...Hardy Geschrieben 10. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2018 Sehr schön gelöst. 👍 Du könntest sie auch als Tischvergrösserung noch erweitern. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 10. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2018 Geniales Produkt! Würde ich sofort hier im Shop kaufen. 👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 10. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielen Dank, jetzt ist Tom gefragt 🤗 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Idee ist echt genial. Liegt das Brett nur lose auf dem Gitter oder ist das noch festgemacht ? Ich hab vor 30 Jahren mal eine unangehme Erfahrung gemacht, was unzureichend befestigte Bretter anrichten können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 Das liegt lose drauf. Man könnte aber einen Gurt um das Gitter spannen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 12. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wo soll das denn hin bei aufgestellter Rückbank und mit Schlaufauflage Matratze oben darauf bei einem Bremsmanöver? Oder ist ein Überschlag um 180 Grad mit anschließendem Frontalzusammenstoß gemeint? Zitieren Link zu diesem Kommentar
roschwi Geschrieben 13. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Guten Morgen Markus, vielen Dank! Ich denke das hier ist "mein" Material . Hat sich der Schlafkomfort durch Wegfall des "Toppers" verändert? Grüße Robert Bearbeitet 13. Dezember 2018 von roschwi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 13. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dazu brauchts kein Überschlag, mir ist mal eine Siebdruckplatte um die Ohren geflogen die im Kofferraum lag, nachdem ein LKW meinte er muss mal schnell auf die Linke Spur. Bei dem Zusammenstoß ist mir dann noch einer ungebremst hinten rein. Das Brett hat sich durch die Hutablage gebohrt und ist nach vorne geschossen, glücklicherweise hatte es sich senkrecht gestellt, so wurde "nur" mein rechter Ellbogen zertrümmert anstatt mein Genick. Wenn die Matratze drauf liegt wirds eher kein Problem sein, ansonsten wäre ich vorsichtig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 13. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2018 Oh, dann hattest du noch Glück im Unglück, obwohl ein Trümmerbruch natürlich alles andere als schön ist. Aber das war kein Cali, weil Hutablage? Ich kann mir das schwer vorstellen wenn zudem noch die Kopfstützen oben sind im Cali. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 Hallo, So, ist jetzt fertig. Habe die Platten noch mit 2mm Filz (selbstklebend) bezogen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
habu01 Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 Hallo Markus, wie immer, saubere Arbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
roschwi Geschrieben 17. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich versuche es nochmal - möchte jemand hierzu Stellung nehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gerther Geschrieben 19. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Hardy, hast du jetzt eine DIBOND Platte verarbeitet. Kann dem Thread leider nicht ganz folgen. Vielen Dank und Gruß aus Bochum, Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das sieht eher wie eine HPL-Platte aus. Kann man sich You do not have the required permissions to view the link content in this post. . Zitieren Link zu diesem Kommentar
...Hardy Geschrieben 19. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2018 Das ist eine Trespa Platte. Sehr stabil, wird als Balkonbrüstung verwendet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.