Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Gaskochern


Viriatus

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich wollte mal eure Erfahrungen zum Thema "Externe Gaskocher" erfragen.

 

Da ich einen Beach habe, habe ich mir im letzten Sommer einen externen Gaskocher von Campingaz (Base Camp) besorgt. Nach insgesamt vielleicht fĂŒnf Wochen Urlaub, in denen der Kocher benutzt wurde, muss ich feststellen, dass die QualitĂ€t von Campingaz eher unterdurchschnittlich zu sein scheint: 

 

  • Sowohl an der Ober, als auch der Unterseite blĂ€ttert großflĂ€chig der Lack
  • Die Brenner scheinen seitlich so eine Hitze zu entwickeln, dass selbst der Anschluss der Gasleitung bereits angelaufen ist.
  • Einer der StandfĂŒĂŸe hat mittlerweile das zeitige gesegnet, sodass ein Weinflaschen Korken nun als Fuß dient.

 

Zum VerstĂ€ndnis, ich gehe mit meinen Sachen immer recht sorgsam um. Sprich, sie werden immer nach Gebrauch gereinigt, getrocknet und wenn sie nicht in Gebrauch sind, ordnungsgemĂ€ĂŸ gelagert. Der Gaskocher bspw. in seinem gelieferten Pappkarton.

 

Wie schaut das mit euren Gaskochern aus und welche könnt ihr aus eurer Sicht empfehlen?

 

Vielen Dank und GrĂŒĂŸe,

Mirko

 

P. S. Falls falscher Thread, bitte umhÀngen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe u.A. einen Kartuschenkocher von Campinggaz. Den habe ich jetzt seit 20 Monaten und knapp 50 000 km in Betrieb und er sieht aus wie neu. Von QualitÀtsmÀngeln kann da bei mir keine Rede sein.    

Link zu diesem Kommentar

Der Base Camp ist leider billig und das merkt auch. Gute Kocher sind aus Edelstahl oder emailliert und nicht aus lackiertem Blech.

 

Der Camp Bistro ist ok und hat hier schon ĂŒber 50 Kartuschen vernascht. Bei dem Modell ist das Blech komplett um den Brenner emailliert.

 

Wenn dir der Schlauch ankokelt ist eventuell der Topf zu groß?

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

 

HD

Link zu diesem Kommentar

Hallo Viratus

ich habe den Primus Kinjia

Das GehÀuse ist aus Gusseisen mit 2 Flammen, super leicht zu reinigen, mit einem Adapter mit allen Sorten Gaskartuschen/Flaschen zu betreiben. 

Vg Feli

Bearbeitet von Feli
Link zu diesem Kommentar

Hallo Viriatus,

 

habe mittlerweile mit 4 Kochern Erfahrungen gesammelt.

PrÀmissen bei der Anschaffung waren

a) möglichst auch grillen zu können

b) auf eine große Gasflasche zu verzichten und

c) eine große Marke (blau) NICHT zu verwenden.

 

Es hÀngt echt davon ab, ob und was gekocht oder nur erwÀrmt oder gegrillt werden soll.

 

1) Bright Spark Kartuschenkocher mit MSF1a - Super kompakt und fĂŒr den spontanen Ausflug immer an Bord. Kartuschen sind Butan (es gibt MSF1a mit Isobutan nur teuer von Campingaz), deshalb nicht wirklich wintergeeignet. Desweiteren sehr windempfindlich, also Windschutz mitfĂŒhren. Zum Wasser heiß machen oder mal Nudeln kochen gerade so ausreichend. QualitĂ€t ebenso.

Die dazugehörige Grillplatte aus Blech kann nicht wirklich punkten. WĂŒrstchen gehen gerade noch so, aber versuche kein GemĂŒse oder HĂŒhnerbrust, alles klebt an. Ich glaube, sobald die Kartuschen verbraucht sind, geht das Teil in den MĂŒll.

 

2) Enders Urban Gasgrill mit Schraubkartusche: zweiflammiges All-in-One-GerĂ€t fĂŒr alle Anwendungen, leider (auch ohne Griffe fĂŒr mich zu) großes Packmaß. Gute QualitĂ€t, steht jetzt mit 5kg-Flasche auf dem Balkon als Zu-Hause-Grill. 

 

3) Cadac Safari Chef 2, auch All-in-One aber einflammig, mit Schraubkartuschen (gibt es auch fĂŒr Flasche). Guter Kompromiss wenn nicht "groß" gekocht werden soll. Gute QualitĂ€t. Deckel erlaubt indirektes Grillen. Angenehmes Packmaß und viel Zubehör dabei.

 

4) Primus Tupike (Ă€hnlich dem Kinjia von Feli) - zweiflammig - Schraubkartuschen + diverse Adapter - volle Empfehlung. Top QualitĂ€t, allerdings auch der teuerste Kocher. Habe mir noch eine gusseiserne Grillpfanne dazu angeschafft. Indirekt grillen geht zwar nicht, aber wir haben ja noch einen Omnia-Ofen. Der Tupike ist somit der klare Favorit wenn "richtig" gekocht werden soll und auch mal zwei Flammen gebraucht werden. Die dazugehörige Tasche ist auch gefĂŒllt mit Kocher, 2 Kartuschen und der Grillpfanne noch angenehm flach und gut zu verstauen. 

 

Viele GrĂŒĂŸe

Hendrik 

 

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

die Primus sind wirklich toll, aber da hÀtte ich Angst sie auf dem CP alleine zu lassen. Mir wurde bereits ein Camp Bistro gestohlen. 

 

Ich habe zusĂ€tzlich noch einen Vintage 2-Flammer aus den 70 igern von meinen Eltern. Den habe ich auf dem Dachboden gefunden und einfach nur Schlauch und Regler erneuert. MĂŒsste von Enders sein?

Flamme in der Spitze etwas zu gelblich, aber bisher wurde alles warm. Mit dem Camp Bistro und dem eingebauten Kocher im Ocean komme ich auf 5 Flammen und mehr Töpfe und Pfannen gibt es nicht an Bord.

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

 

HD

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Edit: Die Flecken sind Rost und keine Essensreste. 🙃

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar

Cool, der sieht unverwĂŒstlich aus. Mit 5 Flammen + KĂŒhlbox steht dann einem 7-GĂ€nge-MenĂŒ nichts im Wege :;-): 

Wegen Diebstahl: Bin ich zu unvorsichtig? Wir lassen auf dem CP immer alles stehen, ich dachte immer dass das unter Campern gar kein Thema ist.

Wo ist Dir denn der Kocher geklaut worden?

VG Hendrik

 

Link zu diesem Kommentar

Habe ebenfalls den Primus Kinjia mit 2 Platten, wenn's mal mit Beilage oder Sauce sein soll.

FĂŒr den Kaffee am morgen bzw. Immer-Dabei Kocher, habe ich den Primus Gravity 3, einflammig, neben! der Kartusche platzierbar.
Kann ich beide uneingeschrÀnkt empfehlen. Ich packe sie diebstahltechnisch auch immer nach Gebrauch wieder in den Bus.

 

Dazu dann noch das Primus Campground Topfset. In Summe gut 200€, Autsch, schon happig, wenn ich mir das jetzt mal zusammenrechne...

 

Die Primus Teile sind definitiv teurer, aber absolut top in der QulitÀt.

Es gibt auch ein (teures) Adapterset zum Anschluß an Std-Gasflaschen. 30-40€ kostet das, glaube ich. Dazu werde ich mich evtl. auch noch durchringen.

 

Manchmal, nicht immer, gilt einfach, wer billig kauft, kauft zweimal, in Grill-Fall stimme ich zu, da, wie ein Kumpel mal sagte "Fleisch immer schmecken wird" 😀

Link zu diesem Kommentar

Der Camp Bistro wurde auf einem CP in der Normandie gestohlen letztes Jahr.

 

Die Primus haben 2 x 3000 W?

 

Wie gut lassen die sich regeln bei kleinen Töpfen? Das ist beim Camp Bistro mit seinen 2000 Watt manchmal schon etwas anstrengend wenn die Soße im kleinen Topf nur leicht köcheln soll. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Beim Tupike lĂ€sst es sich wirklich super regulieren, bis auf kleinste Flamme. Gasverbrauch war dementsprechend ĂŒberraschend niedrig, ca. 50g pro Tag zu viert inkl. Essen kochen, Grillen, Eier zum FrĂŒhstĂŒck, Brot/Brötchen aufbacken, d.h. eine Kartusche hat ĂŒber eine Woche gereicht. Lediglich Kaffee und heißes Wasser haben wir elektrisch gemacht und waren jeden dritten Tag mal abends zum Essen.  

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

viele RĂŒckmeldungen = vielen Dank. Ja, das mit dem "...billig kauft, kauft zweimal..." kenne ich auch und ist auch in Ordnung. Ich dachte nur, dass ich bei diesem Thema nicht unbedingt auf das hochwertigste Segment schauen muss, da es im Grunde genommen nicht wirklich beansprucht wird. Beim Moppedfahren habe ich bspw. einen nahezu unverwĂŒstlichen MSR Benzinkocher, da ich hier des öfteren auch mal "richtige Wildnis" mache... Ok, dann habe ich auch hier was dazugelernt.

 

Die Primus sehen wirklich vorzĂŒglich aus, auch was den Preis betrifft.

 

Da ich jetzt trotz der Hinweise nicht unbedingt in die >150 EUR Schiene wollte, noch einmal eine konkrete Frage nach Erfahrungen mit den Enders Produkten (Hugenduebel, nicht die aus den 70ern ;-)) bspw. dem Enders Brisbane 2 ZE?

 

Vielen Dank,

Mirko

Link zu diesem Kommentar

Ich hab

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

in Verbindung mit einer 907er Flasche seit ca. 15 Jahren im Einsatz, der ist klasse.

Den hatte ich schon beim Zeltcamping im Einsatz, da kann ich wahlweise den Kocher oder den Cramer Koffergrill anschließen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kenne zwar den Brisbane nicht, habe aber mit Enders (auch anderen Campinguntensilien) bisher gute Erfahrungen gemacht, die verkaufen keinen Schrott. Zumal in Deutschland ansÀssig und mit einem super Service per Email. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

  

Hat mit dem jemand Erfahrung? Ich wollte ein all in one gerÀt 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 154 Mitgliedern gesehen

    illi chris2008 strojnik1 danaryo JanKorsika Multicali Steffel89 bulliodernix DomiIBK oceanfrank Morecamper streetracetommi simisch RaphaelL wadde EstebanS Schischa Holgi1 Erics0n LupoBavarese ruedigerZ nofraghein Californiaflitzer Lidlroadtrain Thosch GO25 Pladijs loctus uschi11 Bulli53 Mountei Eric904 classicline2009 Ello. Hasenjaeger Zauncamper Aurora2023 Powermiezi 1tobago Hendrixx transalpia Blueslineuwe schuetzenkoenig FĂ€mily2+3 tonitest Hanseateva magicrunman MrBiochip FrankManfred cali2018 FranzN jr1510 Schiffschaukelbremser GerSchi Sidenote Geppi p.eter reisender Roadie DonPellegrino RonnyGC Californiger aderci Schimmic Buana Muli Ferdl Mayareno Bine64 Famous13 mb0610 Franz56 nick0297jan Franz Josef Greekfan Jackthehack oesi2 Emmental Zille Sverje-Paul vieuxmotard Hyperion Ozeaner trogganon FreeDriver GER193 highroller02 bruece-lee Feli Calilover6.1 Matts Chris_Harz bnhes franz55 wgrf Seb00 knuffle mellande happymac MUC_Cali +54 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.