Kenny Geschrieben 24. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 24. August 2018 So ich verzichte jetzt auf den komischen ABT Wagen, auch dank eurer Hilfe! Ihr seid super! Heute habe ich ein Angebot aus der Nähe von München bekommen: VW T6 California Beach Edition neu Diesel 150 PS Schalter 4 Motion 5 Jahre Garantie inkl. Standheizung Externe Steckdose indium grau metallic privacy verglasung extra Schalldämmung Beheizte Frontschutz Scheibe Markise 8 Fach bereift, alle auf 17“ schwarzen Alus abnehmbare Anhängerkupplung so ziemlich volle Hütte, Multilenkrad Leder, Navi, und und und 5 Seiten lange Extras mit allen Assistenzsystemen die man sich so vorstellen kann usw. Liste 72.000€ für 58.000€ Reimport Nachlass 19,44%! Für 3.500€ bekomme ich noch komplett Ledersitze, hab euch ein Bild angehängt, machen die seit vielen Jahren, gilt bisschen als Alleinstellungsmerkmal und ich finde es brutal wertig, einfach mein Ding. Wollte niemals soviel Geld ausgeben aber bei DEM Nachlass kann es sich rechnen. Küche lasse ich raus, 10 Monate das Ding durch die Gegend fahren dafür das ich es vielleicht 2 mal im Jahr im Urlaub brauche? Kann man weglassen. DPF muss ich halt alle 2 Wochen ausbrennen durch ne halbe Stunde Fahrt, hilft ja nix. Benziner sollen für später größere Umwelttechnische Probleme machen. Was haltet ihr davon, bin ich jetzt auf dem richtigen Weg? Könnt Ihr dem Kauf zustimmen? You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kenny Geschrieben 27. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2018 Was haltet ihr davon, bin ich jetzt auf dem richtigen Weg? Könnt Ihr dem Kauf zustimmen? Oder macht ein ordentlicher gebrauchter für um die 40K€ mehr Sinn in euren Augen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lord Mic Geschrieben 27. August 2018 Teilen Geschrieben 27. August 2018 Moin Kenny, erstmal vorab: Der Beach den du da jetzt im Auge hast scheint super zu sein. Klingt nach nem guten Angebot. Wobei mir auffällt, dass du schreibst "Schalter" aber auf dem Bild ist nen DSG zu sehen. Also passen die Bilder nicth zum Angebot. Die Frage die sich mir aber hauptsächlich stellt ist wie dein Anwendungsfall ist, denn erst hattest du nen Ocean im Auge und jetzt nen Beach. Das ist schon nen gewaltiger Unterschied. Sind dir die Camping-Features egal? Weil beim Beach (ich fahre selber einen) gibts keine Schränke, keine Küche, keine Kühlung nix. Das musst du dann alles selbst reinwerkeln oder Alternativen finden. Ich nutze den Wagen auch als Alltagsfahrzeug und daher war für mich die 7-Sitzigkeit wichtig. Fürs Camping habe ich alles anders gelöst mit Waeco usw. und das ist für mich perfekt. Wenn es dir egal ist, ob die Küche mit an Bord ist oder nicht, dann ist dieser Beach nen gutes Angebot und vom Motor her die sicherer Variante im Vergleich zum BiTurbo. Gruß Mic. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kenny Geschrieben 27. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2018 @Lord Mic dank Dir .. ja ich bin von der küchenzeile wieder weg .. der Kauf steht kurz bevor und ich werde berichten! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kenny Geschrieben 28. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 28. August 2018 @Lord Mic Also das Profil des Fahrers ist wirklich entscheidend. Meines beinhaltet auchfolgende Parameter: Tendenziell ein Fahrzeug für mich allein. Zudem wird es das einzige Auto was ich habe. Ich werde es zu 80% im Alltag bewegen. Das sind sehr wichtige Parameter. Denn dann kommt zu dem Gedanken die Küche rauszulassen, um sie nicht unnötig 10 Monate im Jahr herumzufahren, auch der Gedanke an das Bett im Dach. Wenn man dann soweit ist, fängt man an über das Bett im Dach nachzudenken und stellt fest, das kostet fast 16.000€ im übertragenen Sinne. Beim Autohaus Kürbis in Thierhaupten, bekommt man einen Multivan mit voller Hütte für 42.000€, ein Jahr alt und paar Kilometer. Der Cali kostet mich als Reimport 58.000€. Und dann schaut man in den Multivan und sagt sich, mensch der ist so riesig, da kann ich auch unten schlafen, die ein, zwei Mal im Jahr, der ist ja riesig der Bus. Und dann schaut man sich um und stellt fest, dass man aus einem Multivan auch einen tollen Camper machen kann, mit der vielen Ausrüstung, die einem im Netz geboten wird. Und dann denkt man, und denkt und denkt und stellt fest, dass "das Dach im Cali knapp 20.000€" kostet, stimmt ja so nicht, aber Ihr wisst wie ich das meine. Naja, so entwickeln sich die Dinge eben in einem über die Zeit und ihr begleitet mich dabei , wofür ich euch sehr dankbar bin. Also vom Autohaus Kürbis in Thierhaupten, der haufenweise Multis aufkauft, kann man auch alles andere bekommen. Interessant ist, dass man kein EU Spezialist sein muss um auf einen riesen Pool an EU Fahrezeugen von VW zugreifen zu können. Ich habe das live gesehen. Die bedienen sich alle zentral und schieben massenweise Autos von A nach B. Jeder gute VW Händler kann also Neuwagen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, EU Wagen, Leasing, Kredit und das alles anbieten. Ich habe auch die Einkaufspreise gesehen, das fand ich mega seriös. Denn es ist ja so, die müssen auch leben und dann kann man ruhig wissen, was die an einem Verkauf verdienen, so ca. zumindest. Also EU Calis mit Listenpreis 72.000€ zum Beispiel, kaufen die Händler aus einem großen Pool für 52.000€ ein und verkaufen die für 58.000€, plus minus natürlich. Interessant ist auch, das die Händler mit den Autos wie mit Aktien handeln. Die wissen nach paar Jahren Erfahrung, wann welche Autos günstig sind und wann teuer. Das Autohaus Kürbis zum Beispiel hat vor paar Monaten, ne große Menge Multivans eingekauft, weil sie den Preis für sehr günstig hielten und nun steigen die Einkaufspreise wieder, hatten also ein gutes Händchen. Er meinte auch, er könne sich denken, dass die Calis Anfang nächstes Jahr günstiger im EK für die Händler werden. Und was dann an Rattenschwanz alles folgt. Denn zur Zeit sind die Lieferfristen für neue Calis sehr lang. Wenn VW aber nach dem ganzen Prüfdesaster in der Produktion aufholt, schwemmen auch wieder gebrauchte Calis auf den Markt, das führt dann zu vollen Plätzen bei den Herstellern und Händlern und Stau bei der Aufbereitung von gebrauchten Calis und dann senken die die Preise, damit die Händler mehr abnehmen und so weiter. Also Q1, Q2 nächstes Jahr könnte es soweit sein. Also alles mega interessant, finde ich ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 28. August 2018 Teilen Geschrieben 28. August 2018 Der Cali wurde noch nie in seiner Geschichte billiger, weder als Neuwagen und schon gar nicht als Gebrauchter. Dies allen Theorien und gegenteiligen Prophezeiungen zum Trotz....... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidel Geschrieben 28. August 2018 Teilen Geschrieben 28. August 2018 Die Lieferzeit wird sich vielleicht ein wenig verkürzen und wieder in normalen Dimensionen einpendeln. Aber dass der Cali billiger wird, ist reinstes Händler Latein. Der Cali Markt ist ein sehr spezieller. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.