. Mit Trafo oder Schaltnetzteil hat das definitiv nichts zu tun. LadegerĂ€te fĂŒr Handy, Laptop, Mini Segway sind durchweg ohne Trafo und haben funktioniert. Die ZahnbĂŒrste ist der Klassiker. Die hatte ich daher nie angeschlossen. Es gibt dafĂŒr auch You do not have the required permissions to view the link content in this post. , die funktionieren bestens. Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sicher? Sind es nicht die Graetzdioden und/oder die Elkos der PrimĂ€rspannungsglĂ€ttung, die beim Rechteck abrauchen und zum Bauteildefekt fĂŒhren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Tolles Teil, Ausgangsspannung 500 mm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 31. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich bin nicht der Elektroniker, kann die GerĂ€te auch nicht öffnen aber einen Trafo erkennt man auch an GröĂe und Gewicht.  Ja, die Ăbersetzungen sind oft grauenhaft. đ€Ł Es lĂ€dt die ZahnbĂŒrste jedenfalls auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.