Birgit71 Geschrieben 11. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2018 Hallo zusammen, wir haben seit einiger Zeit folgendes Problem: Die Türen laufen nicht mehr richtig, sozusagen viel zu schwer. Auf der hinteren Schranktür hat sich nun auch ein Schaden eingestellt, welchen wir beheben wollen. Ich hatte das Innere fotografiert und habe festgestellt, daß über den Schrauben ein Vliesschutz (schwarz - verklebt) ist, dieser hat sich wohl abgerieben. Habe ihn neu verklebt und wieder reibt er sich ab...was kann ich tun?? Zu den Fotos: 1. Foto jetziger Schaden an der hinteren Tür 2. deutliche Einkerbungen wohl von den Schrauben der vorderen Tür 3. Schutz an der hinteren Tür 4. defekter Schutz an der vorderen Tür Zitieren Link zu diesem Kommentar
bebbi1971 Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 Frage ... sind die Türen aus selbigem Material (Dibond) wie z.B. die Einleger im Schrank? Falls ja, so hätte ich ggf. eine Quelle für selbiges. Allerdings ist das Rohformat von so einer Tafel leider mit 1.500 x 3.050 mm recht groß. Da müssten sich also ggf. mehrere "Geschädigte" oder "Wechselwillige" zusammen tun. Ob das relativ einfach austauschbar ist, müsste man natürlich auch zunächst noch genauer anschauen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 Nein, ist kein Dibond. Zwischen den Alu-Schichten ist eine Alu-Wabenstruktur, kein Kunststoff. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bebbi1971 Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 Das dürfte dann Alucore sein, kommt aus selbigem Hause. Habe davon kein Muster zur Hand und Bilder aus dem Netz darf ich hier nicht posten ... frag mal Tante Google mit Bildersuche ... dann findest Du da was dazu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Führungswinkel der Türen sind geschraubt. Vielleicht solltest du die Türen mal heraus nehmen und die Schienen reinigen. Der Abstand der Türen scheint zu eng zu sein. Eventuell ist da etwas verbogen oder nicht in der vorgesehenen Führung. Warum kannst du die Türen übereinander verschieben? Da scheint auch der Anschlag weg zu sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 Hallo Birgit, prüf mal die Kunstoffleiste unten in der die Türen laufen. Die muss ganz am Korpus anliegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 12. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2018 Hallo, die Schiebetüren gibt es jedenfalls als Ersatzteil nachzukaufen, da braucht man nicht mit Fremdmaterial zu improvisieren. z.B. 7E7 068 051A für links, oder 052A für rechts, Farbcode zusätzlich angeben. Die Befestigungsteile der Schiebetüren haben z.B. die Teilenummer 7H7 098 390A. Ich vermute, dass hier mal was in die Türen eingeschlagen hat und deshalb die Führungen verformt wurden. Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.