Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Gaskochern


Viriatus

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Klarstellung und Erläuterung! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

wo wäre da der Vorteil zur 50€-Lösung?

Gerade das einfach an- und abkoppeln macht diese GOK-Stecknippel-Lösung so attraktiv, wie ich finde.

Dann schraube ich lieber den Stecknippel vom SKOTTI auf Tupike wieder an/ab, als noch so einen Schlauch spazieren zu fahren.

 

Wie gesagt, ein zweiter Stecknippel (STN AG 7/16-28 UNEF) wäre die beste Möglichkeit einfach zwischen Kocher und Grill zu wechseln. Aber den scheint es nicht einzeln zu geben. Oder?

 

Gruß

Alcali

Link zu diesem Kommentar

Heute den Tupike zum ersten Mal getestet und sehr zufrieden. Wirklich ein top Kocher. 

Die Verarbeitung lässt allerdings schon zu Wünschen übrig für einen Kocher jenseits der 200€. Beim ersten bestellten war der Deckel dermaßen verzogen, dass er nicht sauber zu ging. Außerdem wackelte die Abtropfschale und ein Brenner war komplett locker. Neuware von Amazon. 

Es wurde dann ein zweiter bestellt. Bei diesem war ein Knopf abgebrochen. Aus zwei fehlerhaften mach einen Ganzen. Die Qualitätskontrolle scheint nicht ideal. Das beschrieben auch zahlreiche Rezensenten bei Amazon. 

Link zu diesem Kommentar

Zum Thema Skotti und Gasflasche hier noch meine Lösung und 3 Beiträge weiter unten die Teileliste dazu:

 

An der Flasche läuft auch mein

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

super, wenn man mal schnell was in der Pfanne macht oder im Topf. Der Kocher ist super. Und die Flasche fix wieder selber an der 11kg nachgefüllt zu Hause.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo zusammen

 

Bezüglich Gaskocher im Cali frag eich mich, wie man denn eine Gasflasche im Fahrzeug korrekt mitführt?

Lagert man diese im vorgesehenen Platz im Heckschrank ein oder wie macht ihr das?

 

Beste Grüsse an euch alle!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja.

Lt. Bedienungsanleitung muß während der Fahrt das Ventil an der Flasche geschlossen sein.

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Hallo zusammen, habe mal eine Frage an die Gaskocher Leute. Ich möchte an meinen Primus Tupike die Gasschlauchverlängerung anbringen, um besser die große Gasflasche nutzen zu können. Nun habe ich mir das Ganze mal angeschaut und bin nicht sicher, an welcher Stelle ich die Verlängerung anbringen soll oder kann.

Wenn ich den Originalschlauch ersetzte, wobei ich gar nicht sicher bin ob mir das überhaupt etwas von der Länger her bringt, dann müsste ich den unteren Teil des Grills öffnen. 

 

Oder kann ich die Verlängerung an den Originalschlauch anbringen und müsste dazu den Gasdruckminderer abschrauben und neu montieren?

 

Da das alles recht fest ist, wollte ich mich noch nicht mit größerem Kraftaufwand dran begeben und erst einmal hier nachfragen, ob es Erfahrungen mit der Verlängerung des Schlauchs beim Primus Tupike gibt.

 

Vielen Dank und Grüße,

Viriatus     

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

ich hätte da auch noch eine Frage zum Anschluss meines Gaskochers.

Ich hoffe meine Frage wird überhaupt noch gelesen, da der letzte  Eintrag ja doch schon etwas zurückliegt.

 

Ich habe auch einen Primus Tupike der mit den entsprechenden Adaptern an die üblichen Gaskartuschen (7/16“) aber auch bei Adapterwechsel an die 5kg/11kg Gasflaschen angeschlossen werden kann.

 

Ich möchte mir nun ein wiederbefüllbare 2kg Gasflasche (=Handwerkerflasche) mit einem 3/8 Zoll Anschluss zulegen.

Als Laie stellt sich mir die Frage, wie ich den Anschluss auf die Handwerkerflasche herstelle.

 

Meine Idee ist ein Adapter (3/8 Zoll auf 7/16 Zoll) auf die Handwerkerflasche aufzuschrauben, so dass dann dort mit dem original Primus Gaskartuschen Adapter und dem Orginalschlauch von Primus der Anschluss erfolgen kann, da ja dann die Flasche wie eine große Gaskartusche ist.

 

Was ich nicht weiß, ob ich etwas bezüglich der Druckverhältnisse beachten muss, also noch ein Druckregler dazwischen muss. Soweit ich weiß, ist ja beim Primus Tupike Adapter ein Druckminderer integriert.

Kurzum spricht etwas gegen die Verbindung

 „Originalschlauch mit Gaskartuschenadapter

+ Adapter 3/8 Zoll auf 7/16 Zoll auf Handwerkerflasche

+ Handwerkerflasche mit 3/8 Zoll“ ?

 

Vielen Dank schon im Voraus! Ich bitte um Nachsicht. In Sachen Gasanschlüssen bin ich absoluter Laie und möchte da nichts falsch machen 😊

Ich möchte da auf Nummer sicher gehen.

 

Beste Grüße

Didi

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Und nochmal die Frage an Tupike Nutzer im Cali. Wir haben die Oceanküche und zusätzlich eine ausziehbare Heckküche mit dem Tupike. Dort wollen wir Gardinger / Butan nutzen - 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

  -  ohne Verbindung zur Gasflasche im Schrank. Macht das auch jemand so und darf man die kleine Gardinger in deren Kunststoffbox so hinten im Heckauszug spazierenfahren? Danke für Tipps ( Erfahrungen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir machen das genau so. In unserer Heckküche stehen drei Gardinger nebeneinander und ersetzen damit die Wegwerfkartuschen. Über "dürfen" habe ich mir, ehrlich gesagt, noch gar keine Gedanken gemacht. Was sollte da verboten sein? 

 

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar

Machen wir genau so. der Tupike und die kleine Gardinger sind hinten drin, damit wir ggf. am Stellplatz alles draußen nutzen können. Ich denke so lange die Flasche nicht angeschloßen ist ist auch alles ok.

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke. Ich war mir nicht sicher, ob so eine kleine Flasche Sicherheits/Vorschriftenmässig anders zu betrachten ist als die große, die im abgeschlossenen Glaskasten ist. Aber der Unterschied wird wahrscheinlich sein, dass die große immer am Schlauch hängt und man die Kleine ja schnell abmachen kann.

Link zu diesem Kommentar

So ist es. Es gelten die normalen Regeln zur Ladungssicherung, genauso wie wenn man mit dem PKW eine Gasflasche vom Baumarkt zum Garten transportiert. Also Ventil zu und Schutzkappe (soweit bauartmäßig vorgesehen). Die kleinen Gardinger-Flaschen werden ja nicht nur von Campern, sondern auch von Handwerkern benutzt. Wäre es nicht so, müsste jedes Fahrzeug aufwändig als Gefahrguttransport deklariert werden.

 

Link zu diesem Kommentar

Zum Transport von Gas gibt klare es Vorschriften. Es gelten die Regeln des Landes in dem du unterwegs bist. Daneben natürlich die Bedingung von z. B. Fährgesellschaften. Auch wird unterschieden zwischen privaten und gewerblichem Transport. 

Belastbare Auskünfte gibt es beim Deutschen Verband für Flüssiggas, kurz dvfg.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Jörg, ich hol mir auch ne Gardinger Flasche (für vorn 904 Ersatz)

wenn ich damit an meinen stupide ran will, was brauch ich dafür noch alles an Düsen,Adaptern etc. ??

Danke schon mal

Paul

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 153 Mitgliedern gesehen

    chris2008 strojnik1 danaryo JanKorsika Multicali Steffel89 bulliodernix DomiIBK oceanfrank Morecamper streetracetommi simisch RaphaelL wadde EstebanS Schischa Holgi1 Erics0n LupoBavarese ruedigerZ nofraghein Californiaflitzer Lidlroadtrain Thosch GO25 Pladijs loctus uschi11 Bulli53 Mountei Eric904 classicline2009 Ello. Hasenjaeger Zauncamper Aurora2023 Powermiezi 1tobago Hendrixx transalpia Blueslineuwe schuetzenkoenig Fämily2+3 tonitest Hanseateva magicrunman MrBiochip FrankManfred cali2018 FranzN jr1510 Schiffschaukelbremser GerSchi Sidenote Geppi p.eter reisender Roadie DonPellegrino RonnyGC Californiger aderci Schimmic Buana Muli Ferdl Mayareno Bine64 Famous13 mb0610 Franz56 nick0297jan Franz Josef Greekfan Jackthehack oesi2 Emmental Zille Sverje-Paul vieuxmotard Hyperion Ozeaner trogganon FreeDriver GER193 highroller02 bruece-lee Feli Calilover6.1 Matts Chris_Harz bnhes franz55 wgrf Seb00 knuffle mellande happymac MUC_Cali patttmannn +53 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.