Zum Inhalt springen

Heckauszug: Habt ihr Empfehlungen zu Anbietern?


GroßerBär

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, hab angerufen, nicht kompatibel mit Bus“Kiste“🫣🤫

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bin ja auch von einem anderen Hersteller ausgegangen....Gibt es nicht die Möglichkeit auf einer Seite die Verriegelung zu deaktivieren? Mit einem Gegenstand den Hebel nach unten zu klemmen, so das man nur noch auf einer Seite den Hebel betätigen muss?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Liebe Leute,

 

ich folge diesem Thread ja jetzt schon eine Weile. Der nächste Urlaub steht an und ich tendiere für meine Cali Coast 6.1 Edition (Bj. 2022) zum

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Soweit ich das verstanden habe, sind die längeren Varianten eher ungünstig, denn die Vorderbank müsste auch schon für die 760-er Variante etwas nach vorne verschoben werden, oder? Die beanspruchte Höhe (19mm) erscheint vergleichsweise gering im Vergleich zu anderen Anbietern?

 

Bevor ich Nägel mit Köpfen mache: 

  • Gibt es einen Heckauszug eines anderen Herstellers, welcher klare Vorteile gegenüber den Calidrawer Jalopy bietet? Mir fehlt inzwischen eine "aktuelle" Übersicht über alle verfügbaren Modelle. Evtl. ist ja jemand gerade im Thema drin und kann mir Feedback geben. Modelle die ich noch gesehen habe sind Grünthal und Van-Vagabunden
  • Was genau funktioniert die Einhand- und wie die Zweihandbedienung? Muss man bei der Zweihandbedienung zunächst die eine Seite, dann die andere Seite "ent-arretieren" oder muss man gleichzeitig an 2 Hebeln ziehen? Also kann man auch bei der Zweihandbedienung mit einer Hand agieren, müss aber 2 Hebel nacheinander lösen?

Herzlichen Dank!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es gäbe auch noch Heckauszüge, die kein festes Maß haben, sondern die man nach Maß auf den cm bzw. mm genau anfertigen lassen kann ... 😉 

 

Normalerweise muß man die Hebel an beiden Seiten in etwa gleichzeitig drücken bzw. bei anderer Einbaulage ziehen.

Das hängt jetzt auch etwas vom persönlichen Geschick ab. 😉 Man kann bei Bedarf auch z.B. temporär einen der beiden Hebel mit irgendetwas blockieren?

Die Einhandbedienung hat halt immer den "Nachteil, daß sie grundsätzlich etwas mehr Platz benötigt. Mir ist sie jedoch noch nie im praktischen Betrieb abgegangen. Könnte gerade eine "Mode-Erscheinung" sein? 😉 

Sicher sehr praktisch ist Einhandbedienung bei Menschen mit entsprechenden Einschränkungen!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Eine Frage hätte ich noch: Hat jemand die Jalopy in der 820-er Version? Mich würde interessieren, um wie viel die Grünthal 800 vs. die Jaloppy 820 die 2-er-Sitzbank (beim Cali 6.1 mit Lounge) nach vorne verschieben?

Bearbeitet von Xinko
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@Xinko

 

Ich habe mich damals für den 820er JALOPY New Color entschieden und würde es - insbesondere wegen der Möglichkeit ausreichend Platz für unsere Auer-Boxen zu haben - immer wieder so machen.

 

Ich kann Dir nicht genau beantworten, um wie viel Zentimeter der JALOPY im Vergelich zum Grünthal weiter nach vorne kommt, aber Dir gerne ein Paar Maße nennen.

  • Vom unteren Ende der Sitzbank, bis zur Verkleidung des Beifahrersitzes verbleiben: 97,5cm.
  • Vom unteren Ende der Sitzbank, bis zum Ende der Bodenschiene (analog zum  Foto im letzten Posting) verbleiben: 65cm.
  • Die Auflagefläche der Sitzbank verdeckt ca. 11cm der nutzbaren Breite des linken Küchenschranks.

Die Wannenmaße des JALOPY unterscheiden sich nicht wesentlich von denen des Grünthal.

Die Wanne des 820er JALOPY ist 2mm kürzer, als die des 800er Grünthal.

 

Nach den gemessenen Werten steht meine Sitzbank 1,4cm weiter hinten, als die von @Sir_Tobi.

Ich habe meinen Auszug allerdings auch so weit wie möglich zur Heckklappe hin anbringen lassen.

Die Klappe geht noch gut zu. 

In manchen Fällen braucht es allerdings einen zweiten Versuch… 😇

 

Der verbleibende Platz im Innenraum ist (für mich) absolut ausreichend.

Die im VW Camper Shop angegebenen 2-3cm Verlust zur Serie merke ich kaum.

Zumal es bei mir vermutlich nur 1-2cm sind…

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

 

 

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

@Xinko

 

wenn du eher südlich wohnst und ggfs.  einen Ausflug ins schöne Allgäu machen könntest, kann ich Heckauszüge Görner empfehlen. sehr freundlicher Kontakt, vielleicht einfach mal anrufen

Link zu diesem Kommentar

@Slow-Fox Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Hast du zufällig ein Bild davon, wie weit die Lade nach Hinten zum Heck reicht? Hast du auch den 6.1 mit der Loungefunktion?

 

Und: meinst du mit 2mm kürzer die Außen oder Innenmaße?

Bearbeitet von Xinko
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen:

 

@Xinko

 

Zu 1: Guckst Du hier…

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Zu 2: So ist es! 😉

 

Zu 3: Ich habe mich bei den Maßen an den Angaben auf dem Foto von Sir_Tobi und den Angaben auf der HP vom VW Camper Shop bezogen. 

Hier waren jeweils die Außenmaße angegeben.

 

Der Fairness halber sollte man aber auch noch erwähnen, daß die Lade des Grünthal 36mm breiter ist.

Vielleicht ist die größere Breite ja für den Ein oder Anderen Kriegsentscheidend… 🤷‍♂️

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Cool. Danke! Du hast nicht zufällig auch eins ohne den Teppich? 😄 Dann sieht man ob der über die grauen Kante ragt und wenn ja wie viel...

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@Xinko

 

Leider habe ich kein Foto ohne den Teppich.

Aber ich war für Dich gerade noch mal messen!

Von der hinteren Kante der Wanne bis zum Anfang des Ausschnitts (dem geraden Teil) der Verriegelung der Heckklappe beträgt der Abstand 13cm.

 

BTW:

 

Der Teppich wäre noch ein Argument für den JALOPY.

“Normale“ Teppiche, wie meiner, können unter dem Heckauszug bleiben und bieten noch eine gewisse Wärmedämmung!

Zumindest bilde ich mir das ein… 😇

Mit höher aufbauenden Teppichen, wie dem der Fa. Brandrup, soll das nicht funktionieren.

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 315 Mitgliedern gesehen

    Mathi87 Xinko fringo DieselZugvogel BusMichu Phil-Cali kallestropp Bulli53 derDicke Chris_Harz crash Bellavista schabot magicrunman MrHomn Karsten2024 Emmental AlexClimber mathi66 Californiger zpalm nick0297jan Onno_F JanKorsika GerSchi Winter2004 patttmannn strojnik1 ppschmitz wobie Robbytop motorpsycho oceanfrank Dan69 Nero3 Svenni swoosh999 patseeu Cadde BulliDaniel AP2020 Lukas720 GruenNdB p.eter Schattenpark3r Slow-Fox BMatze LupoBavarese SauerlandCali trogganon odlig Lagerbier MartinR flokel Holgix GittiM Mini1970 Multicali wunderwuzi Millk SirViper Franz56 Bulli-Bike-Boulder-Beer uschi11 Dirk135 powerdrill Zabaione BjoernH KaptnJoe Personaler Totti02 Mitmog Hyperion FreeDriver Tarmac96 plonguel dietina hypnosekröte calivaan Ello. Mastro88 KarlGr Mr_Burns Carla415 Laess ike76 Schimmic Thomas-Karin noscott Anhalter42 wolfmaan Geppetto fx_hofus Mirjan Webdoc Emspirat mikdnb Velosolex3800 alkr00219 HackiPeg +215 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.