fossilium Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo "Studio54" - Guckst Du Viele Grüße, Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Von wann sind die Bedingungen? Heutzutage gilt, dass die werkseitig gültige Neuwagengarantie verlängert wird. Ohne Einschränkungen! Mein Cali ist jetzt drei Jahre alt und gerade habe ich neue Schranktüren und ein 230V Batterieladegerät anstandslos bekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, das ist auch heute noch so. Der markierte Punkt bezieht sich auf Punkt 2d der Funktionsgarantie, die sich ggf. an die Werksgarantieverlängerung gem. Punkt 1 der Versicherungsbedingungen anschließt. Es hat nichts mit der bis zu 3 Jahre erhältlichen Garantieverlängerung zu tun. Die Unterschiede zwischen Garantieverlängerung und Funktionsgarantie sind in Punkt III. In welcher Höhe leisten wir? der Versicherungsbedingungen erklärt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, das ist in beiden Fällen der gleiche Leistungsumfang, also voller Garantieumfang. Siehe mein Post #26. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Studio54 Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, Laut Vertrag Stand 01.01.2016, den habe ich Unterschrieben und dann wird das auch jetzt so gelten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Du zitierst aber einen Punkt der Funktionsgarantie, nicht der Garantieverlängerung. Bearbeitet 15. Dezember 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 15. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dann ist das so eine Mogelpackung, die manch Händler gerne verkauft. VWN verkauft: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Kostet aber derzeit für 3 Jahre (also 5 Jahre ab Kaufdatum) bis Maximal 100.000km 1350,-- Euro Zitieren Link zu diesem Kommentar
quack Geschrieben 19. August 2019 Teilen Geschrieben 19. August 2019 Hallo zusammen, unser Balg ist nun definitiv auch nicht mehr dicht. Auf unsere Reise hatten wir jetzt 2x Regen und 2x konnte man den Tropfen beim durchkommen durch den Balg zusehen. Wir hatten eine richtige Pfütze vorne beim Aufstieg. Gibts denn eine Möglichkeit den Balg neu zu imprägnieren? Ich möchte ungern einen Neuen kaufen und verbauen lassen. Wir haben nämlich keine Garantieverlängerung abgeschlossen. Vielen Dank und viele Grüße Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. September 2020 Teilen Geschrieben 1. September 2020 Hallo Cali-Gemeinde, in Südtirol hat uns auch ein ordentliches Gewitter erwischt und an der Frontseite des Zeltbalgs hatten wir Wasserdurchtritte, siehe Fotos. Es war nicht das erste Mal im Regen, allerdings das erste Mal mit diesem Wasserdurchtritt. Was meint Ihr dazu? Garantie ist vorhanden, EZ 02/2019. Vielen Dank für Eure Meinungen 🙂 Grüße, Fabian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 1. September 2020 Teilen Geschrieben 1. September 2020 Die Fotos liegen auf der Seite? Kein Frontfenster? Nein, mein Balg ist dicht. Regenwasser perlt ab, evtl. an den Falten vorne bildet sich eine Regenfläche. Aber auch die ist dicht. Das ist der gleiche, dicke Stoff wie mein roter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. September 2020 Teilen Geschrieben 1. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja sorry - iOS-Photos dreht es immer irgendwie um 90° nach dem Absenden. Die linked Bildkante ist jeweils unten. Frontfenster ist nicht vorhanden, alles andere ringsum ist komplett dicht. Man sieht es auch schön abperlen, nur an dieses Stellen tritt es durch. Fakten sind gar keine vorhanden, der Balg sitzt absolut top und stramm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 1. September 2020 Teilen Geschrieben 1. September 2020 Hilft vielleicht Imprägniermittel? Bei dem alten Baumwollstoff ging das mit Grangers Fabsil sehr gut. Von dem neuen Stoff weiß ich es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Binou Geschrieben 1. September 2020 Teilen Geschrieben 1. September 2020 Falten entstehen bei mir beim zusammenfalten zwangsweise. Hochgefahren sitzt es faltenlos. Man müsste wissen, welches Imprägniermittel für den Stoff in der Herstellung benutzt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Burro Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Hallo, Ich bin noch ganz neu hier bei. Wir haben gerade das gleiche Problem. Da ich den Bus (Baujahr 2016) erst vor kurzem übernommen habe, kann ich nicht sagen ob es von Anfang an so war. Ich würde auch gerne wissen ob es eine Imprägnierung dafür gibt. Ich denke nicht dass VW mir hierbei hilft. Oder ist das tatsächlich ein Materialfehler? Das Problem mit den welligen Reißverschlüssen habe ich übrigens auch... You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 21. September 2020 Teilen Geschrieben 21. September 2020 Hallo, wenn Du Dein Profil (Fahrzeugdaten) ausfüllst kann Dir ggf. besser geholfen werden bzw kann dereienoder andere das bessere eingrenzen. Bist Du Dir sicher, dass diese Menge über den Balg so stark reingedrückt ist...ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es Kondenswasser ist den dann wäre esauch anderen Stellen. Schaut mir eher sehr lokal aus und als ob jemand mit dem Wasserschlauch da voll drauf gehalten hat. Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.