Slide140 Geschrieben 17. September 2018 Teilen Geschrieben 17. September 2018 In Also jetzt müsst ihr mir mal erklären wer mit dem California da hin fährt wo es regnet! Habe seit wir den California haben keinen Urlaubstag im Regen verbracht, kann also nichts zur Dichtheit des Stoffes sagen. Nur diese Wellen sind in unseren Reißverschlüssen noch nicht vorhanden, trotz intensiver Nutzung. Gruß Slide Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 17. September 2018 Teilen Geschrieben 17. September 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Stephan, das geht schon. Die Reißverschlüsse müssen dazu aber entsprechend der Rundung vorbehandelt werden. Die Technik nennt sich Dehnen & Einhalten. Sie nehmen dann die Rundung dauerhaft an und können im Anschluss eingenäht werden, ohne dass es zur Wellenbildung kommt. Der Aufwand ist natürlich höher. Wird diese Vorbehandlung nicht oder unzureichend gemacht, kommt es halt zur Wellenbildung. Bearbeitet 17. September 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
piitsch Geschrieben 17. September 2018 Teilen Geschrieben 17. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Genau so ist es. Mein neuer Cali, mit blauem Faltenbalg hatt keine Wellen im Reissverschluss. Ich bin wirklich zufrieden damit. Sie lassen sich sehr gut öffnen und Schliessen. Bei meinem vorherigen T5.2 wurde im 2016 das RCBR Modul ersetzt. Dabei wurde der Balg auf das neue graue Modell gewechsel. Der hatte auch diese Starke Faltenbildung. Die Bedienung der Reissverschlüsse war auch Schwierig. Dieser Cali ist jetzt aber Verkauft. MfG Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
calidreamer Geschrieben 17. September 2018 Teilen Geschrieben 17. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, nein, das betrifft/betraf m. E. "nur" die alten textilen(Baumwoll)-Varianten. Gruß C. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Travelstar Geschrieben 18. September 2018 Teilen Geschrieben 18. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, so ist es auch bei mir. Ich habe auch den blauen Balg mit drei Fenstern. Die Reißverschlüsse sind absolut glatt und der Balg ist (bisher) pottdicht ! Ich bin sehr zufrieden ! Gruß Ecki Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 3. Oktober 2018 Online Teilen Geschrieben 3. Oktober 2018 Hallo zusammen, häng mich mal hier rein (hoffe, das ist erlaubt...). Auch bei uns sind die Reißverschlüsse im Dach ziemlich wellig: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Öffnen/Schließen geht so gerade noch. Was meint Ihr? Tauschen lassen? Noch haben wir Anschlussgarantie... Danke vorab für Eure Einschätzungen. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Studio54 Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Hat hier schon jemand mal jemand wegen dieses Problems Kontakt aufgenommen? Ich habe gerade noch mal die Bedingungen der Garantieverlängerung durchgelesen und da ist ja wohl der komplette Cali Ausbau nicht mit versichert, was bedeutet das nach 2 Jahren eigentlich alles auf selbst Zahlen hinausläuft (siehe Screenshot)? So wie ich meinen Händler kenne wird er sich auch zu 150% daran halten, Kundenzufriedenheit zählt da nicht. Viele Grüße, Andreas PS: Wenn man sich die Garantiebedingungen anschaut, fragt man sich was denn da überhaupt versichert ist. Wenn der Motor explodiert vielleicht? Hat ja nur fast 4000€ gekostet, das hätte man dann lieber auf die Bank gelegt für kommende Reparaturen. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 16. November 2018 von Studio54 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Hallo. Der Dachbalg ist aber kein Mobiliar sonder Bestandteil des Daches. Aber es ist natürlich richtig, dass bei der Anschlussversicherung ein Großteil der Campingausstattung des California nichtmehr im Garantieumfang ist. Daher wird es schnell zu Diskussionen kommen. VW wird da strikt abkehnen (nicht der Händler). Die Sache mit den Reißverschlüssen ist sowieso strittig, auch innerhalb der regulären Garantie. Mein Dachbalg wir nicht wegen der stark welligen Reißverschlüsse getauscht, sondern wegen der Undichtigkeit. Bearbeitet 16. November 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
roschwi Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Das ist ärgerlich - der Umstieg auf die große Öffnung vorne entschädigt aber sicher. Gibt es die neue Option eigentlich auch für den Balk vom Beach? You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Natürlich sichert ein Unternehmen nur die Dinge ab, die "i.d.R." auch im verlängertem Zeitraum nicht anfallen - es geht ja nicht um Kundenzufriedenheit oder den Ansporn Qualität zu produzieren, sondern darum, neben dem Kauf noch möglichst viel Profit zu erzielen. Aus irgend einem Loch kommt dann immer einer der sagt, das es sich bei Ihm gelohnt hat - so sind wir Deutsche - hoffnungslos überversichert. Gruß Robert Bearbeitet 16. November 2018 von roschwi 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danigoes4cali Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dem muss ich aus eigener Erfahrung leider(!) widersprechen. Letzte Woche, nach einer regnerischen Nacht in Südfrankreich, haben wir nicht schlecht gestaunt. Das Tuch war innen genau bei allen drei Fenstern (li,re und vorne) klitschnass, anstonsten aber absolut trocken. Nass genau dort, wo sich aussen das Moskitonetz befindet. Wir haben keine IsoTop, Calitop o.ä. Viele Grüsse Dani Zitieren Link zu diesem Kommentar
Studio54 Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Dein Wagen ist aber noch innerhalb der 2 Jahren Garantie? Also ist davon auszugehen das der Wechsel des Balges mal wieder selbst gezahlt werden muss, auch mit Garantieverlängerung oder gibt es da Kulanz? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 16. November 2018 Teilen Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Ja, ist noch innerhalb der 2-Jahres Werksgarantie. Wird ja auch alles von VWN bezahlt. Der Garantie-Austausch des Balgs ist aber nicht aufgrund meiner Reklamation wegen der welligen Reisverschlüsse freigegeben worden (die wäre nämlich erstmal negativ beantwortet worden), sondern wegen meiner 4 Wochen später eingereichten Mängelanzeige bezüglich der Undichtigkeit. Ob es später mal nach der Werksgarantie für sowas Kulanz gibt, kann ich aber nicht sagen. Bearbeitet 16. November 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Studio54 Geschrieben 27. November 2018 Teilen Geschrieben 27. November 2018 Kennt zufällig jemand im Raum Rhein-Main (nähe Aschaffenburg), ein Cali "Kompetenz-Zentrum" dem man zutrauen könnte den Balg zu tauschen ohne andere Dinge am Wagen zu beschädigen? (Hab da schlechte Erfahrungen mit allen VW Werkstätten im Raum Aschaffenburg) Zitieren Link zu diesem Kommentar
fossilium Geschrieben 27. November 2018 Teilen Geschrieben 27. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, das nächste Kompetenzzentrum in der Nähe von Aschaffenburg ist der Wiest in Darmstadt. Der soll angeblich gute Arbeit an den Dächern leisten, habe ich hier gehört. Ich werde Anfang Dezember dorthin gehen wegen der aktuellen Feldmaßnahme. Bisher war meine Meinung eher verhalten zu dem Autohaus: ich habe dort vor zwei Jahren ein Bear-Lock einbauen lassen. Das hat er damals gut und sauber gemacht. Allerdings hätte er zeitgleich eine weitere Sache reparieren sollen, die hat er allerdings vergessen. Daher war ich zu einem weiteren Aufenthalt bei VW gezwungen und geärgert - man hat ja sonst nix zu tun. Da er aber das nächste Kompetenzzentrum bei AB ist, muss ich jetzt wieder hin. Der telefonische Kontakt hat sich gut angehört. Nach meinem Besuch am 10.12. kann ich dir sagen, ob ich meine Meinung revidieren kann. Viele Grüße, Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Studio54 Geschrieben 27. November 2018 Teilen Geschrieben 27. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das wäre Klasse, Danke 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.