schwabenwut Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Hallo zusammen, ich lese in diesem Forum schon längere Zeit mit und habe viele Anregungen und Ideen sammeln und und zum teil auch schon umsetzen können. Nun scheint es an der Zeit zu sein, meine Deckung etwas zu verlassen und aktiv zu werden. Zur Vorgeschichte: Als ich in den 80 Jahren beim Bund war, durfte ich ausgiebig das Campingleben kennen lernen. Für mich war sofort klar, nach dem Bund nie mehr. Hat ja auch lange gehalten... Letztes Jahr dann die Überlegung: Lass uns einen Camper kaufen. Warum? Keine Ahnung eigentlich. Neue Horizonte entdecken? Raus aus dem Alltag? Midlife Crisis? Oder einfach nur bescheuert? Ich muss kurz noch einflechten, wir sind Rüdiger und Silvia, Mitte 50 und unser Hund Lubbi 11 Jahre. Unsere Kinder erwachsen. So weiter im Text. Also Camper, nur welchen? Mein Plan war unseren teilweise recht üppigen Fuhrpark deutlich zu reduzieren, wg. Leben entschleunigen und so. Also nur noch ein Auto! Den Camper. Bad und Toilette sind Pflicht. Queensize Bett auch. Richtig Platz für die Schuhe meiner Frau lebenswichtig. Ach ja der Hund. Ich vergas zu erwähnen, dass meine Frau mit dem Wagen täglich zur Arbeit fährt, ihre pflegebedürftige Mutter täglich mehrmals besuchen muss und vor großen Autos Angst hat. Ich pendel jeden Tag 35km mit dem Fahrrad. Letztes Jahr haben wir uns dann auf die Suche nach dem passenden Gefährt gemacht. Was soll ich sagen, es war die Hölle. "Viel zu groß, viel zu hässlich, viel zu teuer, kein Style, nix." Es drohte meine erste, schwere Depression. Also doch wieder ein Cabrio. 4er BMW. Das Ende meines Traumes? Nein. Ich bin im Team Never quit. Anfang dieses Jahres dann der erneute Vorstoß meinerseits: Schatz, wir mieten uns verschiedene Camper, von klein bis groß und testen was uns gefällt! Und mit einem California fangen wir an! Wegen Lifestyle, Hippie und so! Im Juni haben wir uns dann für eine Woche einen T6 California gemietet und sind an die Nordsee gefahren. Es war für uns, einschl. Hund, der schönste Urlaub seit Jahrzehnten. Zu Hause zurück war klar: Test abgeschlossen, wir haben unser Auto gefunden! Wir brauchen nichts anderes, nichts größeres, der Bus hat alles was wir wollen. Dann auf die Suche gemacht. Ich will noch erwähnen, dass ich mein halbes Leben selbstständig bin und mir immer neue Autos geleast habe. Wegen der Steuer, haha. Aber das ist ein anderes Thema. Den Bus wollte ich kaufen, soll unser letztes Auto sein, das nächste wird ein Rollator, so der Plan. Aber neu ganz schön teuer! Also gebraucht. (Steuerlich betrachtet Blödsinn, aber ich habe schon viel größeren Blödsinn gemacht) Bei einem VW Händler in der Nähe bin ich dann fündig geworden. T5 California Comfortline. 180 PS, Allrad, DSG. 3 Jahre alt, 92.000 km, fast voll. Den hab ich dann meiner Frau vor Ort gezeigt. Spontane Aussage ihrerseits: "Könne wir uns den leisten?" Ich: Nein. Sie: "Lass uns den trotzdem kaufen." Ich: Ok. Gesagt, getan. Zwei Wochen später stand er dann bei uns. Zwischenzeitlich hatte ich dann unser neues Auto ein bisschen gegoogelt: Der Motor! Hilfe! Fehlentscheidung? Nun, zwischenzeitlich 104.000 km auf der Uhr, kein Ölverbrauch, 1 Jahr Garantie und die Möglichkeit noch ein Jahr zu verlängern. Ja, zwischenzeitlich sind wir über 11.000 km mit ihm gefahren und gereist. Die beste Entscheidung seit langem. Ein riesen Gewinn an Freude. Jede Fahrt ist ein bisschen wie Urlaub. So, das musste ich mir jetzt von der Seele schreiben, Entschuldigung dafür. Ich möchte mich bei allen Forumsmitgliedern bedanken für die vielen Erfahrungsberichten, Tipps und Beiträgen. Für Neulinge wie mich ist dieses Forum ein steter Quell an wertvollen Infos. Es grüßen Euch Rüdiger und Silvia 9 Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndyWIL Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Gute Entscheidung und frohe Weihnachten 🎄🎁. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolvos Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Hallo und Willkommen. Super Text, und sympathisch seht Ihr auch noch aus, passend zum Text. Viel Spaß weiterhin! Roland 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Hallo, Herzlich willkommen hier im Kreise der Caliverrückten. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ganz klarer Fall von caliverrückt, also seid ihr hier genau richtig.😎 Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und viel Spass hier im Forum der Freunde des gepflegten Reisens. Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Moin, nach der schriftlichen Vorstellung ist ja schon die Persönliche auf einem unserer Calitreffen Pflicht! Willkommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 26. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Hallo Rüdiger und Silvia Herzlich willkommen! Tolle und unterhaltsame Vorstellung! 😅 Ich wünsche Euch viel Spass und schöne Reisen mit dem Cali! Grüsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
schwabenwut Geschrieben 26. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2018 Liebe Forumsmitglieder, sehr geehrte Administratoren, vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Allerdings habe ich vor lauter Aufregung doch vergessen, den Wichtigsten noch etwas genauer vorzustellen. Unseren Bus! Wir haben gleich vor der Übergabe den Zeltbalg gegen einen neuen mit 3 Fenstern austauschen lassen. Der alte hatte links und rechts geflickte Microlöcher im Bereich des Scherenmechanismus. Das hatte uns nicht gefallen, außerdem traue ich dem neuen eine bessere Witterungsbeständigkeit zu. Den montierten Fahrradträger habe ich gleich demontiert und verkauft. Was ein Fehler war. Dazu gleich mehr. Die VW Logos habe ich gegen schwarze ausgetauscht und die Chromleisten im Kühlergrill mattschwarz lackiert. Die Rücklichter wurden gegen dunklere getauscht. Die Scheiben haben wir schwarz folieren lassen. Jetzt sieht er richtig böse aus. Im Frühjahr werden die Felgen schwarz gepulvert oder gegen neue getauscht. Im Innenraum haben wir im Oberstübchen die Matratze gegen eine aus Kaltschaum getauscht und im Lokfenster ein Brandruptäschchen montiert. Aus dem Shop hier haben wir die Schrankinneneinrichtung und die Thermomatten für die vorderen Fenster für innen. Die vorderen original Jalousien sind ja fürchterlich. Für den Boden haben wir uns für einen etwas hochflorigen Schmutzfangteppich auf Maß entschieden. Für das Dach wollen wir noch von Brandrup dieses Innenzelt nachrüsten, damit es oben gemütlicher und wärmer wird. Plan B wäre noch ein Polyroof Hochdach. Was mir noch gefallen würde, wäre ein Seikel Fahrwerk und MT Bereifung, den Heckträger in schwarz mit Reserverad und Kanister und einen Rhinorack fürs Dach. Allerdings nur mir. Da muß ich wohl noch länger Überzeugungsarbeit leisten. Tja, der Bus löst in mir (oder auch uns) Gefühle aus, wie früher. Super. Liebe Grüße Rüdiger 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rollerpilot Geschrieben 27. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2018 Hallo und herzlichen willkommen im Forum Eine sehr unterhaltsame und nebenbei auch ausführliche Vorstellung. 👍 Allzeit gute Fahrt und viele vergnügte Stunden darin (oder davor) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.