mischtonmeister Geschrieben 21. Januar 2019 Teilen Geschrieben 21. Januar 2019 Hallo zusammen, mir kommt die Frage auf, ob ein Infrarot-Panel nicht auch eine schöne Alternative im Bus wäre. Wir haben eine in unserem 19qm Gartenhaus, und sie macht eine richtig schön angenehme Wärme. Auch die Tatsache, dass nicht die Luft, sondern die Gegenstände erwärmt werden, fände ich super im Bus. Man könnte das Panel auch fürs Oberstübchen nutzen. Im Netz habe ich bisher leider nur 230V Paneele gefunden. Sowas hier könnte man auch schön an der Windschutzscheibe befestigen (leider 230V): https://www.camper-heizung.de Es gibt auch Infrarot-Folien (Meterware, 12v od. 24v) aus denen man was Basteln könnte.... Hat sich diesbezüglich schon mal jemand Gedanken gemacht oder gar Verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. Januar 2019 Teilen Geschrieben 21. Januar 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit 12V könnte sowas schon eine schöne Alternative sein. Statt You do not have the required permissions to view the link content in this post. zum Beispiel. Eine Alternative zur Standheizung wäre es eher nicht. Eine typische Luftstandheizung hat mindestens 2000W Leistung. Diese Leistung wird meistens zwar nicht vollständig benötigt, aber um einen Cali in kalten Nächten warm zu halten, benötigt man bestimmt gut 500 W. Das würde die Bordbatterie im Beach keine Stunde mitmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.