Zum Inhalt springen

Votronic Triple T6 Cali Beach Edition


HannesHH

Empfohlene BeitrÀge

Moin zusammen,

 

da wir ja jetzt unseren Cali bestellt haben, plane ich jetzt auch schon den Umbau/Einbau.

Ich möchte gerne den Votronic VBCS 45/30/350 Triple und den Votronic 3158 MobilPOWER SMI 600 NVS Sinus 12V 230V Spannungswandler verbauen.

Dazu kommen dann noch Zwei Solarmodule von Solara, meine Frage ist jetzt ob der Triple und der Spannungswandler ein gutes Duo abgeben??!

Einen Ladebooster braucht man doch jetzt nicht mehr oder?

 

Ich hoffe ja :-)

 

Über eine positive Nachricht wĂŒrde ich mich sehr freuen.

 

Gruß

 

Hannes

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • HannesHH

    9

  • michls

    3

  • redone

    2

  • freeman11

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

 

da langst du ja jeweils ziemlich weit oben ins Regal. Noch einen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

dazu, und das ist state-of-the-art!

Den Ladebooster hat der VBCS ja schon integriert. Den braucht es also nicht mehr.

230V-Anschluss willst du vermutlich selbst nachrĂŒsten, oder?

 

Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar

Hallo, 

 

Wie soll denn deine Stromversorgung und dein Bedarf grundsÀtzlich aussehen?

 

Der Beach hat ja in der Grundausstattung außer der Starterbatterie erstmal nichts weiter. 

Bearbeitet von ibgmg
Link zu diesem Kommentar

Ja genau es ist schon ne Stange Geld aber davon habe ich lange was. Den Anschluss lege ich selbst in den Motorraum, außen hat mir die Dose nicht gefallen :;-):.

 

Ich freu mich schon auf den Umbau, nur das Warten auf den Bus macht mich fertig :-)

 

Gruß

 

Hannes

Link zu diesem Kommentar

Hallo ibgmg,

 

naja ab Werk hat er ja die Zweitbatterie ( wegen Standheizung ).

Erst mal bleiben die Originalen Batterien an Bord und dann mit der Zeit werden sie ersetzt.

Auf jeden Fall will ich folgende Verbraucher anschließen : Dometic CFX 40, Kamerazeugs , Laptop, ein paar Beleuchtungen , ( irgendwann ein WW Boiler ).

 

Ich hoffe das reicht an Infos.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

WW Boiler elektrisch ĂŒber 12V zu betrieben ist keine gute Idee. So ein Boiler von Truma zieht an 12V mit Wadlerverlusten 80 - 125A. Da ist deine Bordbaterrie leer (bei max. 60% Entnahme) und das Wasser mal gerade eben lauwarm. Setzt natĂŒrlich auch einen Wechselrichter mit wenigstens 1.800W voraus. 

 

Der Rest ist unproblematisch. Ich wĂŒrde aber immer erstmal eine 2. Bordbatterie einbauen. SpeicherkapazitĂ€t ist durch nichts zu ersetzen. Wer wirklich viel Strom braucht kann auch LiFePo4 einbauen. Kostet halt min. das 5-fache von guten AGM.

 

Wie groß sollen denn die Module werden?

Fest installierte oder mobileModule? 

Soll der Regler nur die Bordbatteri(en) laden oder auch die Starterbatterie richtig laden können? 

Stehst du viel autark und dann wie lange? 

Link zu diesem Kommentar

Oh beim Boiler habe ich mich verschrieben, der soll ĂŒber das KĂŒhlwasser laufen.

 

Ich will gerne mehrere Tage Autark stehen, ich habe da an 2x 140 Wp gedacht!!

Das sollte fĂŒr spĂ€tere Verbraucher reichen oder??

 

Die Module klebe ich auf ein geplantes Alublech ca. 1500mm x 1100 mm, kommt dann aufs Dach mit einen Phillipi Schraubstecker.

Dieser Votronic Regler lÀdt vorzugsweise die Bordbatterie.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das dĂŒrfte besser funktionieren als ĂŒber 12V. Allerdings ist wohl der Anschluss an den MotorkĂŒhlkreislauf nicht trivial. Eventuell ist da ein eigener kleiner Kreislauf mit eigener Wasserstandheizung sinnvoller.

Ich denke, dass die originale Bordbatterie der Schwachpunkt in deiner Anlage sein wird. Ich ĂŒberlege auch schon seit einiger zeit, wie ich die KapazitĂ€t vergrĂ¶ĂŸern kann. Ob es nun eine zweite Bordbatterie wird, oder die originale durch eine grĂ¶ĂŸere ersetzt wird, weiß ich noch nicht. Wenn man unter dem Fahrersitz etwas Platz schafft, könnte eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

liegend reinpassen.

 

Wen man das mal auf die nutzbare KapazitĂ€t umrechnet, liegt LiFePo4 eher bei Faktor 2,5 bis 3. Bei der 143Ah AGM kann ich etwa 80Ah nutzen. Also gleich viel wie bei einer . Wobei halt knapp 1000€ fĂŒr eine Batterie viel Geld ist...

Link zu diesem Kommentar

Ja mit der BatteriekapazitÀt muss ich mir noch mal Gedanken machen.

 Ne die  beiden Panels kommen auf das  Dach, möchte nicht alles lose liegen haben. Bin da so ein cleaner Mensch 😂

Das wird auch schon gut funktionieren 😃

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo Hannes,

wenn du unter dem Beifahrersitz keine AUDIO Anlage verbaut hast, sollte dort eine dritte Batterie Platz haben.

Fertige Bleche gibt es hier im Shop.

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

ich wĂŒrde gern auf die Lösung mit der 2. Bordbatterie zurĂŒckgreifen. Wo finde ich die Bleche?

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

da wĂŒrde auch der kleine Triple genĂŒgen.

Und eine zweite Boardbatterie passt niemals zusammen mit dem Triple unter den BF Sitz, das wird zu eng.

 

GrĂŒĂŸe

Michl

 

Bearbeitet von michls
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

FĂŒr 2x140Wp Solar?

 

PS: Die Frage ist ernst gemeint!

 

Der VBCS 30/20/250 Triple hat folgende Daten:

Solar-Modul-Leistung (Pmax) in [Wp]       50 - 250

Solar-Modul-Strom max.  [A]                   15,0

Solar-Modul-Spannung (Voc) max. [V]     28

 

Ein Solara S560M43 Marine hat

Nennleistung (Pmpp) Wp   140

Kurzschlussstrom (Isc) A    6,30

Leerlaufspannung (Uoc) V 29,50

Spannung (Umpp) V         24,30

Strom (Impp) A                  5,80

 

2 x 140 Wp sind mehr als 250 Wp. Das ist klar. Aber die 2 Module liefern ja nur 11,6 A (halt bei einer hohen Spannung), und das ist weniger als die 15A die der Regler vertrĂ€gt. WĂŒrde der kleine Triple damit reichen?

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    BCGrizzly

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.