christ Geschrieben 28. Juli 2010 Teilen Geschrieben 28. Juli 2010 Hallo, Â ich habe eine cali 2007. Wenn ich die (alle) portieren sliesen mochte von innen mit der knopfe an der portier des fahrers, passiert etwas biesonderes... Alle portieren und heckklappe sliessen, aber nur der portier des fahrers offnend sich wieder selbstandig, und musse ich die pin mit der hand insdrucken. Â Hatte jemand eine idee oder identieke erfahrung?? Â Endschuldigung fur meiner slechtes deutsches schrift! Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 29. Juli 2010 Teilen Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo und willkommen im Board.  Ich habe leider keine Lösung, möchte aber versuchen das Problem etwas einfacher zu beschreiben.  Wenn du an der FahrertĂŒr den SchlieĂknopf fĂŒr alle TĂŒren drĂŒckst werden alle TĂŒren, bis auf die FahrertĂŒr, verschlossen. An der FahrertĂŒr muĂt du den Pin von Hand reindrĂŒcken.  Ist das so richtig beschrieben?  Vielleicht kannst du noch etwas zu fogendem Punkt sagen: Gehen die anderen TĂŒren dann korrekt mittels doppelten Zug am Innengriff auf?  Ich habe hier noch nie ein solches Problem beschrieben gesehen und hoffe daher, dass sich einer der Experten meldet und dir helfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
christ Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2010 Danke fur Ihren antwort! Â Ja, das hast du richtig beschrieben. An fahrertur gehts die pin rein und sofort wieder auf. Die anderen turen bleiben korrect verschlossen. Â "Gehen die anderen TĂŒren dann korrekt mittels doppelten Zug am Innengriff auf?" Das verstehe ich nicht ganz, viellicht kannst du etwas mehr explizieren in English... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 29. Juli 2010 Teilen Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, mein English ist ungefĂ€hr Deutsch.  Ich wollte nur wissen ob der Rest der TĂŒren korrekt arbeitet.  Wenn man mittels Schalter in der FahrertĂŒr abschlieĂt können die TĂŒren von innen auch ohne SchlĂŒssel geöffnet werden. Man zieht dazu z.B. 2 mal am Griff der SchiebetĂŒr und diese geht auf. Die anderen TĂŒren bleiben dann weiterhin verschlossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. Juli 2010 Teilen Geschrieben 29. Juli 2010 Hi,  verstehe ich das richtig? Das passiert nur, wenn man von innen schliesst? Das passiert NICHT, wenn man von aussen mir der Remote Control abschliesst?  Eventuell lĂ€sst sich das per VCDS programmieren. Wobei ich nicht sicher bin, was das fĂŒr einen Sinn haben soll.  Kann ich am Wochenende aber mal probieren.  About Dedettos question: What happens if you try to open the closed doors by pulling the opener twice? Will this open the door?  GruĂ & kind regards Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo,  jetzt bin ich von Euren Antworten ein wenig verwirrt. Bei meinem Cali Modell 2005 war es immer so. Wenn man innen mit der Fernbedienung absperrt kommt man nur mit der Fernbedienung auch wieder heraus, da beim Ziehen sĂ€mtlicher InnentĂŒrgriffe sich nichts öffnen lĂ€sst, also eingesperrt. Wenn man den SchlieĂknopf innen an der FahrertĂŒr auf SchlieĂen stellt, kann man von innen an jeder TĂŒre öffnen.  Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Hi Werner, Â wenn Du zwei mal an der FB drĂŒckst, kommst Du auch raus. Bei "CHrist" scheint aber die FahrertĂŒre nicht zu verschliessen wenn man innen den Knopf zum verschliessen (bei den Fensterhebern) drĂŒckt. GruĂ CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo Christ, es scheint sich um einen Einzelfall zu handeln.  Von AuĂen mit dem SchlĂŒssel schlieĂt alles. Von AuĂen mit mittels FunkschlĂŒssel schlieĂt alles. (Sonst hĂ€tte er sicher was gesagt.)  Von innen mit dem Schalter schlieĂt erst alles und dann geht die FahrertĂŒr wieder auf.  Davon habe ich hier nie was gehört. Zitieren Link zu diesem Kommentar
christ Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 verstehe ich das richtig? Das passiert nur, wenn man von innen schliesst? Das passiert NICHT, wenn man von aussen mir der Remote Control abschliesst?  Eventuell lĂ€sst sich das per VCDS programmieren. Wobei ich nicht sicher bin, was das fĂŒr einen Sinn haben soll.  Kann ich am Wochenende aber mal probieren.  About Dedettos question: What happens if you try to open the closed doors by pulling the opener twice? Will this open the door?  Thanks for all your reactions! To answer your questions: - Yes, it only happens when I close the door from the inside (not with the key) but just with the little switch on the drivers door. - With the remote controle, there no troubles at all. - Pulling a closed door twice from the inside, indeed opens the door, like normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo Ihr da drauĂen,  a propos TĂŒr-Verriegelung. Unser Cali hat da auch eine Art Eigenleben (oder sollte es einen Sinn machen???): Wenn ich den Cali mit Fernbedienung aufschlieĂe- und nicht schnell genug eine TĂŒre öffne - dann schlieĂt der sich von selber wieder ZU 8o Passierte neulich ĂŒbrigens auch, als wie IM Cali saĂen uns morgens aufschlieĂen wollten. Erst nachdem eine TĂŒr dann tatsĂ€chlich mal geöffnet wurde, blieben die Knöpfchen oben. Vorher gingen die immer wieder runter, so dass wir beide dachten, die jeweils andere wĂŒrde sich einen Scherz erlauben. KlĂ€rt mich auf: ist das bei Euren Calis auch so? Also, SOLL das so sein (und wenn ja, wieso???), oder ist das irgendeine Fehlprogrammierung?  Gut erholten GruĂ in die Runde!  Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Birgit,  Das ist ganz normal. Wenn du nach dem öffnen mit der Fernbedienung keine TĂŒr öffnest verriegelt sich das Auto nach kurzer Zeit wieder. Damit wird verhindert, dass das Auto offen bleibt, falls du mal aus Versehen aufÂŽs Knöpfchen gedrĂŒckt hast.  Also alles in Butter... :]  Verriegelte GrĂŒsse,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mondengel Geschrieben 30. Juli 2010 Teilen Geschrieben 30. Juli 2010 Danke Stephan, ich hab halb gehofft, dass es so sein könnte. Gut zu wissen, dass es auch wirklich so sein soll und nicht eine Laune unseres Cali.  Dankbare GrĂŒĂe!  Birgit Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 2. August 2010 Teilen Geschrieben 2. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hi Christ, Â I like this and I bet it's programable with VCDS. Give me a coulpe of days and I will try to find out on my own car. Â Where are you or located? Do you have a VCDS? Â Cheers CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 4. August 2010 Teilen Geschrieben 4. August 2010 Hallo Christian,  danke fĂŒr den Tipp. Ich wusste, das beim Zweitendmal mit Fernbedienung zuschlieĂen die Wegfahrsperre abgeschaltet ist, aber nicht dass man dann aus dem verschlossenen Fahrzeug kommt. Das mit dem zweiten mal zuschlieĂen ist nĂ€mlich wichtig, dass wenn man nicht mehr weiĂ habe ich jetzt zugeschlossen oder nicht nicht nochmal nachdrĂŒckt, denn wenn es wirklich das Zweite mal ist, dann ist Wegfahrsperre aus und der Einbruch leichter weil man mit dem Draht die TĂŒr mit dem Hebel aufmachen kann. Also bei Unsicherheit immer zuerst nochmal mit Fernbedienung aufsperren und dann zu sperren.  Servus Werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Henryp Geschrieben 4. August 2010 Teilen Geschrieben 4. August 2010 Hallo Werner, You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du verwechselst gerade Wegfahrsperre (Transpoder im SchlĂŒssel) mit der SAFE-Sicherung der TĂŒren.  1x FFB: SAFE aktiv, kein öffnen der TĂŒren von innen möglich 2X FFB: SAFE inaktiv, TĂŒren verriegelt, aber Innenöffnung möglich  Die LED am FahrertĂŒr-Pin ist - wie Du richtig bemerkt hast - der Indikator dafĂŒr. Aber eben fĂŒr SAFE und nicht die WFS ;-)  Viele GrĂŒĂe, Henry Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.