Zum Inhalt springen

kein Mucks mehr...


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Ihr da draußen,

 

DER Supergau: wollten wir vorhin unsere Tochter von der Bahn abholen - mitm Cali natĂŒrlich...

Macht der KEINEN Mucks mehr!!!

CU zeigt 90%

Vorne piepst was piep-piep-piep

keine ZĂŒndung

 

Leute, was kann das sein? Wie sind mit dem Auto in 4,5 Wochen ĂŒber 5tkm gefahren, alles hat astrein funktioniert. Jetzt steht der Dicke seit einer Woche aufm Hof und rĂŒhrt sich nicht mehr.

 

Der Marder war es definitiv nicht: Marderschreck ist eingebaut und eingeschaltet, Sichtkontrolle ergab keinerlei BeschÀdigungen und im Motorraum sind schon Spinnweben - wie gesagt, steht seit ner Woche.

 

HELP - HELP - HELP

 

Verzweifelte GrĂŒĂŸe

 

Birgit ;(

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mondengel

    21

  • dedetto

    9

  • Tom50354

    7

  • Radfahrer

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hi,

 

ich tippe mal die Startbatterie ist so gut wie leer.

Hat mit der CU nichts zu tun. Und macht dann auch "Piep-Piep-Piep"

 

War ein Verbraucher an?

 

Starthilfekabel ran und los!

 

 

Gruß

Chrisitian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Hallo Christian,

 

danke fĂŒr deine RĂŒckmeldung.

Verbraucher waren nicht an. D.h. der Marderschreck, aber der kann doch keine volle Startbatterie leernudeln.

Wir tippen auch auf die Startbatterie, aber die Frage bleibt WIESO ist die leer???

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Hey,

 

danke fĂŒr den link - auch wenn der uns nun gerade nicht wirklich Mut macht...

Unser Cali ist tot *heul*

Wir haben ihn jetzt erstmal an den "Landstrom" gehĂ€ngt - immerhin begrĂŒĂŸte er mich eben beim Aufschließen wieder mit Aufleuchten der Blinker.

 

Bleibt die Frage "wieso". Immerhin stand er auch in den wenigen Monaten, die wir ihn haben, immer mal wieder fĂŒr einige Tage aufm Hof und sprang danach ohne Mucken wieder an. 4,5 Wochen quer durch Schweden - alles kein Problem.

Im Gegenteil... konnten wir einem Oldtimerfahrer Starthilfe fĂŒr seinen liegen gebliebenen Ford aus den 30er Jahren geben.

 

Ich hatte jetzt eben nochmal geguckt. Das Licht war definitiv AUSgeschaltet.

einziger sichtbarer Verbraucher ein iPhone-Ladekabel (inklusive grĂŒner Leuchtdiode), das im Busvergessen wurde (12Volt-STeckdose neben der Sitzbank). Dieses dĂŒrfte meiner Kenntnis nach allenfalls die Zweitbatterie belastet haben, welche offensichtlich noch in Ordnung ist.

 

MerkwĂŒrdig ist, dass eben in der CU ein blinkendes Standheizungssymbol angezeigt wurde, obwohl die Standheizung nicht eingeschaltet ist (alle Dioden zeigten rot) und eigentlich auch nicht war.

 

Frage: FALLS die Standheizung versehentlich beim Cali-sÀubern eingeschaltet worden sein SOLLTE, dann hÀtte sie doch die Drittbatterie belastet, oder?

 

CU zeigt 90% nach einer woche Standzeit ohne Verbraucher. Scheint fĂŒr mich OK zu sein.

 

Andere Frage: FALLS die SchiebetĂŒr nicht korrekt geschlossen wurde (btw: NEIN, keine elektrische!!!), also, dieses letzte AndrĂŒcken nicht passiert sein sollte... könnte DAS eine ErklĂ€rung sein?

 

Jedenfalls war die STartbatterie derart leer, dass nicht mal mehr dieses AndrĂŒcken bei SchiebetĂŒr und Heckklappe funktionierte...

 

Frustrierte GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Du musst Dich damit abfinden, dass der Marderschreck wahrscheinblich die Ursache war.

Komm zum Elbetreffen und lass dir von jemanden mit einer Stromzange zeigen wieviel der Marderschreck saugt!

 

4-5 Tage sind fĂŒr eine Batterie manchmal halt zu viel!

 

Das Blinken der Heizung ist normal! Die Blinkt immer, wenn der Saft von vorne weg geht. Warum habe ich zwar nie kapiert aber es ist so!

Die Heizung war keinesfalls die Ursache!

 

Das interne LadegerÀt lÀdt deine Batterie mit 1A auf. Ich glaub das braucht zwei-drei Tage.

 

Kauf dir ein Ctek 7000 oder Àhnlich.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

JA! Könnte! Wenn die Sensorik nicht deuten konnte ob die TĂŒre auf oder zu ist, geht das SteueergerĂ€t nicht in die Heia und nuggelt die Batterie leer!

 

Betonung liegt aber auf "Könnte" Ich tippe auf den Marderschreck!

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

richtig: LHZ geht nur auf die Camping-Batterie.

Im Grunde hast Du recht. Da stimmt was nicht.

 

Morgen wird er sicher wieder anspringen, wenn Du ihn die Nacht ĂŒber am Ladestrom lĂ€sst.

 

Und dann einfach: Ab zum Bosch Dienst. Oder zu jemand anderem der mit einem Zangen-Ampermeter raus findet, wer dem Strom verbraucht.

 

Das ist keine Hexerei. Irgend-etwas hat den Strom verbraucht. Und das lÀsst sich mit geeigneten MessgerÀten auch nachweisen.

 

Ist vermutlich eine Kleinigkeit.

Ruhig Blut und gute Nacht!

CHristian

Link zu diesem Kommentar

Aber den Marderschreck haben wir seit Monaten drin - also seit Anfang April oder so und der Cali stand immer wieder tagelang hier aufm Hof...

Also durchaus teilweise mehr als ne woche und alles mit eingeschaltetem Marderschreck...

 

Ich tippe jetzt ehrlich gesagt eher auf die SchiebetĂŒr. Meinst du 2 Tage nicht richtig geschlossene TĂŒr wĂŒrde ausreichen oder wie lange?

 

Wie lange muss der Cali nun am Landstrom hÀngen, bis er genug Saft hat, um anzuspringen?

 

Andernfalls könnte unser alter Astra morgen vielleicht Starthilfe geben, falls ich ein Kabel in der Nachbarschaft finde.

 

Beim Starthilfe geben habe ich zwei Fragen:

wie ist die richtige Reihenfolge anzuklemmen (ich vergess das immer....)

 

KÖNNTE das sein, dass die Batterie nen Knacks hat, weil wir dem Oldtimer erlaubt haben, sich mit dranzuhĂ€ngen (direkt nach der Aktion sprang der Cali problemlos an und machte auch bis heute keine zicken)

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

 

PS: MĂŒtze im urlaub war ĂŒbrigens SUPER!!!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mondengel!

 

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

Aber ich glaube, dass es das Telefonhörnchen ist,

das den kostbaren Saft aus der Starterbatterie

gesaugt hat.

Mit deinem LadegerÀt (das eingebaute im Cali) wirdst

du leider die Startbatterie, falls das Tel.die Ursache ist,

und noch immer angesteckt ist,nie voll bekommen.

Fremdstarten ist vermutlich im Moment das Mittel der

Wahl.

 

 

Gruß altbeton

Link zu diesem Kommentar

Hi altbeton,

 

lieben Dank fĂŒrs Mitdenken!

 

Das Telefon ist NICHT auf der Schale, das packen wir nur drauf, wenn wir fahren.

Das Hörnchen ALLEINE, also ohne Handy, kann doch nicht die Batterie leersaugen, oder???

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

mein Cali steht auch oft mal so rum, mit Weidezaun. Da macht garnichts.

Aber es gibt ja unterschiedliche Marderschrecks.

 

Batterie leer nach einigen Tagen bedeutet fĂŒr mich das ein SteuergerĂ€t

an bleibt und der CAM Bus weiterhin saugt. Aber welches?

 

Wenn die SchiebetĂŒr auf bleibt, oder durch einen defekten Kontakt als

auf gemeldet wird, geht dann der CAN Bus schlafen?

Link zu diesem Kommentar

Na toll,

 

statt dass der Cali heute morgen anspringt macht es nicht mal mehr Piep-Piep-Piep,

sondern nur noch Klack-klack-klack-klack und die Anzeige vorne flackert.

 

Anruf beim :D , er meinte, Starthilfe versuchen und rĂŒber bringen oder er schickt nen Abschleppwagen 8o

Dieser wiederum wĂŒrde nicht mal bei uns aufn Hof passen, also versuchen wirs jetzt erstmal mit Starthilfe.

 

O man, was ein Nervkram. Als hÀtte frau nicht genug zu tun.

Eigentlich streichen wir gerade Fenster...

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

So, der Dicke is inner Werkstatt.

Wir hatten ihn mit unserem alten Astra Starthilfe gegeben, dann lief er brav.

Sie laden erstmal die Batterie um zu gucken, ob die noch intakt ist, vorher wĂŒrden Messungen eventuell verfĂ€lscht werden können.

Danach wird durchgemessen, ob und WAS da unbemerkt die Batterie leersaugt.

 

Ich hoffe, die wissen, was sie tun :(

 

Cali-lose GrĂŒĂŸe

 

Birgit

 

PS: ich finde das immer deprimierend, den Dicken irgendwo alleine lassen zu mĂŒssen....

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    magicrunman

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.