Zum Inhalt springen

Thermacell - Kampf den Plagegeistern


radlrob

Empfohlene BeitrÀge

Liebe Foris, 

Mein allererstes Urlaubsgeld verflog ich in die USA, Yosemite National Park. Es war der Hammer, aber die MĂŒcken machten mich echt fertig. Ich lernte dort die MĂŒckenspiralen kennen und lieben. Sie waren billig und funktionierten. Nun, 15 Jahre spĂ€ter, erspĂ€hte ich im Nordlandaussenstellenthread ein technisches Furunkel zur MĂŒckenabwehr. Also, um ehrlich zu sein, wurde ich darauf hingewiesen, dass es ein MĂŒckenvertreiber sei: der Thermacell. 

 

Die Spiralen sind seit Anbeginn unseres Calilebens fester Bestandteil unserer Bulligrundausstattung. Bei jedem neu angeflĂ€mmten, grĂŒnen Kringel treiben die DĂŒfte Erinnerungen in mir hoch, wie sie wohl jeder von seinen ersten, eigenen Reisen kennt. Manchmal zĂŒnde ich auch eine Spirale an einem Sonntag Abend an. Einfach so, ohne MĂŒcke. Und ich rieche mich davon ins Little Yosemite Valley, wie ich mir auf der Bearbox meine Instantnudeln warm mache. Ein Traum. Und dann kommt Montag.

 

Aber ich wollte dieses Thermadingsbums unbedingt ausprobieren. Alleine schon der Optik wegen. Bei amazing geht das Teil fĂŒr 38 Euro ĂŒber die Theke inklusive 3 der benötigten Pads. Einen Tag spĂ€ter lag es bei uns im Seitenfach der Sitzkonsole. 

 

Funktionsprinzip: Der (oder das?) Thermacell wird auf eine Gaskartusche aufgeschraubt, mit einem PlĂ€ttchen bestĂŒckt und gezĂŒndet. Durch die Verbrennungshitze wird ein chemischer Abwehrstoff verdampft. 

 

Bislang haben wir den Thermacell zwei Mal in Gebrauch gehabt und beide Male waren unverzĂŒglich die Plagegeister verschwunden. Das Teil funktioniert. 

 

Pro:

- funktioniert tadellos

- einfache Bedienung

- keine (oder kaum) Rauchbildung

- keine Aschebildung

 

Allerdings: Wo Licht ist, ist auch Schatten:

- jedes PlÀttchen ist separat verpackt, dadurch hoher Abfallanteil

- zusÀtzlicher Brennstoff wird benötigt

- mal eben nur zehn Minuten MĂŒckenabwehr geht nicht : Ein entpacktes und gezĂŒndetes PlĂ€ttchen ist weg. 

- relativ hohe Verbrauchskosten 

 

Fazit? 

Das weiß ich jetzt auch noch nicht so genau. Das Ding bleibt auf dem Auto und ich habe auch neue Pads bestellt (die sind ĂŒbrigens auch nicht gerade billig), aber die MĂŒckenspiralen sind nach wie vor mein Favorit. Auch wenn sie qualmen und Schmutz hinterlassen. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

IMG_20180726_225028.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo radlrob,

 

interessant.

Wir verwenden auch die Spiralen und haben damit guten bis sehr guten Erfolg. Die sind handlich und die von Dir beschriebenen Nachteile nehmen wir in Kauf.

Die sind einfach handlich. Mir wĂ€re ein weiteres "sperrigeres Teil" fĂŒr den Zweck zu viel.

 

GrĂŒĂŸe msk,

der derzeit die Spiralen auch auf der heimischen Tersaase verwenden muss

Link zu diesem Kommentar

Ich sitze gerade in Schweden in JĂ€mtland an einem Wildbach (  unser heutiger Übernachtungsplatz ).Die Thermacell lĂ€uft schon. Wir hatten die dieses Jahr zum ersten Mal dabei und sind zufrieden. Sie vollbringt keine Wunder aber der Moskitobefall wird deutlich eingedĂ€mmt. Sie nimmt mehr Platz weg als die Spiralen - das ist richtig. Trotzdem werden wir zukĂŒnftig bei der Thermacell bleiben. Wir haben uns fĂŒr die Variante mit der zusĂ€tzlichen Lampenfunktion entschieden. Somit hat sie einen weiteren Nutzen was fĂŒr mich das Volumen rechtfertigt.

Bearbeitet von Andre
Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate spĂ€ter...

Ich kram den Thread mal wieder hoch.....

 

Gibt es noch weitere Erfahrungen zu den Thermacell GerÀten?

Ich liebÀugel mit dem Halo.

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das HandgerÀte vom thermacell. Genauer das 2. beim ersten war der piezo schnell defekt. Das GerÀt wird mit PlÀttchen und einer kleinenN Gasampulle betrieben.

gerÀt und Zubehör gibt es in Nord- und Mittelschweden im Ica, jÀrnia, Angel-, Golf- und jagdlÀden. 

Bei Wandertouren kommt es an den Rucksack. Volumen hierbei reicht fĂŒr 2 Personen. 

Der Betrieb ist eine teure Unweltsauerei, die Wirkung grandios. 

Erfahrung mit Spiralen habe ich seid 35 Jahren. Im Zuge des Verschwindens von Deet ist, subjektiv, die Leistung dieser zurĂŒckgegangen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Da ich auf deet allergisch reagiere haben wir auch ein thermacell backpacker. die variante, die auf die schraubgaskartusche des grillers geschraubt wird.

Ein plÀttchen hÀlt 2 abende am see und wir sind sehr zufrieden damit. 

Es wirkt, riecht nicht und war auch am nĂ€chsten Abend noch weiterzuverwenden- bis das blaue plĂ€ttchen komplett weiß wurde. 

Link zu diesem Kommentar

Ich kann die Spiralen nicht leiden. Bei nem Grobmotoriker brechen die zu leicht. Hab nach einer Empfehlung (war glaub hier im Forum)

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gekauft und bin bisher zufrieden.

Keine Sauerei, schnell (mit nem Feuerzeug) einsatzbereit und keine Gaskartuschen.

Link zu diesem Kommentar

Stimmt, die Spiralen sind recht bröselig. Bei den Amis kam in den Verkaufspackungen immer noch so eine Art "Lochdose" mit. Super praktisch. Oh, Moment, das war jetzt nicht despektierlich gemeint. "Bei den US-amerikanischen Nachbarn jenseits des Teiches" wollte ich schreiben. 

 

Die Citronella StĂ€be verwenden wir auch, funktionieren ebenfalls gut. Vom Thermacell werden wir uns wohl verabschieden. Zu viel MĂŒll. 

Link zu diesem Kommentar

Wo stellt Ihr Eure Thermacelld denn fĂŒr die Nacht am Bulli auf; drinnen verbietet sich ja wohl.

Bearbeitet von T6Rookie
Tageszeit hinzu
Link zu diesem Kommentar

FĂŒr die Nacht gar nicht. Nur Abends beim Draussenhocken. Und dann in der Regel unter den Tisch. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte eigentlich die Hoffnung, die Plagegeister Nachts vom Bus fernzuhalten.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr die Hinweise.

Werde mir mal ein kleines StandgerĂ€t kaufen. FĂŒr den lauschigen Abend vor dem Cali.

Sooo teuer sind sie ja nicht.

Link zu diesem Kommentar

Ich kann mich Wasserbauer nur anschließen. Danke fĂŒr die Auskunft.

 

Gruß,

Holger

Link zu diesem Kommentar

Drinnen im bus habe ich einen ganz normalen gelsenstecker, mit plÀttchen, an der seriensteckdose (wechselrichter). 

Ist sicher ungesund, mir aber eine ruhige Nacht wert. Auf mich gehen gelsen nÀmlich extrem. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, ich werde dann wohl auch auf „elektrisch“ gehen.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    rolfischnolf trogganon mamax0207 Calicorn Matts Lebiminatore MUC_Cali Robsen GruenNdB VanPhysix Multicali TomH65 Smokyfrank sansum Aurora2023 Sirius7 Tomhas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.