Gast Geschrieben 1. September 2018 Teilen Geschrieben 1. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Bei VW gibt es gar kein Luftfahrwerk für den T6. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 9. September 2018 Online Autor Teilen Geschrieben 9. September 2018 Allmählich wird es konkreter und wir stehen vor der Konfiguration beim Händler. Mich würde wirklich noch sehr eine zweite Meinung zu der oben getroffenen Aussage "DSG Automatik in Kombi mit Allrad/Differenzialsperre ist kontraproduktiv" interessieren. Ist da was dran? Der Ehrlichkeit halber muss ich zugeben, dass der Cali mit Automatik am Berg schon recht schwammig hängt bzw. die Automatik erinnert mich eher an einen schwammigen amerikanischen Straßenkreuzer als an direkte Kraftübertragung. Das Gefühl und die Direktheit vom Schaltgetriebe hat man absolut nicht. Gerade beim Anfahren ist das wirklich etwas nervig. Ist es das, was ihr gemeint habt? Ein Punkt bei dem ich noch unsicher bin, ist der Protection Unterfahrschutz inkl. Schwellerleisten: Wir wollten diesen unbedingt, auch aus eigener Erfahrung, mit dem PKW auf einer unebene Straße aufzusitzen und teures Geld für Reparaturen am Unterboden zahlen zu müssen. Auf der anderen Seite frage ich mich, ob 1. dies eventuell kontraproduktiv ist, weil bestimmt nicht bei jedem Kundendienst die Bleche abmontiert werden und evtl. Rost, Kabelschäden etc. darunter erst spät gesehen werden und 2. größerer Kundendienst teurer wird und extra Gebühr für die Abmontage der Bleche verlangt wird? Hat hier jemand Erfahrung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 9. September 2018 Teilen Geschrieben 9. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Welches Gelände willst Du fahren? Mit einem entsprechend tiefergelegten PKW sitzt man natürlich schnell auf. Der Seriencali (auch bei Sportfahrwerk) kommt nie in diese Verlegenheit und mit LFW schon gar nicht. Für mich ist das nur unnötiger Ballast, der die Zuladung und auch den Spritverbrauch in die Höhe treibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kp4711 Geschrieben 9. September 2018 Teilen Geschrieben 9. September 2018 Hallo, ich bin froh, dass meiner den kompletten Unterflurschutz hat. Hat mir in den Scandinavischen Ländern schon so manchen herben Schaden "weggleiten" lassen. Am Cali ist unterflur einfach jede Menge Technik verbaut, die einen Hänger an Stein und Stock schlecht wegsteckt. Und das zus. Gewicht der ALU-Platten ist zu verschmerzen. Fahre meinen Langzeit im Schnitt mit 8,9 l / 100km und als SCHALTER mit DCC und 4Mo , diese Kombi will ich nicht missen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cali2018 Geschrieben 9. September 2018 Online Autor Teilen Geschrieben 9. September 2018 (bearbeitet) @SuS: Mit dem Serien-Cali will ich natürlich kein heftiges Gelände fahren, aber man setzt ja mit einem normalen PKW/Bus schon gerne mal auf, wenn man bspw. bei einem Konzert, Sportveranstaltung, Ritterturnier etc. auf einer Wiese parkt, die als Parkplatz ausgewiesen ist. Noch heftiger ist es, wenn Matsch dazu kommt. Und im Urlaub war ich schon oft im Ausland auf Straßen, wo ich bspw. umgedreht habe (wegen wiederholtem Aufsetzen) und nur die Mietwagenfahrer weitergefahren sind, aufgrund ihrer "mir doch Scheissegal" Einstellung, da es nicht das eigene Auto ist. Ist mir auf engen Straßen auch schon öfter passiert, dass ich bei Gegenverkehr und abfallenden Seiten leicht aufgesessen bin. Auch bin ich schon mal auf einem Weg zu einem Bauernhof im 5er BMW mittig aufgesessen. Da habe ich immer gehofft und gebetet, dass nichts am Unterboden kaputt gegangen ist. Und jetzt erwarte ich mir halt vom Unterbodenschutz Abhilfe. @kp4711: ... und beim Kundendienst fürs Abschrauben der Bleche muss ich kein Sparkonto anlegen? 😉 Bearbeitet 9. September 2018 von cali2018 Zitieren Link zu diesem Kommentar
kp4711 Geschrieben 9. September 2018 Teilen Geschrieben 9. September 2018 Hatte noch nie Zusatzkosten wegen der Bleche, die sind auch Rucki Zucki ab und wieder dran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 9. September 2018 Teilen Geschrieben 9. September 2018 Zum Thema Alcantara... Das würde ich ganz unbedingt nehmen! 1. Sieht verdammt gut und edel aus 2. sitzt sich sehr angenehm und ist nicht schwitzig 3. Nichts ist leichter zu reinigen und zu pflegen ( außer Volleder, aber das ist eben schwitzig) Das Alcantara einfach hin und wieder mit einem gut feuchten Mikrofasertuch abreiben, dann bleibt es wie neu. Ich hatte in meinem Skoda recht helles Alcantara und hatte zunächst auch Sorgen, dass es schnell Flecken kriegt oder verfärbt... Was soll ich sagen, es sah nach 8 Jahren und 170000km noch aus wie am ersten Tag. Selbst Schmierfettflecken aus der Werkstatt ließen sich problemlos entfernen. Grüße Clemens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 10. September 2018 Teilen Geschrieben 10. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Bei wir war es grad andersrum, ich habe alle DSG Varianten weggefiltert... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre Geschrieben 10. September 2018 Teilen Geschrieben 10. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Für mich kam ebenfalls nur Handschalter in Frage. Da muss jeder selbst wissen was ihm mehr zusagt. Bei einem evtl. Wiederverkauf gibt es Anhänger beide Getriebearten. Einen Cali wirst Du auch locker mit normalem Schaltgetriebe los. Davon würde ich diese Entscheidung bei einem Neuwagenkauf nie abhängig machen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
SuS Geschrieben 10. September 2018 Teilen Geschrieben 10. September 2018 Bei einer Neubestellung ist es mittlerweile ja Glückssache ob der bestellte Handschalter auch so kommt. (Wurde von VW kostenlos mit DSG geliefert - nach Absprache natürlich) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 10. September 2018 Teilen Geschrieben 10. September 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo André Das meine ich auch. Ich hatte über 10 Jahre einen Wagen mit Automat. Mein letzter und jetzt der Cali sind Handschalter. Mir persönlich macht das Fahren mit Handschaltung mehr Spss. Automat ist zwar bequem aber langweilig. 😜Auch im Stau macht mir das nix aus. Haben halt beide Füsse was zu tun. Aktive Grüsse Nicole 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.