Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrungen mit dem Brandrup ISO Top?


kiddy68

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Frage ist doch, ob der Freiraum reicht. Wenn ich korrekt informiert bin, ist die T 6.1 Serien-Dachmatratze 5 cm dick (ich habe auch schon 4,5 cm gelesen). Die neueste Calibed aus dem Shop hier ist 6 cm dick - das wäre eine Differenz von 1 cm. Das reicht allemal für das Isotop. Ich war bei der Lieferung vor 3? Jahren überrascht, wie wenig Platz das Ding braucht - gefühlt passt es zusammengefaltet in einen C4-Maxibrief-Umschlag. Wir haben im T6 die dickere W.-Matratze, das Isotop, und es liegt oben im vorderen Bereich noch ein bisschen Kleinkram, wie das Regenschutzdach für das Küchenfenster. Allerdings haben wir kein Bettlaken auf der Matratze, da wir auf einer Kassettenstepdecke schlafen, die während der Fahrt gefaltet aufs MFB wandert.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo Ihr Süßen,

 

ich werde gerade ein wenig nervös.

 

Mein T5.2 Comfortline mit E-Dach bekam einen neuen Balg mit der großen Frontöffnung.

Durch beste Erfahrungen mit dem Vorgänger bestellte ich das Iso Top MK VI.

 

Das passt doch, oder?

 

Und was muss man vor dem Herunterfahren des Daches öffnen?

Das große Frontteil? 
Ich bitte sonst um Info!

 

Herzliche Grüße 

 

Niels

Link zu diesem Kommentar

Frontteil öffnen steht in der Anleitung. Ich fand das Isotop im Winter wie Sommer genial, da es zusätzlich isoliert. Ausserdem ist es wesentlich angenehmer, wenn man mal anstösst. Haptik fand ich einfach heimeliger.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben das MK VI nun den ganzen Winter hindurch benutzt und das Frontteil zum Schliessen nie entfernt. Wir lassen jeweils nur eine kleine Öffnung für das Entweichen der Luft offen..

Trotz der 4.5 cm dicken Fanello Matratze - aber ohne weiteres Material (Bezug, Caliboard etc.) - schliesst das Dach einwandfrei.

Eine Bedingung ist jedoch, dass beim Schliessen die obere Segellatte leicht zurückgehalten werden muss, so dass der Zeltbalg sich im Dachinnern zusammenlegt und  nicht an der vorderen Dachkante eingeklemmt wird. Klar muss dann das "erweiterte Zeltmaterial" in der Dachluke verteilt werden und der Rolldeckel schliesst ein wenig angespannter. Ist aber alles als Einzelbediener machbar. 

Bearbeitet von Matts

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guten Morgen Matts,

 

herzlichen Dank für die Tipps und Infos!

 

Schöne Grüße

 

Niels

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Matts

 

Hast Du ein manuelles Dach? Wir haben eines und benützen ebenfalls die Fanello Matratze oben. Wir überlegen uns das Isotop. Nun haben wir aber ein wenig Angst vor dem Kauf, dass die Schliessung nicht mehr geht, ist bereits ab Werk schon mühsam mit dem Rolldeckel zu schliessen. Und die Garage, die das Isotop einbauen sollte, gibt keine Garantie und dann sitzen wir auf dem Einkauf.....danke für Dein Feedback. Schöne Grüsse Elchfamily

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das IsOTop trägt doch höchstens ein paar Millimeter auf 🤔
 

Ernsthaft ? 😳

 

das bekommt Mann/Frau locker selbst hin 😏

sind doch nur ein paar Klettbänder zu verkleben, und dann das ISO Top einkletten 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, aber wir hängen uns an die Metallstange und dann Klippen wir die Sicherung ein, ohne geht es fast nicht und ein Leichtgewicht bin ich nicht gerade. Deshalb ernsthafte Frage von mir🫣

Link zu diesem Kommentar

Hallo Elchfamily

 

Wir haben eine elektrisches Dach und schätzen die Vorzüge des Isotop - weniger Lichteinfall, windstoppend und isolierend sowie die flauschige Haptik - vor allem in der kühleren Jahreszeit sehr.

Das Material ist sehr dünn und trägt im Seitenbereich und beim Fussteil kaum auf.

Sollte es bei euch mit mech. Dach im vorderen Teil allzu eng werden, steht wie angesprochen die Option der Wegnahme des Frontteiles im Raum. Diese erfolgt sehr einfach mit den leichtgängigen Reissverschlüssen und dem Klett.

Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht und würden nicht mehr auf das Isotop verzichten wollen.

 

Beste Grüsse aus der Schweiz

Matts


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

As “ernsthaft” bezog sich auf die Montage per Garage 😉

hehe .. das reim sich 😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Nachbar

 

Herzlichen Dank für Deine Input, somit werden wir es kaufen. Frage, hast Du es selbst montiert oder durch eine Garage? Ebenfalls beste Grüsse aus Frauenfeld😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo nach Frauenfeld


Die werkzeuglose Montage (Klettband, Pads und Schlaufen) war problemlos möglich. 
 

Viel Spass und angenehme Momente im

Cali.

 

Matts


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 220 Mitgliedern gesehen

    Langer Blacky78 crossbiker Thosch pao1o Californiger Matts tommasini Emmental vieuxmotard AP2020 derDicke Keinbaum Winter2004 Almroad jue1963 heiligsblechli p.eter Blueslineuwe wunderwuzi wobie tonitest Elchfamily T2T6Bulli jensten NoJe.49 classicline2009 calimerlin EwaldTx Glompf Ozeaner Multi22 chruesi california_1991 Bertram-der-Bulli KaptnJoe pku70 Aurora2023 nick0297jan Tarmac96 magicrunman Segelsonne GruenNdB enigma Tiffi79 dietina schabot ppschmitz Enjoy Joe Tim_Sroe Franz56 mb0610 _michi MartinR duke209 aare07 PaulW lunasquare msk Hyperion BusMichu Sigerik GER193 SlipKornDown fireball JanKorsika ThorstenLu hanseatic sheene FrankB Semmel200 Tramp4567 Bulli53 BePla MasterTom stiptec JM96 DieselZugvogel Evert-H GerSchi Mike07 Mitmog FreeDriver Korbi1608 danaryo idid henne87 DonPellegrino Condor Sandraeb Adddi Xenia MFBS CaliOvali MUC_Cali Perokelen CaliBeach2021 Suedtirolbz Feli +120 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.