Zum Inhalt springen

Ist die Funktion der Climatronic so Ok?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Forum,

 

da ich nun seit November letzten Jahres eine California Beach (150 PS Diesel  Euro6dTemp, DSG) besitze, habe ich nun eine erste Frage.

Ich bin mir nicht sicher ob das Verhalten (besser gesagt die Anzeige) der  3 Zonen Climatronic  in Ordnung ist.

 

Hier mal der Versuch einer Beschreibung des evtl. Problems (bin mir nicht sicher ob das so sein soll).

Die Climatronic steht auf Automatik möchte ich jetzt z.B. bevorzugt den Fußraum Klimatisieren drĂŒcke ich auf die entsprechend Taste fĂŒr den Fußraum. Möchte ich jetzt noch die LĂŒftungsintensitĂ€t regeln, drehe ich einfach am RĂ€dchen fĂŒr die LĂŒftung.  Stelle ich die LĂŒftung auf ganz klein (ich nenne das jetzt Stufe 1) leuchtet das erste LED. Stelle ich sie einen Klick höher, leuchten die ersten zwei LEDs. Wieder eine Stufe höher leuchtet kein LED (es gehen also alle aus). Noch eine Stufe höher leuchten die ersten 4 LEDs und noch eine höher leuchten die ersten 5 LEDs.

 

Die Stufe auf der auf einmal kein LED leuchtet und damit anzeigen wĂŒrde wie stark ich manuell LĂŒfte, ist allerdings nicht immer Stufe 3 sondern mal Stufe 1, 2, 3 oder mal 4.  Ich war jetzt schon bei meinem HĂ€ndler und wir haben das an einem neuen  Multivan ausprobiert. Dort konnten wir gleiches Verhalten beobachten. Was ja trotzdem nicht heißt das es normal ist.

 Die Frage ist,  soll das so sein und warum ist das so? Bei dem 4 Jahre alten Beatle meiner Frau tritt dieses Verhalten nicht auf. Es leuchten immer der Stufe entsprechend viele LED.

 

VG

Hagen  

 

Bearbeitet von hb74
Link zu diesem Kommentar

Hallo Hagen

Bei meinem Cali leuchten die LEDs auch seit Anfang an wie sie wollen.

Ich habe noch nichts unternommen, weil mich das eigentlich nicht gross stört und mir eh nur gesagt wird, dass sei Stand der Technik! Beim grossen Service sollen sie sich das dann mal anschauen........aber bitte nicht verschlimmbessern.

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Alle Aus bedeutet doch dass du auf der Stufe bist, die die Automatik auch nehmen wĂŒrde?

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Info! Das wĂ€re dann auch die ErklĂ€rung fĂŒr das „Wandern“ des „PhĂ€nomens“.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Amdreas 

 

Echt jetzt? Darauf wÀre ich jetzt nie gekommen

Man lernt nie aus.......oder man sollte doch einmal die Betriebsanleitung durchlesen! 😬

Danke Dir!

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Hi,

Gleiche Erfahrung bei uns: keine LED an = Stufe, die die Automatik wÀhlt.

Und ja, wandert, mal 1, mal 2, mal 3....

Scheint also normal zu sein, wenn auch verwirrend....

 

VG 

Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Ihr könnt ja mal auf volle Pulle heizen, dann mĂŒsste alle LED's ja auf der höchsten Stufe aus sein, und nicht auf der dritten 🙂

Link zu diesem Kommentar

Hallo Boardies, 

 

dazu gibt es von VW sogar eine TPI... :D das ist praktisch schon ein paar Menschen mehr aufgefallen.  TPI 1049189/2

Also Andi1983 hat es auf den Punkt gebracht, ich gebe es mal inhaltlich wider:

 

Problem:

Kunde stellt fest, dass LED willkĂŒrlich leuchtet und kommt in die Werkstatt, Werkstatt kann "Fehler" nachvollziehen. 

ErklÀrung:

im Automatik Modus der GeblĂ€seregelung wird kein LED-Indikator angezeigt. Wird eine manuelle VerĂ€nderung (Klappen, GeblĂ€se) vorgenommen, wird der Automatik Betrieb deaktiviert, LED Leuchtet. Regelt man nun das GeblĂ€se auf die Stufe, die im Auto-Betrieb laufen wĂŒrde, aktiviert die Climatronic den GeblĂ€se Auto-Betrieb und es werden keine GeblĂ€se-LEDs mehr angezeigt.

Maßnahme:

Ist technisch so gewollt, es liegt kein Fehler vor, also kein Teileaustausch

Abrechnung: 

Keine GewÀhrleistung. 

 

:D :D 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn das GeblÀse Ausgeschaltet ist Leuchtet es in der Temparaturanzeige: OFF.

 

Das man dazu Kommt muss man auf der Kleinsten LĂŒftungstufe weiter nach links drehen. GegenĂŒber dem T5.2 wurde ja der OFF-knopf fĂŒr das GeblĂ€se Weggespart. đŸ€Ș


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.