Burro Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Hey, Ja, ich war dabei und konnte es live beobachten. Es hat auch heftig geregnet mit starkem Wind und dann ist es durchgedrückt. Kondenswasser ist es definitiv nicht. Gruß Profil fülle ich nachher mal aus Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Moin! habe seit kurzem den T6.1 Balg verbaut. Wir sind gerade in Manerba und saßen in einem Restaurant als es plötzlich zu Gewittern anfing und es so 30 Minuten wie aus Eimern geschüttet hat. Ich war kurz in sorge, beim Balg aus Baumwolle hätte ich vermutlich das Dach geschlossen. Zum Bus zu gehen war keine Option, also hab ich es laufen lassen. Meine Sorge war erfreulicherweise unbegründet, innen ist der Balg furztrocken, aussen triefend Nass. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bin begeistert. Chris 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Burro Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Hey Chris, Warum hast du den Balg überhaupt getauscht? Übrigens hat sich bei mir das Wasser zwar nur an der Frontseite durchgedrückt, wenn ich aber mit den Fingern über die Seitenwände gehe, werden meine Finger auch nass. Ich vermute mal mit etwas Wind von der Seite würde es sich vielleicht auch hier durch drücken. Gruß Hendrik Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 22. September 2020 Teilen Geschrieben 22. September 2020 Kleines Update: es gewittert und regnet seit Stunden mal mehr mal weniger, der Balg ist aussen Klatschenass, der Regen perlt aber ab, innen ist alles trocken und keine Feuchtigkeit zu fühlen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Mein alter Baumwollbalg würde jetzt triefen. @Burro mein Balg aus Baumwolle hatte Löcher und ich fand den Grau-Blauen vom T6.1 viel schicker. Spätestens seit dem Starkregen gestern Abend habe ich den Wechsel nicht bereut. Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 27. September 2020 Teilen Geschrieben 27. September 2020 Auch bei uns mit dem neuen Balg keinerlei Probleme, siehe hier: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 Sodele allerseits, es ist vollbracht, nach drei Tagen konnte ich meinen Dicken heute wieder abholen. Unser örtlicher VWN musste 2x den Wassereintritt prüfen und dokumentieren, bevor es die Freigabe zum Garantiefall gab. Meinem Wunsch, vom fensterlosen Balg auf den neuen mit Fenster (Mehrpreis hätte ich übernommen), konnte aus diversen Gründen (Werksgarantie, Serienausstattung,...) nicht nachgekommen werden. Der Originalbalg muss eingesendet werden für eine Materialuntersuchung. Es kam dann später zur Abholung ein erstaunter Anruf, dass der Austauschbalg eingebaut wurde und zwar der der im Fahrzeug hinterlegte Serienbalg, allerdings zum allgemeinen Erstaunen mit einem Frontfenster. Es wurde bereits bei Anlieferung des Austauschs nachgeprüft, ob hier was schief gelaufen ist aber es scheint wohl so, dass VW den fensterlosen für meinen Bulli abgekündigt hat. Der Aufpreis von fensterlos zu nun mit Frontöffnung sei ersatzteilintern wohl kaum der Rede wert und man vermute, dass wohl Lagerkapazitäten für unterschiedliche Ausführungen reduziert werden könnten. Es gibt noch Wunder im Autohaus: Upgrade durch Garantiefall - Kunde glücklich. 😎 PS: die Sache der Kompetenzzentren sei nicht mehr relevant, so wurde es mir gesagt. Sah auch alles sauber und fest aus ringsum. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.