cali2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 (bearbeitet) Liebe Califreunde, wir warten noch auf unseren Cali, der im März 2019 geliefert werden soll. Ich habe heute aus Interesse einen T6 Multivan konfiguiert und bin bei folgender Option fast vom Stuhl gefallen: T6 Mulitivan ... beim Multivan ist das "Verstärkte Fahrwerk" also ggf. 2 cm höher. 😓😨😱 Beim Cali hingegen sieht die Option wie folgt aus: T6 California Jetzt frage ich mich, ob dies womöglich die selbe Option ist und nur anders bezeichnet, da bei beiden Autos ja der T6 die Basis ist? Sowohl beim Multivan als auch beim Cali ist das die Alternative zum "Standardfahrwerk". Oder ist es was anderes, weil beim Mulivan "Federung und Dämpfung verstärkt" und beim Cali "Stabilisatoren verstärkt" sind? Der Preisunerschied ist für mich kein Anzeichen, dass es etwas anderes ist, da der Preis recht willkürlich erscheint; so wird für gleiche Sonderausstattung (Lack, Interieur, Technik etc.) zwischen den Serien Multivan, Transporter, California ein deutlich unterschiedlicher Preis aufgerufen. Kennt sich hier jemand aus? Unser Händler kannte sich bis dato wirklich gut aus und hat uns hoch und heilig versprochen, dass die "Verstärkten Stabilisatoren" den Cali nicht höher machen. Stimmt das? Falls nicht, hätten wir ein massives Problem und wir müssten ihn tiefer legen lassen, bevor wir das erste mal in unsere Tiefgarage passen. Bin gerade echt beunruhigt. 😥 Euer cali2018 Bearbeitet 12. Dezember 2018 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
superkiter Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 Moin Cali2018 ich habe auch die Federung und Dämpfung, Standard, Stabilisatoren, vorne und hinten verstärkt. Der Wagen ist dadurch nicht höher, also alles unter zwei Meter. Grüße Karsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 (bearbeitet) Danke @superkiter für deine Antwort! Also scheint die Option beim Multivan echt was anderes zu sein, sprich stärkere Federn/Dämpung und beim Cali nur verstärke Stabilisatoren? Meine Pumpe war bis zu deiner Antwort auf 180. Ich musste die die Tastatur weglegen, hätte ansonsten noch unnötig 10 weitere Nachrichten geschrieben. Stell dir vor ich bringe dan Cali heim und er passt nicht in die TG nicht rein und draußen gibt es keine Parkplätze. 😖 Das Caliboard hat mir jetzt schon mehrfach geholfen. Vielen Dank euch allen! Ist es eigentlich privat betrieben bzw. kann man hier einen kleinen Beitrag zum Erhalt spenden? 👍 Bearbeitet 12. Dezember 2018 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Eigentlich war das immer möglich...scheint aber derzeit deaktiviert zu sein ( siehe oben unter " Support " ). Kannst ja da mal eine Mail senden und anfragen. Das ist in der Tat keine gewerbliche Seite sondern basiert alles auf privatem Engagement. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2018 @cali2018 Die Option beim Multivan bedeutet, dass verstärkte (dickere und/oder längere) Federn eingebaut werden. Dadurch wird das Auto höher. Beim Cali werden nur verstärkte Stabis eingebaut, die keinen Einfluss auf die Fahrzeughöhe haben. Federn (und somit die Höhe) bleiben gleich. Steht ja auch eigentlich unmissverständlich so im Konfigurator... Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau deswegen habe ich nochmals gefragt. Danke dennoch für die Antwort! 👍 Bearbeitet 13. Dezember 2018 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.