Zum Inhalt springen

Umrüstung auf die blaue 2,5kg Propangasflasche


Empfohlene Beiträge

Ne kleine Datenbank oder auch Excel-Tabelle fände ich gut. Wenn man unterwegs mal nachfüllen muß.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich befürchte, dafür haben wir zu wenig Einträge, da wir zu wenige hier sind, die umgerüstet haben.

Wie weiter oben schon mal von einem Mit-Foristen erwähnt, gibt es etwas ähnliches schon:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Zumindest mein Gashändler ist auch aufgelistet.

Und im Ausland muss man eh auf die Suche gehen (und hat dann hoffentlich die passenden Adapter dabei....)

Link zu diesem Kommentar

Ich benutze im Moment noch die Campingaz Flaschen, kann aber sagen, dass Kauber Gas in Bonn Propangasflaschen füllt.

Link zu diesem Kommentar

Ist bei Reicherts aktuell für 46,67 Euro wieder lieferbar: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Hi zusammen,

 

habe bei Reicherts bestellt. Lieferung flott (Montag Nachmittag bestellt, gestern versandt, heute da).

 

Aber: Auf der Oberseite prangt groß der schwarze Prüfaufdruck (siehe ersten Beitrag im Thread) mit einer Angabe neben dem Jahr der TÜV Gültigkeit von: "TARE: 0.1 kg"

Das werde ich jetzt reklamieren. Völliger Blödsinn 🤬, und laut Befüller ist denen die (korrekte) Tara-Angabe durchaus wichtig.

 

Gruß,

Pjotre

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Ich muss sagen: Sehr netter Kontakt. Habe dort gerade angerufen, der Mitarbeiter hat sofort im Lager nachgesehen (die anderen sind ok) und mir einen Austausch angeboten. Da wir bereits am Wochenende damit in Urlaub fahren wollen ist das leider zu knapp, aber wir haben eine andere Lösung gefunden.

Auch beim Versand hatte ich schon Kontakt mit der Firma, da ich die Tracking Nummer noch haben wollte, die nicht direkt rausgeschickt wurde. Super nett und hilfsbereit! Der Fehler der da jetzt bei meiner Flasche passiert ist ist blöd, aber shit happens.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

klar könnte ich das. Aber da wohl ohnehin einige Befüller bei dieser Flasche etwas komisch sind ("kenn ich ned, füll ich ned"), möchte ich da nicht noch irgendwelche handschriftlichen Änderungen an "offiziellen" Angaben haben.

 

Gruß,

Pjotre

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wozu? Das befüllen der Propan Gasflasche kostet bei meinem Befüller immer 5 Euro egal ob Halbvoll oder ganz Leer. 

 

Gruß Gerd

Link zu diesem Kommentar

Geht nicht darum, dass die Abrechnung stimmt. Das ist mir auch egal. Ist ja immernoch deutlich billiger als so eine blöde Butanfüllung der R907. Aber: Der Befüller sagte mir auf telefonische Nachfrage (ob sie die Flasche zum Füllen überhaupt akzeptieren), dass sie gerne füllen, was gültigen TÜV und eine (korrekte..) TARA Angabe hat. Und ich habe nun wirklich keine Lust wegen eines falschen Aufdrucks die Flasche ungefüllt wieder mitnehmen zu müssen.

 

Gruß,

Pjotre

Link zu diesem Kommentar

Habe das Thema für mich erfolgreich abgeschlossen!

 

Die Beschaffung war angenehm einfach: Die Komponenten (Flasche aus 2020, Propan-Ventil, Adapterset fürs Ausland) gab es bei HausundWerkstatt24. Zusätzlich habe ich noch einen Adapterschlauch von GOK für meinen Kartuschengrill (bei Tega) dazubestellt. Achtet beim Erhalt der Flasche auf jeden Fall darauf, wann sie produziert wurde und ob das korrekte Tara-Gewicht oben aufgedruckt wurde.

 

Die Füllung war letztendlich auch nicht viel komplizierter. Habe einen sehr netten Propanhändler um die Ecke gefunden, in weiterer Umgebung gibt es sogar mehrere. Einfach mal in Google Maps nach "Propan + Stadt" suchen und nach Unternehmen Ausschau halten, die (Stahl-)Flaschen befüllen. Dann zur Sicherheit kurz nachfragen, ob sie eine "2,5kg Stahl-Eigentumsflasche mit KLF-Anschluss" befüllen. Das sollte auf jeden Fall klappen, sämtliche Komponenten sind im Grunde Standard, nur wirkt halt die kleine Flaschengröße auf den ersten Blick ein wenig exotisch bzw. ähnelt sie zu sehr den Campingaz-"Lizenzflaschen".

 

Hier der Händler in meiner Nähe (Duisburg), die Kosten lagen heute bei unter 5€, gedauert hats keine 5 Minuten:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bulligemeinde,

ich habe mir die gesamte Vorunterhaltung durchgelesen und wollte auch vom Campinggas wegkommen und auf Propan wechseln. Im Norden (Norwegen) ist es unmöglich gewesen die 907 Flasche getauscht zu bekommen. Zudem war es etwas müßig mit einer leicht angefrorenen Gasflasche zu kochen. Mussten uns mir Schrubkartuschen behelfen.

 

Jetzt zu meinem Problem. Ich habe verzweifelt versucht einen Gashändler zu finden, der die Flaschen füllt. Leider ohne Erfolg.

Sauerstoffwerk Friedrichshafen - nix

Linde Gas in Tettnang - nix

 

Ich habe ihnen die Links aus dem HausundWerkstatt24 Shop geschickt und gefragt ob sie diese Flaschen füllen.

 

Gibt es jemanden aus dem Raum Friedrichshafen / Bodensee, der weiß wo man das gefüllt bekommt?

 

Ansonsten bleibt mir nur die Variante mit der geringfügig kleineren Flasche, die das Selberfüllventil hat und umfüllen aus einer größeren Flasche.

 

Vielen Dank für die Hilfe

fbernd


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So hoch wie die Campingaz 907 mit Ventil. Vlt ein paar mm Unterschied. Passt aber problemlos in den Gaskasten.

 

Seit 10 Tagen erfolgreich in Italien im Einsatz.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

verstehe ich jetzt nicht, wo ist dann dein Problem auch die 2,5kg Propan selbst zu befüllen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mal grob gepeilt 😉

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Was sagen die denn, warum sie nicht füllen?

Umfüllen kannst Du auch in die, ein Befüller macht ja faktisch nix anderes.

Ansonsten versuch mal Top Gas in Wilhelmsdorf, von der Ladengröße her ist der wahrscheinlich flexibler als die behäbigen Konzerne.

Bearbeitet von Almdudler
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 126 Mitgliedern gesehen

    Otti_78 DerGeraet Hendrixx tonitest Aloha Parcival Californiaflitzer Daniel00 Greekfan VanPhysix Jspi Aurora2023 lukget con-fr Salle2257 transalpia wolfgang_cali paka SauerlandCali Gere m.haui miti11 californiabcn abbovm WOB_California66 KaptnJoe jenspippig magicrunman killi89 nofraghein robin88 ORWO85 krümmel Matts wirklich_rainer_zufall dokite Kramer1 Callieman mosche bnhes CalliEnnA derSigi BradPotato foxy Chris_Harz T7Mani mediartist Denti66 Calilover6.1 Robbs Pladijs ruedigerZ Botte ex-ascher BulliSuse MrBiochip stw Calicorn Winkelaner GruenNdB nick0297jan JanKorsika AndyCH aare07 oesi2 lunasquare GerSchi DomiIBK Franz56 p.eter Raimaphi MartinR rameda MrHomn classicline2009 Fearnada happymac mb0610 wobie Emmental chruesi Hakorette swoosh999 msk Wolle27 Californiger Calimichl gngn CherryBuzz Zille FrankB Evert-H JM96 Semmel200 Schuli oceanfrank LupoBavarese bonanzarad WilliBrink eat88 +26 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.