Hsk2000 Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 Hallo liebe Califreunde, nun hat hat es mich leider auch unterwegs erwischt. Ich bin in der Nähe von Sevilla und gerade kommt in der MFA, Bremsbeläge überprüfen. So ein Mist 😡 Ich habe jetzt 95 tkm auf der Uhr und bisher noch nix gewechselt. Meine Frage, wie lange kann man den dann wirklich noch fahren? Ich hätte noch gut 3000 km wieder nach Deutschland. Kanm man das riskieren, oder muss ich mir doch unterwegs einen service suchen? Hat jemand Erfahrung mit einem Wechsel in Spanien o. Portugal? bin für jeden Tipp dankbar..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) Hi, Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Dort insbes in den Beiträgen #11 und #12. Im Zweifel fahr dort bei einer Werkstatt an und guck dir das mit den Schraubern zusammen an. Gute und sichere Heimfahrt! Jörg Bearbeitet 11. März 2019 von tonitest Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. März 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2019 Danke für die schnelle Antwort. ich hab mal ein paar Fotos gemacht. Ich würde sagen das vorne noch gut 5 mm drauf sind. Ich kann natürlich hinten nicht nachsehen. Die Fotos sind von der Außenseite. Im TX schreiben ja einige das man noch gut 4-5 Tkm fahren kann. Scheiben sehen ja auch nicht so schlecht aus... was meint Ihr ??? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. März 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2019 Und das ist die andere Seite You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 Schwer zu sagen, auf dem 2. und 3. Bild sieht man den Belag nicht, innen ist es auch nicht einsehbar. Ich würde mal in einer Werkstatt ein wenig zerlegen lassen um den Auslöser der Warnung zu lokalisieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 11. März 2019 Online Teilen Geschrieben 11. März 2019 Hallo, Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen. Ich hatte auch mal die Situation, dass die Verschleissanzeige zwei Tage vorm Urlaub kam. Die Werkstatt meinte, ich kann locker in Urlaub fahren und danach zum Wechseln kommen. Die sagten, da sind je nach Fahrweise locker noch mindestens 5000 km und mehr drin. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. März 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Ihr Beiden, auf das Forum ist Verlass! Ja hinten kann man das nicht besser fotografieren. Von der Logik her, müsste es ja auch so sein, dass die Bremsen vorne mehr beansprucht werden. Und da sind sie ja eigentlich noch ganz gut aus oder? Im TX Bord Schreiben Sie auch dass wir noch einige 1000 km fahren könnte. Aktuell ist die Anzeige auch wieder aus. Und ich kann in der MFA kein Fehler mehr abrufen. Und Stephan, bei meiner Laufleistung von 95.000 und bisher noch keine Bremse gemacht, sieht man ja dass ich eigentlich ziemlich viel cruise, viel Segelmodus benutzen, und es recht nicht voll in die Eisen haue. Ich hab mich sowieso schon gewundert, warum ich bin 95.000 noch nichts machen musste. Die Frage ist riskiere ich es nach Hause zu fahren. Das können schon 3- 4000 km werden. Danke für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. März 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2019 PS: die ganze Tour seht ihr auf der Webseite, unter reisen, ab in den Süden. Ich dokumentiere die Tour mit polar steps . Da sieht man dann auch meinen aktuellen Standort. Und eigentlich soll es jetzt an der portugiesischen Küste wieder nach Hause gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 Das wird wohl schon noch gutgehen. Fahr mal...Schönen Urlaub noch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, Cruise in Ruhe nach Hause. Und dann zuhause zum Freundlichen. Gute Fahrt! Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 Ich kann jetzt nicht für einen TX sprechen aber beim Touareg habe ich mal einen befreundeten Fachmann draufschauen lassen als die Anzeige anging. Der ist beruflich mit der Entwicklung von Bremsen beschäftigt und daher über jeden Zweifel erhaben. Er sagte mir das ich je nach Fahrweise noch locker 5 000 - 10 000 km fahren könne. Der Verschleißanzeiger löst schon sehr frühzeitig aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 11. März 2019 Teilen Geschrieben 11. März 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau so ist es. Die Anzeige löst konstruktionsbedingt sehr, sehr früh aus. Fahr einfach nach Hause und lass Dir nach dem Wechsel die ausgebauten Teile zeigen - da erkennt man die Problematik sehr gut. Die Beläge, die man auf den Fotos sehen kann - alles gut. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Bearbeitet 11. März 2019 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Liebe Califreunde, zunächst erst einmal vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben. Da ich ja wieder Zuhause bin, möchte ich hier natürlich berichten wie es weiter gegangen ist. Zur zur Erinnerung, meine Verschleissanzeige kann ja kurz vor Sevilla und ich hatte damit ja noch gut 4000 Km bis nach Hause zu fahren. Und, Ihr hattet natürlich Recht, ich bin tatsächlich damit bis nach Hause gefahren. Natürlich hatte ich immer ein wenig ungutes Gefühl, aber da ich ja noch in Nordspanien noch eine Reifenpanne hatte konnte ich dort auf jeden Fall ja nochmal einen Blick auf die Beläge werfen. Damit haben meine Scheiben und Beläge nun 100.000 Km (Wohlgemerkt der erste Satz !!) gehalten und ich habe gestern einen neuen Satz Originalbeläge bei einer freien Werkstatt montieren lassen. Zur besseren Einschätzung stelle ich hier mal die Bilder der alten Bremsanlage zur Veranschaulichung ein. Vielleicht nimmt das dem Einen oder Anderen ja die Bedenken damit noch einige tausend km mit leuchtender Anzeige zu fahren. Für meine Reparatur habe ich (alles Originalteile) 826 € bezahlt, was ich ein wenig teuer finde wenn ich die Berichte hier im Forum lese. Auf jeden Fall werde ich mir noch ein Angebot von meinem Freundlichen machen lassen um den Preis zu verifizieren. Danke nochmal für eure Unterstützung!!! Ihr habt mir Unterwegs sehr weitergeholfen. Wie gesagt, Auf das Forum ist IMMER verlass. VG Hubert You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hsk2000 Geschrieben 11. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2019 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.