MarBo Geschrieben 30. September 2018 Teilen Geschrieben 30. September 2018 Hoppala, das geht ja streng nach oben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du hast die Erklärung eigentlich schon selbst gegeben: Die Umstellung ist noch nicht für alle Varianten abgeschlossen. Beim FWD ja. Siehe im Konfigurator/Ihr Wunschfahrzeug/technische Daten: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Wenn du den 4motion wählst, kommt erst dieser Hinweis: Und die technischen Daten sehen so aus: Die Werte vom 4motion werden also auch noch stramm nach oben gehen. Übrigens: Die beim FWD angegeben Werte von 7,4l und 193 g sind "aus dem WLTP abgeleitete NEFZ-Werte". Vermutlich bis Mitte 2019 sind diese noch anzugeben. Aber: Die KfZ-Steuer (bei PKW-Zulassung) berechnet sich schon aus dem richtigen WLTP-Wert, also 210 g! Das ist doch Transparenz, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
themaiday Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 Top, danke dir! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die CO2-Werte des 146KW Diesel übersteigen jetzt sogar stark Werte des 150kW Benziners (auch Ocean, 4MO, DSG), der nach NEFZ mit 219 g/km eingestuft ist. Eine Umschlüsselung nach WLTP wird es da aber beim Cali und Multivan nicht mehr geben, da der TSI ja aus dem Programm genommen wurde. Exakt gemessen verbrauchte mein 150kW TSI im Durschnitt des letzten Jahres über 18.800km 12,14L Benzin auf 100km und kommt damit auf einen CO2-Ausstoß von 283 g/km. Der Diesel ist da schon formal nicht mehr weit weg. Was er dann tatsächlich verbraucht, wird man erst noch sehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Spritmonitor.de ermittelt den CO2 Ausstoß anhand einer Konstante der Reaktionsgleichung unterschiedlicher Brennstoffarten und nicht anhand von Messungen. Was dein TSI mit dem Thema dieses Threads zu tun hat verstehe ich allerdings nicht wirklich. Mit freundlichen Grüßen HD Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 Hallo, Ist mir nur aufgefallen, wie stark eben beim TDI die CO2-Werte nach oben gehen, wo doch immer gesagt wird, das da der Benziner so schlecht ist. Die Gleichungen scheinen aber schon sehr genau zu sein, da bei Eingabe der Dieselangaben in den verschiedenen CO2-Rechnern auch die Werte sehr genau betätigt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 Gemäß der Konstante von Spritmonitor ist jeder Dieselfahrer bezogen auf das CO2 „umweltfreundlicher“ als dein TSI unterwegs wenn er unter 10,74 l pro 100 km verbraucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 Vergiss es einfach. Ich habe nichts anderes behauptet sondern lediglich festgestellt, dass die Entwicklung beim CO2, also dem Verbrauch, beim Diesel merklich nach oben geht. Diese Entwicklung ist den Versuchen der Schadstoffreinigung gechuldet und überall nachzulesen. U.a. lehnen die Hersteller aus diesem Grund ja auch die Nachrüstung der EU5 Diesel ab, bzw. wollen Sie auf ein Minimum beschränken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 1. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2018 Also mein Diesel verbraucht seit Einführung des neuen Zyklus nicht mehr, sondern bei forscher Fahrweise um die 10 Liter und das von Anfang an. Die TSI Verbräuche werden etwas ansteigen demnächst durch den Partikelfilter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jens69 Geschrieben 16. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2018 Moin zusammen, ich habe am 27.8.2018 auch einen neuen California Beach bestellt und das VW Schreiben hinsichtlich der WLTP Zulassung/Zertifizierung mit Euro 6d-Temp unterschrieben. Beim Verkaufabschluß wurde mir gesagt, dass die Auslieferung ca. im Februar 2019 erfolgen soll. Allerdings habe ich auch knapp 2 Monate nach Bestellung noch keine Bestellbestätigung von VW. Es gibt nur eine Kommissionsnummer... Hat jemand von Euch in den letzten 2 Monaten eine bestellbestätigung bekommen bzw. könnte es sein, dass aufgrund der WLTP Zertifizierungen sich die Auslieferungen verzögern? Fühle mich ziemlich im Ungewissen! Wem geht es ähnlich? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo82pri Geschrieben 16. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2018 Habe meinen T6 Coast 110kW 4Motion 6 Gang am 10.09. bestellt und am 11.10. bestätigt bekommen - allerdings vom Reimporteur und ohne Angabe eines Auslieferungszeitpunktes. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mucmonika Geschrieben 17. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2018 Hallo zusammen, wir haben unseren Coast 30 years am 07.09. bestellt und eine Woche später die Auftragsbestätigung bekommen - Lieferdatum Q1/2019. Das WLTP-Schreiben mit den neuen Werten kam nochmal ca. zwei Wochen später, da mussten wir dann nochmal schriftlich bestätigen, dass wir das Fahrzeug trotzdem wollen, sonst hätten wir noch vom Kaufvertrag zurücktreten können. Seitdem haben wir nun auch nichts mehr gehört, aber es ist ja auch nichts mehr passiert. Da wir die große Frontöffnung bestellt haben, wird er ja keinesfalls vor KW 48 gefertigt. Ich denke, dass uns unser Händler wieder informiert, sobald es Neuigkeiten gibt, sonst würden wir Anfang Dezember mal nachfragen, ob schon ein Fertigungsdatum bekannt ist. LG Monika Zitieren Link zu diesem Kommentar
numen Geschrieben 17. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2018 @Jens69 Wir habe unseren Cali Beach mit 114 PS mitte August bestellt und dieser soll/ist in der vergangenen Woche gebaut worden. Die Fahrgestellnummer haben wir auch schon übermittelt bekommen! WLTP Prüfung soll in der 44 KW stattfinden, dann wird er zum Händler bzw. Importiert, so dass wir ihn Hoffentlich mitte/ende November abholen können! Welche technischen Daten hat denn deiner? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jens69 Geschrieben 17. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2018 Danke für Eure Antworten! Heute gegen 10Uhr hat sich mein Händler bei mir - endlich - gemeldet und ich musste ein 2. Schreiben bestätigen "Abschluß Neuhomologation nach WLTP", dass ich das Fahrzeug übernehmen möchte: nach WLTP liegt der Verbrauch (kombiniert) bei 9,6 l/100km, nach NEFZ bei 8,4 l/100km. lErst jetzt kann wohl eine Auftragsbestätigung ausgestellt werden...wir sind mächtig gespannt. Anvisiert ist ja 1.Q.2019 ca. Februar. Jedenfalls steigt die Vorfreude und die Ungeduld 😉 @Numen: die Daten meines neuen: California Beach Edition in Silber (4Motion, DSG, 146kW)... LG Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
martinf Geschrieben 18. Oktober 2018 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2018 Hallo, wir haben zum Caravan Salon in Düsseldorf Ende August 2018 bei einem grossen Münchner Händler einen T6 California Ocean TDI 150 kW 4 MOTION DSG bestellt. Mitte September 2018 kam die Auftragsbestätigung hierzu (bei der nochmaligen Prüfung der AB soeben fällt mir auf, dass hier bereits nur noch ein 146 kW Motor bestätigt wurde!). Das Schreiben wo bereits im Bestellprozess auf evtl. geänderte Verbrauchswerte hingewiesen wurde mit 14 tägigem Rücktrittsrecht, wie es hier auch schon von anderen im Thread eingestellt wurde, wurde uns nicht vorgelegt. In der letzten Septemberwoche 2018 kam dann ein Einschreiben vom Händler (hatte andere hier im Thread auch schon als Foto eingestellt), bei dem man auf die neuen Verbrauchswerte gem. NEFZ und WLTP hinweist und wir bestätigen sollen, dass wir das Fahrzeug abnehmen werden. Für die Verbrauchswerte gem. WLTP habe ich keinen Vergleich (wird mit 10,0 l / 100 km angegeben) vorher / nachher, da diese ja erstmalig ermittelt werden. Allerdings stösst mir der NEFZ-Wert in diesem Schreiben gehörig auf! Hier werden 8,5 l / 100 km genannt, während im Verkaufskatalog von VW (auf dieser Basis habe ich bestellt!) noch 7,0 - 7,1 l / 100 km genannt wurden. D. h. ich gehe von einem Mehrverbrauch gem. NEFZ von 1,4 - 1,5 / 100 km aus bedingt durch die Umstellung auf Abgasnorm EURO 6 d temp. Bisherige Gespräche mit dem Händler verliefen erfolglos. Man bietet uns lediglich an, die Bestellung zurückzuziehen oder das Fahrzeug zum vereinbarten Kaufpreis abzunehmen. Grundlegend wollen wir den T6 haben, aber erwarten vom Händler als Vertragspartner zumindest einen finanziellen Ausgleich dafür, dass man jetzt nur noch ein Fahrzeug liefern kann, welches offensichtlich hinsichtlich Motorleistung und Verbrauchswerten nicht mehr dem entspricht, was bestellt wurde. Wie seht ihr das? Viele Grüsse Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.