Zum Inhalt springen

Verbesserung der Fahreigenschaften


Grete56

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

So ein Cali ist ja eher eine SĂ€nfte als ein Sportwagen. Ich ĂŒberlege, mein Serienfahrwerk verbessern zu lassen. Ich suche kein Offroad Fahrwerk, sondern einfach fĂŒr normale Straßen ein besseres Fahrwerk. Der Wagen soll bei Kurven nicht mehr soll doll wanken und bei Bodenwellen nicht wie ein Ozeandampfer eintauchen. Seikel und Goldschmitt kommen Preislich nicht in Frage. Gibt es hier im Forum Tipps? Habe beim Stöbern nicht so das richtige gefunden, besonders deswegen nicht, weil ich nicht unbedingt Offroad Fahreigenschaften brauche. Ich habe ein 2 Weel Cali mit 17 Zoll Reifen.

 

Gruß

Gerd

Link zu diesem Kommentar

Moin moin,

 

Ich habe in meinem T 5.2 hinten die Bilstein B4 DĂ€mpfer drin.

Die Fahreigenschaften sind merklich besser geworden, auch das Wanken ist damit weniger.

 

Bis denne

Michael

Bearbeitet von MicDet
falsche Bezeichnung DĂ€mpfer
Link zu diesem Kommentar

ZunÀchst einmal helfen stabilere Reifen. 17" ist schon mal ausreichend, 18" noch besser. Falls du mit 215ern fÀhrst, solltest du zumindestens auf 235er wechseln. Der zweite Punkt ist Gewöhnung. Ich fahre tÀglich mit dem Bus und bin mit der Kombi mit Standard-Fahrwerk zufrieden. Nach zwei Wochen Urlaub mit Mietwagen habe ich es auch wieder gemerkt.

Die stĂ€rkeren StabiÂŽs helfen gegen das Wanken aber nicht gegen das Eintauchen bei Bodenwellen. Der Nachteil ist, die vermindern die VerschrĂ€nkung der Achsen und damit die GelĂ€ndegĂ€ngigkeit abseits befestigter Straßen.

Wenn du mehr willst, musst du straffere DÀmpfer verbauen, gegen das Eintauchen vor allem vorn. Da gibt es verschiedene Abstufungen. Am gÀngigsten sind wohl die von Bilstein.

Mehr Input bekommst du im TX-Board. Das ist ja kein spezielles Cali-Problem.

Bearbeitet von Andre65
Link zu diesem Kommentar

Ich habe keine Stabis drin

ich habe 235er Reifen

Ich fahre auch jeden Tag Bus. Zu Anfang fand ich das FahrgefĂŒhl ja noch witzig. Da ich aber viel Landstraße und sehr gerne GebirgspĂ€sse (davon gib’s im Norden ja so viele đŸ€Ł) fahre und auch gern einmal etwas sportlicher nervt mich das Geschaukel doch allmĂ€hlich. Ein Golf GTI wird aus dem Bus nicht mehr aber der Tipp mit dem Bilstein ist schon mal gut. Michael du hast nur hinten die Bilstein. Reicht das oder wird es besser wenn man die hinten und vorne macht? Was kostet das ca.?

 

Andre, danke fĂŒr deinen Tipp mit dem TX Board.

 

GrĂŒsse aus dem verschneiten Harz

 

Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gerd, 

 

Also dagegen helfen in erster Linie entscheident die verstĂ€rkten Stabilisatoren. Das wĂ€re die erste Maßnahme die ich durchfĂŒhren lassen wĂŒrde. Ist auch kostenmĂ€ĂŸig ĂŒberschaubar. 

Link zu diesem Kommentar

@Grete56: Ich habe nur hinten die Bilstein drin. Dazu habe ich noch die MAD Federn einbauen lassen. Das war, weil die anderen gebrochen waren und ich Probleme mit dem Aufsetzten der AHK hatte. Außerden fand ich es nihct so schön, das der Bus obtisch ninden hĂ€ngt. Da habe ich meine gekauft:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Dadurch kommt der Cali hinten höher. Meiner ist nun ĂŒber 2m hoch!

Da die Bilstein ein weiches einfedern und ein hartes ausfedern haben ist der Fahrkomfor meiner meinung nach sehr gut.

Das Wanken wird auch wesentlich weniger. Ich wollte auch erst noch den Stabi tauschen, brauch ich nun aber nicht mehr.

 

Sollten vorne die DĂ€mpfer auch mal getauscht werden mĂŒssen, dann wĂŒrden da auch welche von MAD und Bilstein rein kommen. Ist aber noch nicht nötig.

 

EDIT: Ich habe die DĂ€mfer mit der Artikelnummer 24-249317 drin. Das ist ein B6!

Bis denne

 

Michael

Bearbeitet von MicDet
Link zu diesem Kommentar

Ibgmg und MicDet danke fĂŒr eure Infos.

Werde mich jetzt aber auch noch mal im Tx Board umschauen

Gruss

Gerd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo zusammen,

 

mir ist schon klar, dass jeder ein eigenes Empfinden hat und auch seine eigenen Vorstellungen bezĂŒglich eines Fahrwerks. Trotzdem kurz meine EinschĂ€tzung zu diesem Thema.

Bei meinem Beach hatte ich die verstĂ€rkten Stabis ab Werk inkl. 235/55/17, vom Standard-FW halte ich trotzdem nix. Man gewöhnt sich zwar an alles und man kann auch irgendwann damit einigermaßen zĂŒgig um die Ecke fahren. Aber an diesem grottigen Fahrverhalten Ă€ndern die Stabis nicht viel (Achtung, ein Beach hat hinten auch nur Trapo-DĂ€mpfer, die CL/Ocean/Coast wenigstens die Multivan-DĂ€mpfer, der Rest ist identisch).

Ich wollte auch keine Höherlegung, nix Tiefergelegtes, nix Hopriges ... daher habe ich erstmal mehrere Feder-/DÀmpfervarianten an der HA mit 17"/18" probiert. Es wurde besser, aber sooo toll nun auch nicht. Kein Vergleich mit einem DCC-FW oder Seikel.

Meine Empfehlung heute nach vielen Versuchen und Kilometern: entweder DCC oder Seikel. Luft-FW kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht einschÀtzen, das klammere ich jetzt mal aus. Alles andere mit entweder nur Federn oder nur DÀmpfer tauschen, bringt nach meinem Empfinden nur kleine Vorteile. Wobei ich denke, dass es hauptsÀchlich an den DÀmpfern liegt (siehe DCC).

 

 

Da wird Dir vermutlich ĂŒberwiegend etwas tiefer gelegtes wie Bilstein B14 empfohlen.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so meinte ich das 😉

Link zu diesem Kommentar

Wenn du wie geschrieben von einem Golf GTI kommst, dann kannst Du am Bulli Ă€ndern was Du willst, der wird gefĂŒhlt immer wanken und federn.

Ich kam von 10 Jahre Caddy fahren zum Cali, und fahre (immer noch) mit einem Dauergrinsen im Gesicht durch die Gegend.

GegenĂŒber meinem Caddy wankt der Cali so gut wie gar nicht mehr.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dito! Auch meine anderen Karren fuhren sich nicht so gut. Ich hatte auch nie mehr wie 75kw verbaut, und der T6 75kw‘ler schlĂ€gt sie alle um welten. Ok, ist auch die neueste Generation, aber das man noch soviel rausholen kann hĂ€tte ich nie gedacht. 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen spĂ€ter...

Vergebliche LiebesmĂŒh'. Spar dir das Geld oder kauf dir 'nen GTI als Zweitwagen.

 

Was meinst Du, wie lange Du mit neuen DĂ€mpfern glĂŒcklich bist. Nach ein paar Wochen denkst Du - geht es vielleicht nicht noch besser. Oder Du Ă€rgerst dich, dass du alle paar Monate neue Reifen brauchst.

Du hast dich fĂŒr einen schweren Cali entschieden anstatt fĂŒr einen GTI - dann lebe damit. Es ist nun mal so - mit einem GTI kann man schlecht campen und mit einem Cali schlecht heizen 😉

 

Gruß

HJ

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    David1508 Quickdoc AndiB74 chris-rg Tosch65
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.