Zum Inhalt springen

Wasserpumpe defekt. Oder nur der Schalter.


Cali Graf

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

wir benötigen einmal einen guten Tip. Von jetzt auf gleich fließt in unserem Bus kein Wasser mehr. Es ist welches im Tank, aber wie es scheint, lĂ€uft die Pumpe nicht mehr. Die Sicherung ist OK. Messen konnten wir allerdings nichts, da alles so schwer zugĂ€nglich ist. Gibt es jemanden oder kennt einer jemanden, der uns in Hamburg kurzerhand gezielt bei der Ursachenermittlung helfen kann? Der weiß, wo man schauen muss? Einen Termin beim HĂ€ndler bekommen wir vor unserem Kurzurlaub nicht mehr hin. 

 

GrĂŒsse

Caligraf

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cali Graf

    5

  • callivan

    2

  • fossilium

    1

  • Andre65

    1

Moin,

 

als erstes wĂŒrde ich den Schalter im Wasserhahn kurzschließen zur Not mit einer BĂŒroklammer. Dazu den Stecker vom Hahn im Schrank abziehen. LĂ€uft die Pumpe und das Wasser dann ist es der Mikroschalter vom Hahn und nicht die Pumpe. 

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

 

HD

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

den Hahn hatte ich schon gemĂ€ĂŸ Anleitung ab, nachdem ich bereits ĂŒber die Suche entsprechende Hinweise bekommen habe. Dann konnte ich aber nicht erkennen, wo  ich mit einer BĂŒroklammer ansetzen muss. Der eine oder andere wird wohl lachen, ich bin aber in solchen Sachen leider auf sehr niedrigem Stand. Daher und weil ich so schnell keinen Werkstattermin bekomme auch mein Hilferuf. Also: wie schließe ich kurz? Oder noch besser: Gibt es in HH jemand, der das aus dem FF kann?

 

Schönen Wochenanfang 

Caligraf

Link zu diesem Kommentar

Unter dem SpĂŒlbecken ist eine Steckverbindung im Kabel zum Wasserhahn. Die trennst du und schließt die beiden Adern am fahrzeugseitigen Kabel kurz. Wenn die Pumpe dann lĂ€uft, geht es fĂŒr dich in diesem Thema weiter: https://www.caliboard.de/topic/17495-wasserhahn-lĂ€uft-nur-noch-sporadisch-an/?tab=comments#comment-225273

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Um das Thema nochmals aufzugreifen: Die Reparatur ist bis heute liegen geblieben. Einfach keine Zeit, vernĂŒnftig was anzugehen... Jetzt sind wir wieder dran. Haben versucht, fahrzeugseitig kurzzuschließen. An dem Stecker geht nur eine sehr dĂŒnne Metallzunge rein, keine BĂŒroklammer oder Ă€hnliches. Selber kriegen wir nichts hin, kennt jetzt vielleicht jemand jemanden im Hamburger Bereich, der kundig ist und fĂŒr uns ansprechbar ist? 

 

Gruss

CaliGraf

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

So, es war jetzt ein Fahrzeugtechniker dran. Wir wissen jetzt, dass wir an der falschen Stelle kurzgeschlossen hatten. Außerdem steht fest, dass die Pumpe kaputt war. Dank der prima Anleitung von Rumpumpel konnten wir die neue Pumpe (hat 17,98 € gekostete) einbauen, anschließen und alles lĂ€uft wieder. Vielleicht machen wir noch eine Fotostrecke, wo der Laie an welchem Kabel mit einer BĂŒroklammer kurzschließen kann, um zu prĂŒfen, ob nun Pumpe oder Wasserhahn schuld sind.

 

GrĂŒsse

CaliGraf

Link zu diesem Kommentar

Wir haben es ziemlich satt! Nachdem die Kabel zur Pumpe völlig marode waren (sie sind förmlich zerfallen), diese ausgewechselt wurden, wir bereits die 2. Pumpe verbaut haben, geht jetzt gar nichts mehr. Wir wollen in den Urlaub starten, es sind Feiertage und es lĂ€uft kein Wasser. Im Wasserhahn hören wir das Klicken. Die Pumpe macht keine Anstalten anzulaufen. Der 😃 hatte den Calli zur Reparatur gleich winterfest gemacht ... Das Auto ist gepackt .. und nun?

Wir sind recht ratlos. Eine Pumpe ist nun auch nicht aufzutreiben ... Mist!

Vielleicht kann jemand von euch die Situation retten? 

Anmerkung: Die Sicherung haben wir ĂŒberprĂŒft, der Pumpenstecker steckt...

Verzweifelte GrĂŒĂŸe von callivan.

Link zu diesem Kommentar

Hallo callivan,

 

nicht verzweifeln, Wasser bekommst du ĂŒberall. Davon wĂŒrde ich mir nicht den Urlaub vermiesen lassen, auch wenn's blöd ist und das Wasser nicht aus dem Hahn kommt..

 

Mach mal den Wassertank auf und versuche direkt an der Unterseite der Pumpe das kleine FlĂŒgelrĂ€dchen mit den Fingern zu drehen bei gleichzeitig geöffnetem Wasserhahn (= Strom an der Pumpe). Vielleicht braucht die Pumpe einfach nur einen kleinen "Schubser" damit sie wieder loslĂ€uft - war bei mir auch schon öfter mal so. 

 

Wenn's das nicht ist, fahr los und kaufe dir unterwegs in einem Campershop so eine Pumpe, die kriegst du fast ĂŒberall und kostet nicht viel.

 

Viele GrĂŒĂŸe und trotz allem einen schönen Urlaub,

Mario

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten das gleiche Problem erst vor kurzem. Ich hatte die Pumpe (Komet VIP) ĂŒber Fa. Aulich fĂŒr 17,95 von heute auf morgen zugesandt bekommen und gleich eingebaut. 

 

Viel Erfolg 

CaliGraf

Link zu diesem Kommentar

Hallo und vielen Dank!

Wir haben 3 Stunden gewerkelt, ehe wir endlich den Trinkwassertank aufbekommen haben. Silikonspray brachte die Lösung. Außerdem haben wir die Öffnungshilfe aus Holz gebastelt. 

Vorher haben wir die Pumpe unter dem Waschbecken kurzgeschlossen. Schon das hat nichts gebracht. Die FĂŒllstandsanzeige ist ĂŒbrigens auch bei uns gerissen. Die FlĂŒgel unten an der Pumpe waren fest. Die konnten wir lösen, aber die Pumpe zuckt sich weiterhin nicht. Herausbekommen haben wir die Pumpe nicht, hatten aber sowieso keinen Ersatz. Nun werden wir Wasser aus Flaschen genießen. Bis zum Islandurlaub muss das Wasser wieder laufen... Jetzt machen wir erstmal so Urlaub.

 

Danke nochmal!

Viele GrĂŒĂŸe von Jörg & Heike aus dem callivan. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    hagenvr

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.