hannesjo Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) hallo zusammen,  habe aktuell 230v ĂŒber motorraum, ctek 5.0 an der zweitbatterie und möchte ein weiteres ladegerĂ€t fĂŒr die starterbatterie sowie einen batteriecomputer um die ladezustĂ€nde immer im auge zu haben. möchte in zukunft auch die option ein faltbares solarmodul anzuschlieĂen ... also einspeisung und batteriebooster.  aaaber ... leider bin ich eine totale elektrik niete. hab schon einiges an threads gelesen, aber ich komm da einfach nicht mit, wie wo was wozu ...  bin dann auf der cmt stuttgart ĂŒber den dmb - dual battery manager gestolpert: https://www.reisemobile-bamberg.de/vw-t5/dbm-12-300-solar cali-camper verbaut die in ihren leih-/jahrescalis. das wĂ€re so die alles in einem lösung.  kennt jemand von euch diesen manager? was meint ihr dazu?  danke!  lg, hannes  Bearbeitet 25. MĂ€rz 2019 von hannesjo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Was soll das Teil denn kosten?  AuĂer dem Wechselrichter kann ein Votronic Triple das im Wesentlichen auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hannesjo Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 ich hab mal angefragt, hier die preisliste: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Ich habâs drin und bin zufrieden 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Hallo Hannes, "alles in einem" ist das ja nicht wirklich. Du hattest ja geschrieben, du willst die ZustĂ€nde immer im Auge haben. Das sieht mir (auf den ersten Blick) bei diesem GerĂ€t nicht so aus. Aber, viel schlimmer finde ich die Optik. Wer will sich denn so etwas in die Sitzkiste schnitzen?  Bei Deiner Anforderung wĂ€re imho der Votronic Triple bestens geeignet. Den gibt es mit verschiedenen Kontrollboards, Bluetooth, guter Anleitung (mit SchaltplĂ€nen, die auch Laien verstehen) und kostet nicht ansatzweise so viel.   GrĂŒĂe Robert  Edit: 1290 Euro, Preisliste siehe Homepage. Damit ist der Triple und ein 300W Wechselrichter locker drin. Bearbeitet 25. MĂ€rz 2019 von radlrob Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 25. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) Ich schlieĂe mich Roberts Meinung an. Da ist preislich sogar noch ein BlueBatt Batteriecomputer mit drin. Solange man nicht dauerhaft das Autoradio laufen lĂ€sst, sehe ich die Starterbatterie nicht so kritisch. Da sollte die Erhaltungsladung vom Triple locker reichen. Statt Triple könntest du aber auch einen Booster und einen Solarregler verbauen und das CTek weiter nutzen. Bearbeitet 25. MĂ€rz 2019 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hannesjo Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) ok, danke fĂŒr euere antworten. ich werds halt doch lernen mĂŒssen zu verstehen.  habt ihr hier ein paar links fĂŒr mich? ich hab hier schon einiges gelesen, aber die meisten threads sind viel zu spezifisch da fehlen mir die basics zum verstĂ€ndnis. ich brĂ€uchte mal eine solar komponentenÂ ĂŒbersicht fĂŒr dummys - welche teile bracht man, was funktioniert wie und wieso ... đ€  danke! hannes Bearbeitet 26. MĂ€rz 2019 von hannesjo Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 Moin Hannes, viel zu lernen gibt es da eigentlich nicht.  Aber wenn Du Dir z.Bsp. erst mal die Bedienungsanleitung des Triple durchliest, wird vllt vieles klarer: You do not have the required permissions to view the link content in this post.  Das Handbuch von BĂŒttner gibt auch einige interessante Hinweise, hier:  SolarkomponentenĂŒbersicht fĂŒr Dummies: Panel, Kabel, Laderegler, (optional Solarcomputer), Kabel, Batterie mehr ist es nicht.  GrĂŒĂe Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
hannesjo Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 26. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) hi robert, Â danke fĂŒr die links. ich werde mir das mal durchlesen und dann nochmal die threads hier durchgehen. Â danke! Â lg, hannes Bearbeitet 26. MĂ€rz 2019 von hannesjo Zitieren Link zu diesem Kommentar
hannesjo Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 (bearbeitet) so wie ich das sehe, hat der triple eigentlich fast alles was ich brauche. plus dazu sollte ich einen battriecomputer nehmen. wo verbaut man den am besten, gibts dazu iwelche bilder/anleitungen speziell fĂŒr den cali beach? hab schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden ... Â sehe ich das richtig - wechselrichter brauche ich eigentlich nur wenn ich ohne landstrom 230v im auto haben will? wĂŒsste eigentlich nicht fĂŒr was man sowas braucht? Â danke! Bearbeitet 27. MĂ€rz 2019 von hannesjo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. z.B. Laptop ja Zitieren Link zu diesem Kommentar
miq Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2019  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. FĂŒr Laptops gibt's brauchbare 12V Lader. AuĂer vielleicht fĂŒr Apple.  FĂŒr deine Kapselkaffeemaschine  GrĂŒĂe Miq  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 27. MÀrz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich werde den You do not have the required permissions to view the link content in this post.  verbauen. Eine Installationsanleitung ist auf der Herstellerseite. Der kann einfach unter dem Fahrersitz verbaut werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Hallo hannesjo, ich habe den Triple unter dem Beifahrersitz verbaut. GruĂ Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 27. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gib mir mal einen Tipp. Ich habe ein uni 12 v Lader gekauft, da funzt mein Lenovo ts 430 nicht. Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.