marchugo Geschrieben 5. September 2018 Teilen Geschrieben 5. September 2018 (bearbeitet) Hi, Während unsere Reise in die Piemond klapperte es auf Schotterstrassen immer mehr in die Umgebung des Schiebetürs (dachten wir). Nach langem suchen kam heraus das zwei Gummipuffer in die Markizenkassette (hintere Wand) einen Spaziergang gemacht hatten, vielleicht durch die Hitze von rund 38 Grad. Der Kleber was fast geschmolzen, und die Puffer sassen rund fünf Zentimeter nach Rechts und Oben. Dadurch klapperte einer der Markizenärme auf der Wand. Ich habe die Kleber mit Benzin gelöst und die Puffer an die richtigen Stellen wieder verklebt mit Bisonkit. Siehe Bild. Weiter habe ich noch zwei Filtzplaster am Boden der Kassette geklebt, neben die untere Gummipuffer. So haben die Ärme der Markizen extra Stützpunkte. Dann habe ich nog Filtzplaster neben beide Gelenke der Markize geklebt. Jetzt ist Ruhe (bis die dan wieder abfallen natürlich). Entklapperte Grüsse aus Amsterdam, Marc. Bitte die Filzstreifen nicht zu Dick wählen, sonst geht der Kassettendeckel nicht mehr ganz zu, und hat man wieder neues Geklapper. Bearbeitet 5. September 2018 von marchugo 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
donald_dark Geschrieben 14. September 2020 Teilen Geschrieben 14. September 2020 Ich habe auch bei mir ständiges Klappern in der Markise festgestellt. Außerdem konnte ich kein Gummipuffer zur Dämpfung finden. Kann das sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 14. September 2020 Teilen Geschrieben 14. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 14. September 2020 Online Teilen Geschrieben 14. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Weil Du die Plastikklammern hast. Entweder oder. Grüße Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.