Zum Inhalt springen

Vodafone Cobra 46Pro und 46Exclusive


29Thomas08

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

unser Bus ist zwar noch in der Produktion/Lieferung und kommt voraussichtlich in Q1/2019 aber schon jetzt macht man sich Gedanken, wie

man den Bulli besser absichern kann.

 

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Vodafone Cobra 46Pro oder 46Exclusive?

Was kostet der Spaß inklusive Einbau und in welcher Umgebung (Ruhrgebiet) gibt es

WerkstÀtten die diese Alarmanlage vertreiben/einbauen?

 

Besten Dank vorab fĂŒr Eure Infos.

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hej, 

Das Thema interessiert mich auch! Habt ihr zusĂ€tzliche Alarmanlagen verbaut? Die Firma StĂŒven, die man sofort bei YouTube entdeckt hat mir auch die Cobra Alarmanlage vorgeschlagen. Eine Firma aus Hannover rĂ€t wiederum von dieser ab, mit der BegrĂŒndung, dass die InnenraumĂŒberwachung (Radarmodul) zu hĂ€ufig Fehlalarme auslöse.

Diese Firma setzt auf eine Ampire CAN Bus Anlage in Kombination mit einer elektrischen Wegfahrsperre etc.

 

Habt ihr Erfahrungsberichte? Insbesondere was Fehlalarme angeht. 

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

 

Der Rat der Firma in Hannover ist absolut stichhaltig und wird dir wesentlich mehr bringen. Geh dorthin wenn du eine Diebstahlsicherung fĂŒr den Bus haben willst, die nur noch durch aufladen des Buses zu umgehen ist.

Bearbeitet von ibgmg
Link zu diesem Kommentar

Ich habe jetzt ein Angebot der Firma StĂŒven vorliegen und musste mich erst einmal auf den Allerwertesten setzen.

 

Wie sind die die Erfahrungen bzgl. der Ampire?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das dachte ich im ersten Moment auch, aber dann musste ich an meinen FahrradhĂ€ndler denken, der immer sagte: "Dein 1.000€ Fahrrad sicherst du auch nicht mit einem 10€ Schloss."

Und einen knapp 70.000€ teures GefĂ€hrt sollte schon ausreichend geschĂŒtzt sein ;)

 

Preislich liegt die hannoversche Variante von HFB Audio (ca. 1.600€) deutlich drĂŒber, da hier keine Bear-Lock Getriebesperre verbaut wird. Das wĂŒrde zusĂ€tzlich wieder um die 600€ kosten bei einer anderen Werkstatt.

 

Bei der Variante von StĂŒven gefĂ€llt mir allerdings der Panik-Schalter in der Fernbedienung sehr gut. WĂŒrde mir gerade beim Freistehen doch mehr Sicherheit geben.

 

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mir liegt jetzt ein Angebot von der Fa. aus Hannover vor und ich bin ĂŒberrascht, dass es gĂŒnstiger ist als das aus Hamburg.

Link zu diesem Kommentar

Haben andere Boardmitglieder keine zusÀtzlichen Alarmanlagen verbaut?

Link zu diesem Kommentar

StĂŒven in Hamburg ist mir bekannt, aber wie heißt die Firma in Hannover und welche Alarmanlage bieten die an?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

HBF Audio und es ist eine Ampire Anlage 

Link zu diesem Kommentar

Schade, dass kaum jemand Erfahrungen mit den genannten Alarmanlagen hat... 

 

Viele GrĂŒĂŸe

Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja schade.


Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich am Wochenende mal mit dem Thema Alarmanlage oder besser gesagt Diebstahlsicherung beschĂ€ftigt fĂŒr meinen neuen BJ2019.

 

Mein Ergebnis vorab: den elektronischen Firlefanz mit blinkiblinki und pieppiep braucht man nicht unbedingt.

 

Mein Vorschlag: mechanische Sperren w.z.B. BearLock und Pedaloc eventuell fĂŒrs Langzeitparken eine Parkkralle.

 

Eigentlich löst eine elektronische Alarmanlage noch nicht einmal Aufmerksamkeit aus im Gegenteil der BĂŒrger wendet sich ab da keiner sich mit derartigen Problemen auseinander setzen will oder sich dabei gar in Gefahr bringen will. Ich bin zu dem Schluss gekommen so eine Alarmanlage kann den Fahrzeugdiebstahl nicht verhindern! Eine elektronische Wegfahrsperre ist da schon sinnvoller. Ich möchte eigentlich den kompletten Diebstahl meines Wagens möglichst verhindern. Ich werde meinen Bulli durch verschiedene Maßnahmen versuchen zu schĂŒtzen:

 

- Die Nummer an der Windschutzscheibe unten links abdecken (ĂŒber die Nummer kann man viel erfahren vom Fahrzeug eventuell sogar einen NachschlĂŒssel besorgen)

- BearLock nachrĂŒsten

- Pedaloc fĂŒr Parkzeiten ĂŒber 30 Min. mit einem zusĂ€tlichen Erinnerungskabel w.z.B. beim Bremsscheibenschloss (um einen professionellen Dieb extra darauf hinzuweisen beiss dir nicht die ZĂ€hne aus geh einfach weiter)

 

Das reicht eigentlich vollkommen aus! Aber es gibt unzÀhlige weitere Möglichkeiten:

- CAN-Bus Wegfahrsperre z.B. Ampire WFS400-BT

- Ortungssystem fĂŒr danach (wenn der Bulli aufgeladen wurde) mit Hilfe von Satellitenortung um die Informationen an die Polizei weiterzuleiten. Es ist auch möglich das Fahrzeug darĂŒber stillzulegen. 

 

LG

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Hab heute mit Kai StĂŒven gesprochen, da mich Eure Fragen auch umgetrieben haben und bei mir auch diesbezĂŒglich etwas geschehen soll.

 

Die Vodafoneanlage schreibt nicht ĂŒber die CAN Schnittstelle in das System - soll von Vorteil sein, wenn elektronisch einmal etwas sein sollte. So stellt sich der Freundliche nicht quer.
Die ampire Anlage liest und schreibt am CAN-Bus....

 

Zu der Vodafoneanlage kann man GPS-Modul dazu nehmen, dann wird man unmittelbar auf seinem Handy informiert, wenn ein Alarm (Fenster eingeschlagen, TĂŒr mit oder Ohne SchlĂŒssel geöffnet, Motorhaube aufgehebelt, Auto aufgebockt, Auto abgeschleppt) ausgelöst wird und verfolgen könnte man es auch, wenn es heulend und blinkend auf einem rumĂ€nischen Abschlepper von Dannen zieht.

Das erschlÀgt alle meine wichtigen Punkte.

Wenn man jetzt auf dem Gletscher sitzt verhindert das zusÀtzliche Bearlock eine hastige Abreise des Diebes mit dem Cali, bevor man unten angekommen ist.

 

Rundumpaket fĂŒr unter 2K€.

 

Hast Du mal in ErwÀgung gezogen, dass das Argument mit hÀufigen Fehlarlarmen bei Vodafone ein Verkaufsargument des HÀndlers sein könnte, der das Lager voller Ampire Anlagen liegen hat?

 

Viele GrĂŒĂŸe Sven

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

habe mir gerade von Fa. StĂŒven in Norderstedt eine Vodafon-Cobra einbauen lassen. Morgens gebracht, nachmittags gemacht. 1.428€ sind zwar ein stolzer Preis, aber sie haben sehr ordentlich gearbeitet. Keine Spuren im Innenraum, ausser dem LED-Taster zwischen Lichtschalter und Lenkrad ist nichts zu sehen.

Ich habe mich fĂŒr "voll" entschieden, schĂ€rfen/entschĂ€rfen ĂŒber eine Chipkarte, RadarĂŒberwachung des Innenraums (statt Ultraschall, funktioniert nicht im Kombination mit einer Standheizung), Lagesensor, GPS-Tracker und SIM-Karte. GPS (250€) und SIM (99€ fĂŒr 2 Jahre) wollte ich mir eigentlich sparen. Doch dann gab es da ein youtube-Video, in dem ein Falschparker mit hupender und blinkender Alarmanlage abgeschleppt wurde. HĂ€tte seine Anlage ihn direkt benachrichtigt, dann hĂ€tte er wohl zumindest die Fahrt zum Autoknast noch verhindern können..

Die Innenraum-Überwachung ist na klar abschaltbar. Aber ich bin schon gespannt, wann ich morgens nach dem Aufwachen das erste Mal  Alarm auslöse, weil ich vergesse die Anlage zu entschĂ€rfen bevor ich die SchiebetĂŒr aufmache. Aber, Bearlock nicht aufschließen bevor der Motor lĂ€uft kommt auch nur noch sehr selten vor 🙄

Entscheidend fĂŒr Vodafon-Cobra statt Ampire-Viper war ganz einfach dass StĂŒven eine Viper nicht einbaut, wenn das Fahrzeug noch Garantie hat. Eine Viper SCHREIBT auch in den CAN-BUS, was der Hersteller gern zum Anlass nimmt, Leistungen auszuschließen.

GrĂŒĂŸe!

Thomas

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Wie ist denn der letzte Stand?

 

Ampire

Cobra Pro

Pandora

 

Ich schwanke zwischen Ampire und der Cobra Pro.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    SirViper 3pax FFMadventure Multicali
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.