Mick77 Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo zusammen, wir sind als absolute Californianeulinge seit gestern offiziell hier im Forum unterwegs, lesen aber schon seit lĂ€ngerem intensiv mit und sind begeistert, mit wieviel Akribie und Herzblut hier alle bei der Sache sind! Wir sind schon seit lĂ€ngerem eifrig am konfigurieren und jetzt wirdâs allmĂ€hlich ernst! Wir wollen uns einen Ocean Blue gönnen, reichlich Zusatzschnickschnack dabei, wer Lust hat kann ja mal ĂŒber unsere aktuelle Konfiguration schauen, Tipps und VerbesseurungsvorschlĂ€ge sind sehr willkommen! Code  NZ6VJ29D Ist das stimmig so oder gibtâs ein Nogo von jemandem? 4motion ist gesetzt, DCC mit Dynamikfahrwerk sind wir noch am zweifeln, gibtâs da Meinungen zu? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LumoBulli Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo herzlich willkommen hier.  Meine Meinung zur Konfiguration:  ich wĂŒrde folgendes nicht bestellen:  - Diebstahl-Alarmanlage (die ist leicht von den Profis zu knacken) empfehlen wĂŒrde ich dafĂŒr Vodafone Cobra 46Pro fĂŒr T6 - Schiebefenster vorne rechts (weitere Schwachstelle und keine Doppelverglasung) - DCC aber dafĂŒr die Goldschmitt 4K-Luftfederung  dazu bestellen wĂŒrde ich:  + Stabilisatoren, vorne und hinten verstĂ€rkt + Tank mit 80 Liter + Ladekantenschutz auf der StoĂstange + DAB+ Radioempfang  Mir ist aufgefallen keine Markise?  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mick77 Geschrieben 13. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo LumoBulli, vielen Dank fĂŒr die rasche Antwort und die guten Anregungen, Luftfederung steht definitiv fĂŒr spĂ€ter auf dem Plan, wĂŒrde aber jetzt den Finanzrahmen komplett sprengen, dann besser Standardfahrwerk und DCC und ggf. spĂ€ter nachrĂŒsten...? So viele Fragen...! Markise wollen wir weglassen, da der Wagen unser Alltagsauto ist und ich finde die Markise ohne optischen Mehrwert, lasse mich aber gerne belehren...! Wie siehtâs mit dem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht aus, da bewegen wir uns doch schon im oberen Bereich, oder - daher Verzicht auf den gröĂeren Tank oder irre ich mich? FĂŒr die verstĂ€rkten Stabiâs mĂŒsste ich DCC abwĂ€hlen, haben wir aktuell im Sharan und gefĂ€llt mir sehr gut!? Fenster und Alarmanlage sind raus - Danke!  Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 13. August 2018 Online Teilen Geschrieben 13. August 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo und herzlich willkommen hier bei den CaliverrĂŒckten.  Die Markise ist fĂŒr mich am Cali unverzichtbar. Ăber den optischen Mehrwert kann geteilter Meinung sein, aber nicht ĂŒber den praktischen. Gerade bei Regen oder Schnee hat man im Handumdrehen einen trockenen Platz vor dem Bus. Und zum Schattenspenden ist sie ja auch schnell ausgefahren. Mit den Calicave lĂ€sst sich die Markise variabel von einem Seitenteil als Wetterschutz bis zum kompletten Vorzelt erweitern. Ausserdem ist die NachrĂŒstung immer teurer, als wenn man sie gleich mitbestellt.  Auch das Weglassen des Schiebefensters rechts wĂŒrde ich mir gut ĂŒberlegen. LĂŒftung kann man nie genug haben. Ich wĂŒrde nicht mehr darauf verzichten wollen und nutze es hĂ€ufig. Kostet nicht die Welt, lĂ€sst sich aber nicht mehr nachrĂŒsten.  80 Liter Tank wĂŒrde ich auf jeden Fall nehmen, die 10 Liter machen den Kohl beim Gewicht auch net fett, bringen aber eine ganze Ecke mehr Reichweite.  Gruss,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolvos Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Hallo Mick und herzlich willkommen !  Zum Thema Markise habe ich mir in den letzten Wochen in Norwegen auch viele Gedanken gemacht. Hintergrund: nach 7 Jahren T5.1 mit Markise hat unser T6 jetzt keine. Hauptgrund: mir gefĂ€llt der Bus ohne besser. Stattdessen haben wir ein Reimo Palm Beach 2 Sonnensegel mitgenommen, Tuch konnte mit zu den StĂŒhlen und GestĂ€nge mit Expandern unter der BettverlĂ€ngerung verstaut werden. Aber ich hasse es, lange Zelt o.Ă. aufzubauen. In Norwegen haben wir nun mehrfach "geĂŒbt", das Sonnensegel aufzustellen und schaffen es in wenigen Minuten, was mich sehr entspannt hat, also kaum ein Vorteil fĂŒr die Markise. Nachteil: man muss das Sonnensegel immer abspannen, die Markise kann bei Windstille auch ohne stehen. Daher spricht manches dafĂŒr, sie mitzubestellen und abzubauen, wenn man ohne auch gut klarkommt. Wiederverkauf erhöht sich ja auch ein wenig.  Schiebefenster rechts finde ich auch nicht so wichtig, weil ich meist dann gleich die SchiebetĂŒr aufmache. Aber ich fahre auch nicht in die Hitze ... von daher kein eindeutiger Rat. Bei mir was es im Paket drin. Wichtiger finde ich die drei Fenster im Aufstelldach.  DCC hatte ich auch beim vorherigen Passat und kann sehr gut darauf verzichten, hatte es dort sowieso immer auf derselben Stellung. Aber die verstĂ€rkten Stabis wĂŒrde auch ich unbedingt ankreuzen.  Viel SpaĂ in dieser "schwierigen" Phase  Roland Bearbeitet 13. August 2018 von rolvos Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mick77 Geschrieben 13. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 13. August 2018 Vielen Dank an Alle fĂŒr die Tipps, was genau ist der Vorteil der verstĂ€rkten Stabiâs? Kann ich mehr Gewicht zuladen? Ăndert sich die Fahrzeughöhe? Lohnt es sich wirklich dafĂŒr auf DCC zu verzichten? Ich glaubâ ich muss noch mehr hier im Forum wĂŒhlen...! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Regencamper Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo Mick, ich hatte letztes Jahr einen Beach ohne und nun einen Coast mit den dicken Stabis. Also meine Frau wird nun nicht mehr Seekrank, will damit sagen das Wanken reduziert sich deutlich. VG Regencamper Zitieren Link zu diesem Kommentar
LumoBulli Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Also mit den verstÀrkten Stabi`s schaukelt die Karre nicht so!  Noch eine Anmerkung zu DCC; wenn man spÀter  sowieso Luftfederung möchte kannst Du auf DCC bei der Bestellung verzichten, denn DCC und Luftfederung geht nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Breitler Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Eine weitere Stimme fĂŒr 80-Liter-Tank und Markise. Ich kenne niemanden, der ĂŒber diese Optionen unglĂŒcklich ist. Aber nicht wenige, die deren Fehlen letztlich beraunzt/bereut haben.  GröĂere Reichweite ist unbezahlbar, falls du auch vorhast, irgendwann in DieselhochpreislĂ€nder (z.B. Frankreich, Italien, Nordics) zu fahren.   Zitieren Link zu diesem Kommentar
aderci Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo,  bin auch einer von denen der dachte, ohne Markise auszukommen. Gefiel mir ĂŒberhaupt nicht. Nach einem Jahr habe ich sie nachgerĂŒstet.  Geht alles mit Tarp und Sonnensegel etc., aber die Markise ist schnell ausgerollt und, wie Stephan schon schrieb, bei Regen und Schnee ein echter Mehrwert. Die NachrĂŒstung hat ca. 50% mehr gekostet als direkt beim Reimport. đąÂ Habe es trotzdem nicht bereut.  Alarmanlage habe ich ab Werk, zusĂ€tzlich Bearlock. Habe das Standardfahrwerk, hat in den letzten 40Tkm immer genĂŒgt. Bin kein Raser. Schiebefenster rechts und 80l Tank habe ich noch nie vermisst, ob ich nach 700km oder 800km tanke, spielt fĂŒr mich und meine Nutzung keine Rolle.  Viele GrĂŒĂe Matthias  Zitieren Link zu diesem Kommentar
wyssurs Geschrieben 13. August 2018 Teilen Geschrieben 13. August 2018 Hallo Mick Ich habe das Fenster rechts seit zwei Jahren und habe es noch nie geöffnet!!! Die Markise benĂŒtzen wir aber immer! Liebe GrĂŒsse. Urs  1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
calitaxi Geschrieben 15. August 2018 Teilen Geschrieben 15. August 2018  Hey, bin auch neu hier. Von mir auch ein willkommen. Die Ausstattung schaut sehr interessant aus.  GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mick77 Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 21. August 2018 Hallo zusammen, noch mal vielen Dank fĂŒr die guten Tipps, stehen jetzt tatsĂ€chlich kurz vor der Unterschrift, unser HĂ€ndler ist insgesamt 15 % im Preis runtergegangen bei Unterschrift auf der Messe, habe jetzt von mehreren Seiten gehört, dass das ganz ok ist! Hier jetzt also die finale (werâs glaubt...đ) Konfiguration, vielleicht gibtâs ja noch das ein oder andere Statement oder Last Minute Tipps?! NII8BAZZ Zitieren Link zu diesem Kommentar
LumoBulli Geschrieben 21. August 2018 Teilen Geschrieben 21. August 2018 Ich bin auch kurz vor der Unterschrift đ  Zu deiner Konfiguration: - Spurwechselassistent kann man eigentlich drauf verzichten (blödes Piep piiiiiiep) wozu gibt es AuĂenspiegel. - hast Du bewusst keinen 80l Tank genommen? - Ladekantenschutz innen in Edelstahl ist OK  aber fĂŒr StoĂstange bekommt man extern gĂŒnstiger (ca.45,--) - ohne Markise! ein spĂ€teres NachrĂŒsten ist wesentlich teurer. - Elektrische SchiebetĂŒr könnte man sich sparen, elektrische Zuziehhilfe reicht raus.  LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mick77 Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 21. August 2018 Habâ mal kurz ĂŒberschlagen und festgestellt, dass wir bei 4 Personen im Wagen nur ca. 200 kg Zuladungsmöglichkeit bis zum Max. zulĂ€ssigen Gesamtgewicht haben... Die sind schnell weg, daher Verzicht auf gröĂeren Tank und Reserverad. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.