Zum Inhalt springen

19 Zoll mit 265/40/19 - hat das jemand?


HĂŒgi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Board,
seit dem Entschluss, den Cali zu bestellen kreist in mir die Felgenfrage.
FĂŒr meinen Geschmack sehen 19 Zoll RĂ€der auf dem T6 optimal aus.
Nun geht ja 255/40/19 mangels ausreichender Traglast nicht.
Jetzt habe ich im Netz einige 19 Zoll Felgen gefunden, die wohl mit Reifen 265/40/19 bestĂŒckt werden können. Diese gĂ€be es dann auch mit 102er Lastindex.
Hier im Board gibt es so gut wie keine Infos dazu und im TX-Board nicht viele.
WĂ€re das nicht eine elegente Lösung fĂŒr alle, denen 18 Zoll etwas zu klein und 20 Zoll zu groß ist?
Die Alternative wÀre 245/45/19 oder vieleicht sogar 255/45/19 eingetragen zu bekommen, in der Hoffnung dass es ohne Tachoangleichung klappt.
 

Hat hier jemand 19 Zoll auf dem Cali?
Wenn ja, wĂ€re ich fĂŒr ein paar Infos dankbar.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar

Siehe hier --> 

Posts #11 und 14. Traglast geht, bei uns ist diese Konfiguration eingetragen im Cali CL.

Mir gefallen die 19" auch deutlich besser als die 17", 18" oder 20". Bei 20" ist die Flankenhöhe der Reifen wirklich sehr flach...

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi,

die Impatto finde ich auch schön.

Du hast die also mit 265/40/19 drauf?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das wĂŒrde mich wundern.

so weit ich weiß max LI 100.
Daher ja die vielen BeitrĂ€ge, in denen versucht wird, eine vernĂŒnftige Lösung fĂŒr 19 Zoll hin zu bekommen.
Ich werde mal fragen, ob der grĂ¶ĂŸere Abrollumfang bei 255/45 (gut 3%) ohne viel Aufwand möglich ist.
Am T3 habe ich +8% aber der stammt halt aus einer anderen Zeit.

Weiß jemand, wie genau der Tacho geht, also wie viel Voreilung ab Werk anzeigt wird?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vermutlich ja. In der T5 Fraktion ist wohl noch nicht angekommen, dass der T6 i.d.R 1610 oder 1620 kg VA-Last hat...

 

265/40 R19 ist nur 0,6% grĂ¶ĂŸer als 235/55 R17 und somit unkritisch, was Tacho etc. angeht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja das stimmt.
Leider ist der wiederrum in kaum einem Felgengutachten drin, zumindest bei meinen derzeitigen Favoriten nicht.
Laut Tabelle sollte eine 8,5 Zoll Felge auch nicht mit einem 265er Reifen bestĂŒckt werden.
Meine GĂŒte ist das kompliziert, wenn man mit SerienrĂ€dern nichts anfangen kann. Das geht mir jetzt schon fast 30 Jahre so :kopfpatsch:

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Um eine Einzelabnahm wirst du nicht drumherumkommen

Wieso? VW montiert doch 255 auf 8 Zoll. Dann sollte doch ein 10 mm breiterer Reifen auf eine 12,7 mm breitere Felge passen, oder?

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

ja, das ist mir auch gleich eingefallen.
Ich hatte so eine Liste (ETRTO) im Kopf, in der die zur Felgenbreite passenden Reifenbreiten vermerkt sind und in der steht das so drin.
Auf die habe ich mich jetzt mal bezogen.
Nach dieser Liste macht VW das falsch, wenn sie 255er auf 8 Zoll Felgen packen.
FĂŒr eine 8,5 Zoll Felge wĂ€re demnach 235 – 245 mm optimal und 255 das Maximum.
8 Zoll hĂ€tten hier als Maximum einen 245er und das Optimum lĂ€ge bei 225 – 235 mm
Die Liste scheint aber wohl eher eine "Empfehlung" zu sein.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von HĂŒgi
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

update

Der Herr Inschenöööhr hat nichts gegen 265/40/19 auf meinen 8,5 x 19 Felgen einzuwenden und wĂŒrde mir diese Kombination auf dem Cali eintragen.

Reifen sind bestellt
(Falken Azenis FK510 mit 102er Traglast)

Bearbeitet von HĂŒgi
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

so, feddich.
Falls noch andere mit dem Gedanken spielen, 19 Zoll RĂ€der zu fahren, bei mir hat jetzt die Sonderabnahme (TÜV) reibungslos geklappt.

Felgen:  8,5 x 19 ET 50 (Brock B32)

Reifen:  265/40/19 (Falken Azenis FK510 mit 102er Traglast)

zusĂ€tzlich Distanzen:  vorne 2 x 5 mm, hinten 2 x 15 mm (natĂŒrlich mit lĂ€ngeren Schrauben)

Der Cali fÀhrt mit dieser Kombination schön direkt und trotzdem komfortabel.
Die Falken Reifen sind angenehm leise.
Die SchiebetĂŒre geht komplett auf, Luft zum Reifen ist allerdings keine mehr.

Bin zufrieden.

 

Gruß Dirk

...und Autotransport kann der Cali auch
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi HĂŒgi,

ich bin bis jetzt nur stiller Mitleser in diesem Forum gewesen, interessiere mich nun aber stark fĂŒr die Felgen die du verbaut hast (8,5 x 19 ET 50 (Brock B32)).

In der ABE stehen ja leider schon einige Anforderungen die es zu erfĂŒllen gilt.

Hast du fĂŒr deine Sonderabnahme beim TÜV spezielle bauliche VerĂ€nderungen durchfĂŒhren mĂŒssen?

Ist bei den Felgen eine Lenkwinkelbegrenzung notwendig?

Ich habe zusĂ€tzlich noch eine Bilstein B14 Fahrwerk verbaut. Denkst du, dass es beim TÜV da zu Komplikationen kommen kann?

 

Vielen Dank vorab fĂŒr deine Hilfe und ich freue mich von dir zu hören.

VG Julius

Link zu diesem Kommentar

Hallo Julius,

 

Diese Kombination passt, ohne dass etwas umgebaut werden muss. Lenkwinkelbegrenzung ist nicht notwendig.

Der PrĂŒfer meinte, dass hinten wenig aber gerade noch ausreichend Platz nach innen wĂ€re.
Ich habe daraufhin noch 10 mm Distanzen pro Rad hinten und 5 mm Distanzen vorne verbaut. Die SchiebetĂŒr geht damit ohne zu streifen auf, Luft zum Reifen ist aber so gut wie keine mehr.
Die minimale Erhöhung des Abrollumfanges bei 265/40/19 spielt keine Rolle, der Tacho zeigt noch innerhalb der Toleranz an. Viel grĂ¶ĂŸer dĂŒrfen die RĂ€der allerdings nicht sein.
Das Bilstein Fahrwerk sollte wohl auch problemlos möglich sein. Das fahren ja viele mit 20 Zoll RÀdern.
Ich denke auch ĂŒber einen Fahrwerksumbau nach, allerdings wohl kein höhenverstellbares.
 

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar

Edit sagt mir, dass es hinten 15mm Distanzen heißen muss.
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 5 Mitgliedern gesehen

    J-73 Joswe DerRomi ErnstBulli Pitman24
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.