Uwe Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 liebe Califreunde/innen Meine Reifen sind Baujahr 2011 und haben noch ein gutes Profil wegen geringer Nutzung. Würdet ihr sie erneuern? Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 Ich würde nach 8 Jahren die Reifen ersetzen. Du kannst sicher weiterfahren damit sofern sie nicht beschädigt sind (was der TÜV sagt weiss ich nicht), aber du musst immer überlegen, dass die Reifen der einzige Kontakt zur Strasse ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hendrixx Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) Der TÜV schaut zuerst mal nur auf den Zustand der Reifen. Wenn die Flanken brüchig sind oder andere Alterserscheinungen sichtbar werden, bekommst Du einen Hinweis, bzw. bist schon selbst drauf gekommen. Es steht nirgends, mit welchem Alter Reifen zwingend erneuert werden müssen. Wenn sie noch gut aussehen und der TÜV sie nicht bemängelt, würde ich sie noch weiterfahren. Der Reifenhändler behauptet naturgemäß etwas anderes. Hat für mich auch etwas mit Ressourcenschonung und Umweltschutz zu tun. Viele Grüße Hendrik Bearbeitet 22. Februar 2019 von Hendrixx 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 Hallo Uwe, ich bin hier voll bei Hendrik. Weiterer Hinweis: Bei Behördenfahrzeugen werden die Reifen nach 10 Jahren erneuert. Aber, wie bei so vielen Artikeln im Leben. Jeder hat ein anderes Sicherheitsbedürfnis. Gruß Charly, der Allwetterreifen fährt, damit sie nicht uralt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Engel auf Reisen Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Uwe, dann sind die Reifen erst 7 bzw. 8 Jahre alt und noch die ersten :-) Sind es Winter- oder Sommerreifen ? Winterreifen haben ja doch ein grobstolliges Profil und eine weichere Gummimischung & werden im Winter nicht so schnell warm wie Sommerreifen (richtiger Luftduck vorrausgesetzt). Solange an der Aussenseite nichts eingerissen ist, die Lauffläuche keine Risse aufzeigt & die Reifen keine Luft verlieren, würde ich die Reifen nicht wechseln. Wichtig ist daher, den Reifendruck regelmässig, im kalten Zustand zu kontrollieren, oder beim Tanken, da sind die Reifen aber bereits schon warm & haben meist 0,2 Bar mehr Druck. An meinem Twingo BJ. 2007 habe ich auch noch die ersten Sommerreifen, der TUEV hat sie vor 2 Jahren kontrolliert, aber nicht bemängelt. Der KFZ-Meister, bei dem ich umstecken lasse, meinte das ich dieses Jahr wechseln sollte, die Vorderreifen haben seitlich schon Risse, die Lauffläche ist aber noch OK, bzw. hat auch schon kleine Risse. Sind halt EnergySaver-Reifen :-) Die Winterreifen sind von 2008, aber noch in Ordnung :-) Viele Grüße aus München ! Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 22. Februar 2019 Teilen Geschrieben 22. Februar 2019 Das Ersatzrad im Kofferraum meines Golf ist ca. 15 Jahre alt und ist wie neu. Da ist nichts rissig und der Gummi ist nicht ausgehärtet. Ich denke, es hängt davon ab, wo dein Cali steht. Wenn die Reifen dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sollten sie wahrscheinlich ausgetauscht werden. Steht er geschützt, z.B.: in einer Tiefgarage, sind sie sicherlich noch gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.