Zum Inhalt springen

Absturzsicherung MFB


geh.raus.und.spiel

Empfohlene BeitrÀge

Hallo CaliForum,

 

ich gehe bald in den Urlaub mit unseren Tochter und möchte dass diese auf dem MFB schlÀft.

Nur ist die 3er Sitzbank recht weit vorne (120 cm Platz hinten). Sodass das MFB an der RĂŒcksitzbank anliegt aber an der anderen Seite nicht am Kofferraumdeckel.

Dies ist nun unsere Fahrposition. Gerne wĂŒrde ich hier eine Absturzsicherung fĂŒr das Baby (10 Monate) und fĂŒr das Bettzeug, des dort wĂ€hrend der Fahrt lagert.

 

Wie wĂŒrde ihr dies machen? Man könnte das Multiflexboard erweitern :)

 

Gruss

Fabian Stark

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fabian,

auch wir brauchten eine Lösung fĂŒr unsere Tochter. Möglichst so, dass wir trotzdem bei Bedarf unten schlafen können. Habe die große Platte des MFB gegen einen lĂ€ngeren Zuschnitt ausgetauscht. Sie ist weiterhin klappbar und ermöglicht einen sehr guten Zugriff auf alles im Kofferraum. Einen Heckauszug haben wir deshalb noch nicht vermisst. 

Wenn wir unten schlafen wollen klappen wir einfach die RĂŒckenlehne der 3 er Bank nach vorne und drehen die beiden Ă€ußeren KopfstĂŒtzen um. So entsteht eine ebene LiegeflĂ€che von ca. 1,85 m vor unserem KĂŒchenmodul. Uns reicht das aus. Die Bank muss nicht mehr verschoben oder ausgezogen werden, die KopfstĂŒtzen können drin bleiben. MĂŒssen sie sogar, denn sie stĂŒtzen die zwei 10 cm dicken Isomatten von Outwell die dann das eigentliche Bett bilden. Ggf. werde ich noch eine dĂŒnne Platte in Bankbreite an den drei Top Tether Aufnahmehaken anbringen die einfach auf die KopfstĂŒtzen umgeklappt wird und die Isomatten noch etwas besser stĂŒtzt, aber es ging fĂŒr uns bisher auch so. 

Wenn unsere Tochter unten allein auf dem MFB schlafen soll (das ist meist so), dann falten wir die Isomatten einmal lĂ€ngs und legen sie auf das MFB. Sie fĂŒllen den Raum hinter der dann aufgestellten RĂŒcksitzlehne bis zur Heckklappe vollstĂ€ndig aus und die Maus schlĂ€ft wie die Prinzessin auf der Erbse 😄. Dort liegen die Matratzen auch wĂ€hrend der Fahrt. Oben auf transportieren wir dann das verstaute Bettzeug, Jacken und Verdunklungsmatten etc..

Auf diese Weise haben wir mehrere Schlafoptionen in minutenschnelle ohne viel rumzurĂ€umen (bis auf den Kindersitz) und einen wirklich großen Raum unter dem MFB, der in der LĂ€nge und vor allem der Höhe optimal nutzbar ist. 

Unkonventionelle GrĂŒĂŸe 

Guido

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Coole Idee kann man das Brett lösen? Also ist es reversibel oder muss man Blindnieten öffnen? Wieviel cm habt ihr grob verlÀngert?

Bearbeitet von fabster
Link zu diesem Kommentar

Das verlĂ€ngerte Brett ist schon mit sechs Kopfmuttern von unten verschraubt, lĂ€sst sich nach dem lösen aber natĂŒrlich abnehmen und gegen das Original austauschen, theoretisch also nur im Urlaub nutzen. Wir schĂ€tzen aber gerade die Beladungsmöglichkeit mit dem verlĂ€ngerten Brett und lassen es dauerhaft drin. Es kann ja auch aufgestellt und fixiert wĂ€hrend der Fahrt genutzt werden z. B. um ein Kinderfahrrad oder einen Kinderwagen hinten quer einfach reinzustellen. LĂ€nge und Ausbuchtungen habe ich so gewĂ€hlt, dass es senkrecht aufgestellt werden kann und dabei nicht die Fenstertaschen behindert. 

Link zu diesem Kommentar

Danke, die Frage war nur zwecks RĂŒckverbaubarkeit bei Verkauf oder wenn es nicht mehr notwendig ist... :) Daher weht der Wind :)

 

Wieviel Cm hast du verlĂ€ngert? Generell wĂŒrde ich es dann auch drin lassen :D

Link zu diesem Kommentar

MĂŒsste heute Abend nochmal nachmessen und könnte vielleicht noch ein Bild von unten einstellen, bei Interesse. Ich glaube das neue Brett ist ca. 60 cm tief. 

Link zu diesem Kommentar

okay und das alte? MĂŒsste man eben schauen... das vordere bekommt man auch weg oder? :D

Link zu diesem Kommentar

Das vordere Brett ist sicher schwerer zu ersetzen wegen dem Klappmechanismus und die möchte ich erhalten. Schafft bei Bedarf abgeklappt Platz das MFB oder die Bank zu verschieben. Messen kann ich erst spÀter. 

Link zu diesem Kommentar

Habe nachgemessen... ich mĂŒsste 60 cm anfĂŒgen. Dies wirklich bisschen lang sein soll der? HĂ€ngt ja durch... hmm muss noch ĂŒberlegen 

Link zu diesem Kommentar

60 cm zusĂ€tzlich zur normalen Tiefe des auszutauschenden Brettes sind in der Tat sehr viel, dass brĂ€uchte eine weitere AbstĂŒtzung. Außerdem ließe es sich wahrscheinlich nicht mehr senkrecht unter dem geschlossenen Dach aufstellen. Meines ist, wie gesagt, ca. 60 cm tief und da hĂ€ngt nichts durch, die Siebdruckplatte ist extrem stabil, es wackelt und klappert auch nicht. Versuche morgen ein paar Bilder einzustellen. 

Warum brauchst du eine solche Kofferraumtiefe? Da ist ja vor der Bank kaum noch Platz. 

Link zu diesem Kommentar

Ja damit die Tochter nicht so weit weg ist von den vorderen sitzen 😊

Link zu diesem Kommentar

Also (off topic), bei uns sitzt immer ein Elternteil beim Kind hinten. Schlafen wĂ€hrend der Fahrt klappt ja nicht immer und die Kleinen fordern dann natĂŒrlich unmittelbare Aufmerksamkeit ein. WĂŒrde auch ungern auf „Wohnraum“ zugunsten eines noch grĂ¶ĂŸeren Kofferraums verzichten oder schiebt ihr die Bank nach der Fahrt wieder nach hinten, aber dann wĂŒrde ja mein verlĂ€ngertes MFB wieder passen. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Caligusto,

 

die „richtige“ Lösung habe ich noch nicht gefunden. Bisher sitzen beide Eltern vorne und die kurze hinten... man kann noch durch die SchiebetĂŒre ein und aussteigen. Die Lehne steht etwa kurz nach dem SchiebetĂŒrausschnitt bei der Halteschlaufe. Damit ergibt sich eben ein Kofferraum vom ca 120 cm... wir möchten eben die Bank nicht hin und herschieben (weil man dann ja den Kofferraum umrĂ€umen muss. WĂ€re noch nicht damitnunterwegs aber gefĂŒhlt wird der Bus voll 😊 daher bin ich noch ganz unschlĂŒssig wo die kurze schlafen soll 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen,

 

wir haben im Alltag und auch bei den Fahrten ebenfalls die RĂŒckbank etwa gleich weit vorn. Teilweise sitzt bei der Fahrt entweder meine Frau oder ich mit hinten. Das MFB ist bis an die RĂŒckbank ran geschoben, damit hinten im dann komplett freien Bereich der Kinderwagen aufgebaut platz hat. So fahren wir auch auf Tour, das GepĂ€ck ist unter dem MFB, die KĂŒhlbox vorn. Angekommen kommt der Kinderwagen raus und RĂŒckbank, sowie MFB, werden nach ganz hinten geschoben das man wieder den Platz im Innenraum hat. Die Kurze macht ihren Mittagsschlaf dann auf dem (original) MFB, die Matratze wandert dann so lang ins aufstelldach, bis auf der Teil der natĂŒrlich auf dem MFB verbleibt.

 

So haben wir es bisher ein mal gemacht (sind ja noch Neulinge) und werden es kommendes Wochenende wieder so praktizieren. Unsere kurze ist 5 Monate alt. Eine VerlĂ€ngerung des MFB um es als Schlafplatz fĂŒr die Kurze zu nutzen halte ich aktuell nicht fĂŒr notwendig. Ich bin eher auf der Suche nach einer Flexiblen Lösung das MFB um 15-20cm zu VerlĂ€ngern damit ich unten auch auf 2m LiegeflĂ€che komme. HierfĂŒr möchte ich jedoch ungern das Brett des MFB austauschen, da sonst unsere Alltags und Reise Konstellation wie oben beschrieben nicht mehr funktioniert. Aber da wird mir noch etwas einfallen, da bin ich mir sicher.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Und in welcher Position ist die Bank dann? Auch nach hinten geschoben? 

 

Klingz ahnlich wie das was wir vor haben 😊

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    sb00 fm_fabs burna Garvin John_85 Mane1234 jokeyus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.