Zum Inhalt springen

Votronic Batteriecomputer Messhuntanschluss


toflowbi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

Ich habe eine Frage. Ich habe einen T6 Ocean. Beim Einbau des Messshunts fĂŒr den Votronic Batteriecomputer wird ja ein neuer MassestĂŒtzpunkt z.B. an der Sitzkonsole benötigt und das Masseband vom Shunt an den Minuspol der Batterie angeschlossen.

Meine Frage: Was passiert mit dem dicken Kabel was vorher am Minuspol war?

 

Gruss Tobi

Link zu diesem Kommentar

Hi Tobi, 

Massekabel runter von der Polklemme und auf den Shunt, Shunt mit der Geflechtleitung auf die Polklemme. 

Der Shunt wird also nur dazwischen eingebunden. Es geht schlicht darum, dass sĂ€mtliche Ströme ĂŒber den Messwiderstand fließen. Deshalb darf hinter dem Shunt auch nichts mehr angeklemmt werden. Einen neuen MassestĂŒtzpunkt brauchst du nicht, aber ein Masseverteiler ist sinnvoll, wenn Du es hĂŒbsch haben willst und Dein Shunt nicht ausschauen soll, wie ein Igel. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Bearbeitet von radlrob
Link zu diesem Kommentar

Ok, danke fĂŒr den Hinweis. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich das Kabel am Shunt befestigen kann? Da ist ja nur eine Batteriepolklemme dran. Will die ungerne abschneiden.

Link zu diesem Kommentar

Mmh, bei meinem T5. 2 war das geschraubt. Beim T6 ist die Leitung mit der Polklemme vercrimpt? Dann hilft nur abschneiden und neu vercrimpen. 

Link zu diesem Kommentar

Ja, die Polklemme ist vercrimpt. Ich denke ich werde erstmal mit einem Ringkabelschuh auf die Klemmschraube gehen und das ganze abkleben. Möchte da nicht zu viel am Originalzustand Àndern.

Danke fĂŒr deine Hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Oder einen Polklemmenadapter auf den Shunt schrauben. 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Gibt es in M6 oder M8. 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo Batteriecomputerspezialisten, nochmal eine Nachfrage zum gleichen Thema:

 

T6 California Baujahr 12-2017

Ich baue eine Solaranlage aufs Dach und wollte einen Schunt (Shunt) Votronic 1263 LCD-Batterie-Computer 100 S Smart Shunt einsetzen. Die beiden Campingbatterien (Batterie 2. und 3) sind parallel geschaltet. Es ist vermutlich so, dass jede fĂŒr sich geerdet ist. Da der Schunt zwischengeschaltet werden muss, muss der gesamte Ladestromvon Batterie 2+3Â ĂŒber den Schunt laufen. Es ist zu vermuten dass unter dem Fahrersitz und im GeschrĂ€nk jeweils ein Masseanschluss ist. Den im Schrank mĂŒsste ich abklemmen und dann nur noch einen Masseanschluss verwenden. Ich mĂŒsste dann eine (Minusleitung)  "-" Kabel an den Minuspol der 2. Campingbatterie (beide direkt verbinden). Den Minuspol der 3. Batterie zum Minuspol der 2. Batterie fĂŒhren und dann den Masseanschluss ĂŒber den Schunt anschließen.

 

Nun die Frage: Sind beide Batterien jeweils mit einem Masseanschluss angeschlossen?

 

GrĂŒĂŸe ins Forum,

Geoluchs

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gute Frage. Ich kann Dir zwar keine Antwort geben, aber da ich mich auch fĂŒr den Batterie Computer interessiere, bin wĂŒrde ich mir auch ĂŒber eine Antwort freuen ...

Link zu diesem Kommentar

Es gibt nur einen Mess-Shunt fĂŒr beide Batterien. Dieser Mess-Shunt sitzt hinter der KĂŒche im Bereich des KĂŒhlschranks. Um an den Shunt zu kommen muss der KĂŒhlschrank raus genommen werden. Wenn Du fĂŒr den Votronic Solarcomputer einen Shunt verbauen musst, musst du den in Reihe zu dem originalen verbauten schalten.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich bin wie gesagt kein Experte. Aktuell lĂ€uft z.B. der Minusanschluss meines Solarreglers an die Sitzkonsole (Karosseriemasse) und von da an den Shunt. Der Batteriecomputer zeigt genau die HĂ€lfte des Ladestroms des Solarcomputers an. Das spricht fĂŒr mich dafĂŒr, dass die Battetrie im Schrank einen eigenen Masseanschluss an der Karosserie hat. Ausserdem ist es so, dass auch die Verbrauchsströme nur ungefĂ€hr zur HĂ€lfte von meinem Batteriecomputer erfasst werden. Daher werde ich demnĂ€chst den Anschluss an der Sitzkonsole auflösen und direkt auf den Messshunt gehen. Bin gespannt ob dann auch der KĂŒhlschrankstrom vollstĂ€ndig erfasst wird (dessen Masseanschluss was weiss ich wo liegt).

Bearbeitet von toflowbi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo wenn das so wĂ€re wĂŒrde die CU nie den richtigen Verbrauch anzeigen. Ich habe Dir ein Schaltbild mit der Verdrahtung der Zusatzbatterien per PN geschickt. ( wegen Urheberrecht darf ich das nicht ins Forum stellen) 

Bearbeitet von radrenner
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hatte deinen vorherigen Beitrag ĂŒbersehen. Danke fĂŒr Das Bild. Leider ist es so klein, dass ich darauf höchsten was erahnen kann. Was ist das fĂŒr ein Tool und was muss man dafĂŒr bezahlen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Toflowbi, sende mir Deine email Adresse dann schicke ich ein PDF.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

Hallo Radrenner,

ich plane auch gerade den Einbau einer Solaranlage mit Batteriecomputer von Votronic.

Könntest Du mir den Schaltplan auch zuschicken. Das wÀre wunderbar..

 

Schöne GrĂŒĂŸe aus dem Norden

 

Link zu diesem Kommentar

Hast eine PN.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Titoto06 bennyezlife lalelila Thoeme TiWa slk-A4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.