Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 11. April 2019 Teilen Geschrieben 11. April 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Vorne und Hinten inkl. Scheiben, nehme ich an? Ich habe bei meinem Busspezialisten (frei aber VW zertfiziert) mit Orginal Teilen (Belage/Scheiben) fuer hinten mit Einbau gerade vor 2 Wochen 399,- bezahlt. Vorne hatte ich noch beim Freundlichen vor einem Jahr 560,- in einer Rechnung. Nur so zum Vergleich...wenn Du nur fuer VORNE 826,- hingeblaettert hast wuerde ich da nochmal nachhaken was er den da an Zeitaufwand veranschlagt hat. Die Scheiben (vorne) kosten ja mal 129,-das stueck beim Freundlichen VG Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 Hallo Thomas, danke für deine schnelle Antwort. Ja, der von mir genannte Betrag bezog sich auf VA u. HA, also einmal alles neu. In dem Betrag ist ein Arbeitslohn von 124,20 € zzg. 19 % Mwst. enthalten. Also Arbeitslohn 147,79 €. Das finde ich ja noch soweit in Ordnung. Jedoch würden die Teile somit 678 € kosten. Das kommt mir dann doch richtig heftig vor. Hier mal Die Teilepreise im Einzelnen: Bremsbeläge HA 1 x 80,64 € netto / Brutto 95.96 € Bremsscheiben(2) HA 1 x 162,36 € netto. / Brutto 193,20 € Bremsbeläge VA. 1 x 109,80 € netto. / Brutto 130.66 € Bremsscheiben(2). VA. 1 x 196,20 € netto. / Brutto 233,47 € Summe 549,00 € netto. / Brutto 653,29 € Der restliche Differenzbetrag sind Kleinteile, Schrauben etc. Irgendwo hab ich in einem Flyer mal ein Programm für Teile für Fahrzeuge über 4 Jahre gesehen das irgendwie günstiger war. Habe ich aber nicht mehr. Irgendwie erscheint mir die Rechnung aber zu hoch. Bin mal gespannt was ich für ein Angebot von VW bekomme. Natürlich berichte ich hier weiter ....... Schönen Tag Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scharfi83 Geschrieben 11. April 2019 Teilen Geschrieben 11. April 2019 Mir hat mein Freundlicher ums Eck einen Kostenvoranschlag für Scheiben und Beläge von 1.200 € gemacht....... Da bin ich ganz schnell woanders gelandet..... Die spinnen echt.... Hab mir jetzt die Teile selbst besorgt (Rabatt beim örtlichen Händler über meinen Schwiegervater Polizeigewerkschaft) und lass sie von ner freien Werkstatt einbauen und lande bei ca. 650 €. LG Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
dieselmartin Geschrieben 11. April 2019 Teilen Geschrieben 11. April 2019 Bitte (zur Ehrenrettung der Freundlichen) denkt auch dran, dass die 17" Bremse deutlich mehr EUR aufruft als die 16" z.B. bei AHW 132 zu 242 EUR alleine die Scheiben vorne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 Kleiner Nachtrag, der erste "Freundliche hat sich gerade gemeldet und ruft für die VA 592 € und für die HA 480€ also in Summe 1072 € auf. Somit wäre meine freie Werkstatt 246 € günstiger als VW. Und das habe ich vergessen zu schreiben: Ich habe eine 16" Bremsanlage..... LG Hubert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 11. April 2019 Teilen Geschrieben 11. April 2019 (bearbeitet) War mir klar, das zwischen der 17" (340) und der 16" (308)ein preisicher Unterschied besteht dennoch ist speziell der Unterschied You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vergleich doch mal nur die Hinterachse mit meinem Werten...das ist doch dann anstaendig HA somit Scheibe beim zertfiz. Freien 87,50 Stueck / Belaege 93,10 und Einbau 67,50 = Netto 335,60 Da sieht man das der Freie wirklich besser ist auch mit Orginalteile. Du hast Netto bzgl. der Teile fast das gleiche stehen. Wie Du geschriebn hast ist die HA beim Freudnlichen bei 480,- Also doch alles gut. Gruss Thomas ps. Ich hatte ursrgl. gedacht das selbst zu machen...habe ich an anderen Fahrzeugen frueher imer gemacht aber angesicht des Preises fuer die Arbeitszeit...sorry da ist der Bus in der Werkstatt dann doch okay. Zumal war ich dabei, weil ich die Werkstatt kenne und ich sag Euch die Scharuben waren echt FEST. Bearbeitet 11. April 2019 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 Hi, Frage: Bremsbeläge + Scheiben Hinten nach 45tkm, kann das sein? Große Inspektion war bei 41tkm. lieben Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 29. Juli 2019 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, nach meiner Vorstellung nein. Bei mir haben die Belege und die Scheiben 100.000 km gehalten.Hallo, nach meiner Vorstellung nein. Bei mir haben die Belege und die Scheiben 100.000 km gehalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 Hallo, Du kannst das doch relative einfach selbst bewerten. Zeigt die Scheibe bereits eine groesseren Rand an der Aussenseite also 3-5mm dann geht das durchaus schon daraufhinaus. Auf die Belaege Aussenseite muesstest Du einen Blick bekommen, sofern Du nicht Stahlfelgen montiert hast. Ich war erstaunt, welche Restdicke der Belaege noch besteht obwohl die Sensoren da bereits Verschleissgrenze melden. Trotzdem wuerde ich da kein Risiko eingehen. Erstaunlich ist, das der :-) das nicht beim Service angemerkt hat. 4TKM spaeter das dann schon die Verschleissgrenze angezeigt wird, ist doch echt verwunderlich. Wobei 45TKM ist schon nicht wirklich viel vor allem auf der Hinterachse. VG Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
mischtonmeister Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das denke ich auch. Besonders weil ich ein echter „Motorbremser“ und „Segler“ bin. Laut 🙂 ist sind die Scheiben rostig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 (bearbeitet) Scheiben rostig ist der Normalzustand. Schon nach kurzer Standzeit in feuchter Witterung setzen die Rost an. Das bremst sich aber schnell wieder runter. Abgenutzt sollten die Scheiben nach 45000 km noch nicht sein. Ein Grund wäre zu starke Riefenbildung oder Verglasung. Meine Scheiben und Beläge rundum habe ich vor kurzem bei 160000 km wechseln lassen. Die neuen Scheiben haben übrigens bisher keinen Rostansatz gezeigt. Bin auf den Winter gespannt. Bearbeitet 29. Juli 2019 von Andre65 Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 29. Juli 2019 Teilen Geschrieben 29. Juli 2019 Hallo Mischtonmeister, kann ich mir nicht vorstellen. Gruß Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Forthradler Geschrieben 30. Juli 2019 Teilen Geschrieben 30. Juli 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das Problem kenne ich von unserem Touran auch. Wir mussten frühzeitig die Scheiben (und damit auch die Beläge) wechseln weil das Tragbild der Bremse durch das Anrosten nicht mehr gegeben war. Seitdem nutze ich zwar auch noch die Motorbremse, schalte aber nicht mehr runter um die Geschwindigkeit allein mit der Motorbremse abzubauen sondern nutze die Reibbremse häufiger - die Scheiben halten jetzt deutlich länger. Gruß Klaus 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
stiptec Geschrieben 15. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) Mich hat es nun auch erwischt. Im Urlaub in Südtirol leuchtet die Verschleißanzeige in der MFA. Bin dann noch mit dem T6 nach Hause gefahren, um heute Winterreifen aufzuziehen. Die Beläge sind hinten nach insgesamt 3,5 Jahren und 44.000 km völlig runter. Nächste Woche kommen neue Scheiben und Beläge drauf. Eine Frage noch: Inspektion war vor 6.000 km bzw. 7 Monaten im Kompetenzzentrum. Muss mich nicht der Freundliche auf den anstehenden Ausfall hinweisen? So kenne ich das zumindest von meiner freien Werkstatt. Stefan You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 15. Oktober 2019 von stiptec Error Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.